|
Inventor : Schweißteil
Kappi am 18.10.2011 um 16:42 Uhr (0)
Hallo,ja - über abgeleitete Komponente, dann hast du einen Volumenkörper, welcher der Schweißbaugruppe entspricht (Änderungen sind indirekt über die Einzelteile bzw. die Schweißbaugruppe möglich). Wenn du volle direkte Parametrik haben willst musst du neu zeichnen.------------------GrußKappi
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : tiefe Schlucht oder kleiner Graben ???
lbcad am 26.04.2003 um 16:37 Uhr (0)
Hallo Leute, ist um die Zeit überhaupt noch jemand zu erreichen ? Ich habe eine Frage: Kann man irdendwie von einer abgeleiteten Komponente ( Blechteil )eine Abwicklung erzeugen ?? ( wg. der DXF-Dateien für den Laserschneider) Gruß LBCAD
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente ersetzen durch
Xantes am 10.06.2014 um 11:53 Uhr (1)
Große Erleichterung,es geht, man muss in dem Fenster, wo man keine vernünftigen Spalten angeboten bekommt, unten links auf "aus Tresor öffnen" anklicken, dann kommt das Fenster des Tresors, in dem die gewünschten Spalten sichtbar sind.Prima! Gruß, Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kleber in der Stückliste
Leo Laimer am 24.08.2011 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Uwe,Eigentlich ist genau dafür die Funktion "virtuelle Komponente" vorgesehen.Dein Weg über ein echtes Bauteil geht natürlich auch, aber da ist ebenso zwingend jede neue Kleber-Applikation ein neues Bauteil, mit neuem Gewicht.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitetes Bauteil mit Baugruppe als Basiselement
Andy-UP am 03.02.2006 um 20:11 Uhr (0)
Gut gesehen, Olaf.Eine abgeleitete Komponente in einem nicht leeren ipt zu erstellen, das hab ich bis jetzt aber auch noch nicht ausprobiert. Aber ist tatsächlich so. Es sind nur ipts wählbar und von diesen kein Volumen.Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eigenschaften eines Exemplars einer Komponente festlegen und in Stückliste anzeigen ?
rAist am 28.11.2006 um 13:30 Uhr (0)
BTW, Vote Yes for "längster Titel eines Threads" ------------------Wenn hinter Fliegen Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach.Grüße, Marcus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion
murphy2 am 07.10.2006 um 01:55 Uhr (0)
Letzter Teil die abgeleitete Komponente.Wieder Pic 1 zuerst.Wir bauen uns die fixen Teile zusammen, vergeben einen Winkel, die Strebe fehlt, die Lagerblöcke haben durch ihre Bohrungen Achsen.Diesen Zusammenbau speichern wir gleich auf Vorrat ein zweites Mal ab.Wir öffnen (rechts) eine neue IPT, Skizze verlassen, abgeleitete Komponente, den ersten Zusammenbau, wir brauchen nur die beiden Achsen der Lagerblöcke, alles andere nicht. Wir haben danach die beiden Achsen.Mittleres BildWir legen eine Arbeitsebene ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Maße aus Masterskizze
HTRB am 10.01.2007 um 09:18 Uhr (0)
Genauso habe ich es ja gemacht ...eine Skizze an der alle Bauteile geknüpft sind (via Abgeleiteter Komponente) Nun ist aber das Problem das wenn ich eine Baugruppe Öffne die Maße/Parameter der Masterskizze nicht weitergereicht werdenMFGAlex
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : kei projizieren möglich
Xantes am 06.08.2015 um 16:38 Uhr (15)
Hallo Freunde,ich habe ein Teil, in dem ist nur eine Skizze. Ein anderes Teil beinhaltet das erste abgeleitet. Woran liegt es, dass ich in einer Skizze die Linien der abgeleiteten Komponente nicht projizieren kann?Gruß, Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gegenstück
nightsta1k3r am 25.10.2015 um 11:29 Uhr (6)
abgeleitete Komponente von dem Teil, bei den Einstellungen als Flächenobjekt und dann an diese Flächen ranextrudieren ("zur nächsten".Zum Schluß das Flächenobjekt ausblenden.[edit]zu lange am Text gefeilt ... ------------------MGOC[Diese Nachricht wurde von nightsta1k3r am 25. Okt. 2015 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Prüfen ob Multibody-Komponente erzeugt wurde
OibelTroibel am 28.10.2021 um 09:58 Uhr (1)
Hallo RalfVielen Dank für deine Rückmeldung. Warum zum Glück? Was spricht dagegen, dass die "Eltern" ihre "Kinder" kennt und nicht nur die Kinder ihre Eltern?Beste GrüsseRaphael
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Performance und Masterskizze doch nicht so doll?
Alexander_M am 17.01.2008 um 10:54 Uhr (0)
Andersrum gefragt.Maße importieren und Zeichnen oder Geometrie (Linienskelett) importieren?Beispiel Schnittstellen der Komponente------------------GrußAlexander[Diese Nachricht wurde von Alexander_M am 17. Jan. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente für versch. Positionen ausrichten
RWR-AHombrecher am 17.11.2006 um 09:47 Uhr (0)
Das Problem ist, ich kann garkeine Achse anwählen. Das Bauteil hat eine Achse sowie gekreuzte Arbeitsebenen. Leider kann ich von allem gar nichts anwählen, er nimmt sich seinen Punkt selbst.
|
| In das Form Inventor wechseln |