Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.583
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2614 - 2626, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Schweißnaht erstellen im ipt-Bauteil
k.kauz am 16.03.2005 um 21:40 Uhr (0)
Baugruppe erstellen. Teil rein. Schweißen. Baugruppe weiter verwenden. Wenn`s ne ipt sein soll, abgeleitete Komponente von der Baugruppe erstellen. Die Raupentextur geht dann aber flöten. Klaus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiegeln von Teilen aus Normprofilen in BG
Aesop am 21.02.2008 um 11:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tsn:Die Alternative wäre eine abgeleitete Komponente mit all deren Eigenschaften, die ich hier nicht haben will.Genau das macht doch das "Komponenten spiegeln": abgeleitete Komponenten.------------------GrüßeSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
daywa1k3r am 23.10.2003 um 21:19 Uhr (0)
Isch erst machen ohne untere BG s, dann wir kucken weiter. Normaler Weise untere BG s nix Problem, aber vielleicht so auch gut. Kucken. ------------------ Grüße daywa1k3r

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 1. Element in Baugruppe fixiert oder mit Abhängigkeiten
Leo Laimer am 26.06.2014 um 10:43 Uhr (1)
Wenn man alles richtig um den Ursprung modelliert, genügt Fixiert meist.Das separate Verknüpfen auf den Ursprung braucht man hauptsächlich, wenn die erste Komponente falsch im Raum liegt.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe zu Bauteil
HelmutBacks am 01.02.2006 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Grischa,die schnellste und einfachste Art ist sicherlich, eine neue IPT zu erstellen und dort von der Baugruppe eine "abgeleitete Komponente" (s. Werkzeugkasten "Bauteilelemente: dort findest Du das Icon) einzuladen.Gruß------------------Helmut BacksPolysius AG

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aussengewinde am Bolzen als Nachbearbeitung in einer Schweissbaugruppe nicht möglich?
Meinolf Droste am 12.01.2007 um 07:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:@Leo:  @Meinolf: Die BG-Struktur hast Du in der BG, die abgel. Komponente stellt den verschweißten Zustand dar (d.h.: Ein Körper). Wo ist das Problem. Ist logisch aufgebaut, hat wenig Overhead und entspricht dem Workflow in der Fertigung (Schweißzeichnung, Bearbeitungszeichnung).CUIMHO sehe ich in der Diva, wenn ich die abgeleitete Komponente einfüge, nur die Komponente an sich, nicht die Baugruppenstruktur. Wenn ich nur in der DIVA arbeite, kann mir das in den m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DWF einer Komponente aus Baugruppe gespeichert
SEHER am 03.10.2008 um 11:19 Uhr (0)
Hallo, Zitat:das ist DEINE Meinung! Na und?Hast Du auch eine Logik dazu?Ich denke das nur der aktuelle Stand jeder Komponente abgebildet werden soll. Wenn ich ein Bauteil1 in der Baugruppe1 aktiviere und speichere, speichere ich auch nur die Änderungen von Bauteil1. Hierzu möchte ich auch nur diesen Stand als DWF haben. a)Angenommen Baugruppe1 hat 10000 Teile. Welchen Informationsgehalt hat die DWF von dem aktivierten Bauteil1? b)Dieses Bauteil1 ist aber noch in einer anderen Baugruppe2 verbaut. Welche Inf ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vault; Kopieren einer Baugruppe mit verknüpfter Excel-Tabelle
thomas109 am 03.12.2020 um 12:58 Uhr (1)
Exceltabelle verknüpfen ist die Pechvogellösung.Die Tabelle wird in das Masterbauteil eingebettet und alle erforderlichen Informationen (Skizzen, Arbeitselemente, Parameter,..) per abgeleiteter Komponente verteilt.Das was du machst ist Murks der dich nur noch weiter ins Schlamassel reitet.------------------lg    Tom

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nicht an Sie ausgecheckt
nightsta1k3r am 01.02.2010 um 11:36 Uhr (0)
Da liegt das Problem: Zitat:Original erstellt von Stoneward:Die Komponente C:UsersStoneDocumentsInventorContentCenterFilesR2010Halterung.ipt .Sollte C:UsersStoneDocumentsInventorArbeitsbereich oder Workspace oder ganz was anderes sein, aber keine Bibliothek .Ansonsten den Beipacktext "Verwalten Ihrer Daten" und F1 zum Thema Projekte unbedingt reinziehen! ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D PDF das große Problem
Leo Laimer am 10.07.2020 um 10:46 Uhr (1)
Ich geb Dir ja recht dass 3d-PDF so halbherzig implementiert wurde dass es eigentlich Murks ist.Warum Ihr aber Kaufteile in eine BG einfügt und dort nacharbeitet erschließt sich mir nicht, wir machen sowas per Abgeleitete Komponente in ein BT, dann braucht man keine potentiell resourcenfressende BG-Bearbeitung.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste: Komponenten als Referenz-unterschiedlicher Status in verschiedenen Zg.
MTCon am 31.08.2016 um 07:53 Uhr (1)
Virtuelle Komponenten: Augen auf beim Erstellen einer neuen Komponente. Da ist unten neben der Stücklisteneinstellung ein Kästchen. Einfach mal ausprobieren. Es wird dabei keine neue Datei erzeugt, man kann also wenig kaputt machen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente durch neueste ersetzen
Schattenbacke am 29.04.2011 um 13:42 Uhr (0)
gut, also müsste ich in dem Falle die Verknüpfung lösen vor dem Freigeben, wenn die sich verändert nach dem Freigeben.Also kann man zusammenfassen, dass es hierfür wirklich nur die Dirty-Version gibt und keine normale und man warten muss bis Vault das Niveau von PSP erreicht hat?!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gefaltet und ungefaltetes Blech in IAM
Andreas Gawin am 29.02.2012 um 21:24 Uhr (0)
Klar geht das (ab IV2010). Erstelle eine abgeleitete Komponente (Typ Volumenkörper) des Bleches und nutze die Funktion "Abwickeln" (nicht Abwicklung!) um es zu entfalten.Dann hast Du im Ergebnis zwei getrennte Dateien, die sauber beide Zustände darstellen.Andreas

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz