Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2627 - 2639, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Schnittmenge in abgeleiteter Komponente
MartinKern am 26.07.2006 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Sebastian!Danke erstmal für Deine Mühe und dein Interesse!Also das verstehe ich leider nicht so ganz. Hab mal einen Screenshot angehängt. Wahrscheinlich verstehe ich dich falsch.Am Ende kommnt dabei eigentlich nichts heraus...???Gruß,Martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vorlagedatei für gespiegelte Komponente???
Klaus Nützel am 06.08.2004 um 11:42 Uhr (0)
Hallo Michael! Mein 8er ist mir beim Speichern eines gespiegelten Bauteils immer abgeschmiert. Meine Norm.ipt war aus dem 6er migriert. Seitdem ich die aus dem 8er verwende, tritt dieser Fehler nicht mehr auf. Ist wohl auf diesen Grund zurückzuführen. Gruß Klaus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Halbschnitt
Fyodor am 14.01.2009 um 11:03 Uhr (0)
Mit dem Halbschnitt habe ich auch des öfteren Probleme: Die Richtung des Schnittes wird gelegentlich geändert! Und zwar bereits bei Änderungen, die den Schnitt eigentlich nicht zum Umklappen bringen dürften (Schnittbeteiligung einer Komponente ausschalten).Hat sich hierbei im IV2009 was getan?------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
daywa1k3r am 28.10.2003 um 09:00 Uhr (0)
@Robin99 Zitat: Am Wochenende werd ich mir die Mühe machen eine BG zu fixieren und die Abhängikeiten unterdrücken. Mal sehen was rauskommt. Ich schreibe dir bis dahin ein paar Zeilen die das für dich erledigen. Mich interessiert es jetzt auch. ------------------ Grüße daywa1k3r

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
Xantes am 08.05.2014 um 10:08 Uhr (1)
Hallo Leo,OK, Auslassungen könnte ich durch unterschiedlichen Detaillierungsgrad in der originalen Baugruppe auch machen, nur Vereinfachungen, also alles weglassen, was kleiner als .. ist oder innere Volumen weglassen usw. geht nur in der AK.Gut, war trotzdem nützlich, sich damit einmal intensiver zu beschäftigen.Herzlichen Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
TNT am 14.08.2002 um 10:04 Uhr (0)
Vielen Dank für Deinen Tip! Wenn Du doch auch so n Ableitungs-Fetischist bist, kennst Du dann auch das Problem des Datenvolumens? Beispiel von oben: - BG1.iam = 0,3 MB - BG1.ipt = (allerdins mit ca. 20 Extrusionen) 5MB Soll heissen: Das Datenvolumen wird 16x größer und mein Rechner geht erheblich in die Knie... ------------------ TNT-Konstruktion

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptiv und Abgeleitete Komponente
lbcad am 20.12.2010 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Pit,wenn Du beim Anklicken der Geometrie dann gleichzeitig die STRG-Taste drückst, wird die Adaptivität nicht erzeugt.Man kann die Adaptivität aber auch später wieder herausnehmen.------------------Gruß Lothar -----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungshundestaffel des DRK Viersen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : komprimierte 3D-Datei in IAM laden
Leo Laimer am 20.07.2006 um 11:09 Uhr (0)
Hallo carry,Eine Möglichkeit wäre, die STEP im IV11 per LOD nachzubehandeln, und davon eine Abgeleitete Komponente zu erzeugen mit Unterdrücken der Verbindung zur Ausgangsdatei.Muss mal wieder loswerden, um wieviel effizienter genau solche Situationen im MDT gehandhabt werden können.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor und ACAD LT
Harry G. am 08.09.2011 um 21:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Little_Devil:..Kann es sein das sich die "Profiversion" mit der LT beißt?Wenn der Kollege eh nur noch LT machen wird dann könntet Ihr die Autodeskprodukte komplett deinstallieren und nur LT installieren und damit eine möglicherweise beschädigte Komponente loswerden.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iFeature und Abgeleitet Komponente
Andreas Gawin am 13.10.2009 um 13:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von klitschko111:Arbeitet 2010 auch mit dem Metal Bender?Ja, es ist laut Data-M IV2010 zertifiziert. Ich würde aber vermuten, dass eine hinreichend zeitgemässe Version des Metalbenders vorhanden sein muss.Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiegelung, Bemassung
Little_Devil am 09.02.2011 um 13:02 Uhr (0)
Wenn Du ein Teil genau spiegelbildlich zu einem anderen benötigst wäre der bessere Weg über abgeleitete Komponente, denn Änderst Du das Original, ändert sich das gespiegelte Teil mit.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verbinden von mehreren Projekten? (identische Dateinamen!!)
Schachinger am 18.04.2003 um 09:32 Uhr (0)
die möglichkeit besteht auf jeden fall - nur bin ich mir nicht sicher ob IV 4-5000 Teile ohne Murks zu einer abgeleiteten Komponente zusammenfügen kann. werd mal übers weekend den Rechner laufen lassen... ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste und IProperty
Michael Puschner am 23.01.2009 um 18:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Neutrum:... das ich den IProperty Wert für Anzahl der jeweiligen Teile suche. ... Mit Anzahl meine ich die Spalte Anzahl in der Stückliste. Die möchte ich auslesen und mit der Länge multiplizieren. ...Wie gesagt, in der Stückliste geht das nicht, sondern nur in der Teileliste.Ein iProperty "Anzahl" kann es nicht geben, weder in der Baugruppe (da müsste es ja für jede Komponente ein solches iProperty geben) noch in der Komponente (denn die weiß nichts von ihrer Anzahl in irgende ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz