Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2575 - 2587, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Einzelnes Bauteil in einer Baugruppe verändern
Leo Laimer am 10.09.2013 um 15:27 Uhr (1)
Hallo,Entweder manuell das BT öffnen, und unter einem anderen Namen abspeichern, sodann die gewünschte Instanz (Einfügung) des BT austauschen.Oder aus dem Menü Zusammenbau/Produktivität/Speichern und ersetzen Komponente wählen.Kommt auch aufs IV-Release an.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißnahtsichtbarkeit in *ipn
Zipper23 am 14.01.2009 um 22:52 Uhr (0)
Sehr gut, danke klappt schon mal bestens. Wieder was gelernt und für Dich 10 Unities Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie die abgeleitete Komponente bei ihrer Erstellung zu referenzieren ist, dass hinterher die beiden Bauteile der eingeschlossenen Schweißbaugruppe als einzelne Positionen in der Stückliste auftauchen.Gruß aus ETNW ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittdarstellung IV6 fehlerhaft???
W. Holzwarth am 17.02.2008 um 14:51 Uhr (0)
Und da fehlt es, Michael.Ich gebe gern zu, daß ich in einer ganzen Reihe von Fällen mittels abgeleiteter Komponente einen einzigen Klumpen gezielt erzeugen möchte.Aber genauso sehr besteht der Bedarf nach der AK, in der weiterhin die Bauteiltrennung erhalten bleibt. Man brauchts halt ..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohrleitungspläne mit verschiedenen Varianten
freierfall am 02.08.2010 um 12:21 Uhr (0)
Hallo,die Kopie mit Vault oder mit dem Designassistenten realisieren und wenn über die abgeleitete Komponente gearbeitet wird, unbedingt diese auch kopieren.Die Antwort fällt deswegen so knapp aus, weil ich denke du hast du wenig kopiert.sei herzlich gegrüsstSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fahrzeugmodelle
Leo Laimer am 01.05.2016 um 20:40 Uhr (1)
Natürlich kann man im IV Modelle skalieren, am einfachsten per Abgeleitete Komponente.Eine STL-Datei ist für so gut wie garnichts Anderes zu gebrauchen als für das was sie gedacht ist: Für Stereolithographie.Im CAD erscheint nur ein mehr oder weniger stark facettiertes Modell, das optisch und für Zeichnungsableitungen ziemlich unbrauchbar ist.Mit 3ds-Dateien ist es ähnlich.------------------Betriebsauflösung - bei Interesse PMLeo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Prüfen ob Multibody-Komponente erzeugt wurde
Fischkopp am 28.10.2021 um 13:49 Uhr (1)
Oder Du schreibst Dir ein Makro, das die Nummern nachträgt. Oder die Bauteilnummern aus dem PDM zieht, bevor abgeleitet wird. Ich benutze defür immer die Layout-Funktionen der DIVA, und die nimmt immer die Bezeichnung des Volumenkörpers als Dateinamen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente plazieren
Charly Setter am 09.02.2006 um 22:55 Uhr (0)
Schau mal bei Kent Keller: KwikInsertandFix.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrfachselektion von Bauteilen in abgeleiteter Komponente möglich ?
Charly Setter am 30.08.2006 um 19:14 Uhr (0)
Nein ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
Charly Setter am 27.10.2003 um 08:13 Uhr (0)
Hi daywa1k3r. Die Idee mit dem ABspeichern hatte ich auch schon. Dann solte der BG-Name aber: 1. Den Namen der Original-BG 2. Den Namen der benutzerdefinierten Ansicht erhalten. Zeit und Datum erhälst Du aus den Dateieigenschaften. lg Mathias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler
MartinPopp am 10.11.2005 um 11:38 Uhr (0)
Es handelt sich um eine Bühne und die Einzelteile sind einzelne Bleche und da ich eine Zeichnung von der komletten Blechbelegung (nur Bleche) brauche habe ich diese als abgeleitete Komponente gemacht weil ich keine Lust hatte 200 Teile (zB.Träger) auszublenden.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente platzieren - Miniaturansicht ?
Charly Setter am 24.09.2007 um 22:13 Uhr (0)
Hä.... (norddeutsches Fragewort mit 2 Buchstaben )------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente erstellen findet Vorlage nicht
MacFly8 am 21.05.2025 um 11:14 Uhr (1)
https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/039434.shtmlkontrolliere mal die Einstellung.------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spirale in Blech+ Abwickelung
Andreas Gawin am 10.02.2011 um 13:39 Uhr (0)
Achso, eine Art Feinstruktur. Mit Flächenmodell war eine abgeleitete Komponente gemeint, als "dummer" Flächenkörper. Da könnte man fix probieren, ob und wie das denn aussähe mit dem alternativen Näherungskörper (ohne dass Du die geheimen Originale hochladen musst)Andreas

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz