|
Inventor : Massfehler abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 11.04.2019 um 19:32 Uhr (1)
In den Originaldaten sind alle diese Winkel krumm, nur die Anzeige im Messen-Befehl ist unterschiedlich.Wenn man konsequent die Anzeige auf mehr/alle Dezimalstellen umstellt, sieht man überall diese krummen Werte.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil adaptiv Erstellen?
12Bft-Windfinder am 24.02.2008 um 20:16 Uhr (0)
dann lass ich den Besen mal lieber in der Ecke stehen ... vielen Dank für den Tipp mit der abgeleiteten Komponente und den Link, das ist das was ich wollte, hat geklappt und ich hab wieder etwas dazugelernt!DANKE SCHÖN Gruss Chris------------------Wenn der Wind weht, löscht er die Kerze aus und facht das Feuer an.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze " skalieren"
W. Holzwarth am 15.07.2002 um 15:35 Uhr (0)
Probier mal, Dein Profil mit der gewünschten Profiltiefe als abgeleitete Komponente einzufügen. Da kannst Du einen Skalierfaktor angeben. Das geht aber nur für Rechteckflügel. Beim Trapezflügel brauchst Du ja ein Aussenprofil mit kleinerer Tiefe. Das würde ich in Excel rechnen, und eine Erhebung zwischen den beiden Konturen erstellen.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Präsentationsobjekt erstellen
Tacker am 06.07.2017 um 22:14 Uhr (1)
Hallo nur die .iam zu verschicken ist nicht sehr hilfreich, die .ipt fehlt, ergo die Baugruppe ist dann leer.Für den externen Gebrauch bestimmte Daten verwende ich immer die Konturvereinfachung. Größere Löcher vorher verschließen und die Vereinfachung erledigt den Rest. Die Funktion findest im Ribbon Zusammenfügen-Komponente-KonturvereinfachungMFG
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rohteil zu Fertigteil
Husky am 13.04.2007 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Sascha,deine Vorgehensweise funktioniert mit einfacheren Teilen. Du hast halt in der Baugruppenbearbeitung weniger Möglichkeiten.Deswegen die Grundsätzliche empfehlung dies über abgeleitete Komponente zu erledigen. Was aber, wie von Roland schon aufgzeigt, nicht dem natürlichen Konstruktionsverlauf entspricht.Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : .stp Bauteil verkleinern
nightsta1k3r am 31.03.2018 um 10:24 Uhr (6)
nach dem Import speichern, abgeleitete Komponente davon und da den Maßstab einstellen.Zitat:Original erstellt von NikNolte7:Fehlermeldung"Vorgabe-Vorlagendatei konnte nicht geöffnet werden"..Das ist eine andere Geschichte, hast du an den Vorlagen gefummelt, Namen geändert?------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schwund
Doc Snyder am 30.07.2004 um 12:12 Uhr (0)
Hallo Freunde, es gibt ein Werkzeug mit dem sprechenden Namen nonuniformscale.exe, da kann man beim Ableiten einer Komponente die drei Achsen einzeln skalieren. Ich habe dazu ein link, muss aber erst sehen, ob das da noch steht, und fragen, ob ich das hier veröffentlichen darf. Gruß Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente biegen
Andreas Gawin am 14.10.2008 um 18:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von fberthold:...Wenn Du IV11 hast, wie willst Du dann Biegen? das geht doch erst ab 2009......Der neue Befehl "Biegen" ist seit Inventor 2008 in der Bauteilumgebung zu finden. Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente fixieren - Gibt es ein Maximum?
WeisserRiese am 22.11.2013 um 15:43 Uhr (11)
Hallo,ich erstelle einen Grundriss einer Fertigungshalle ( siehe hier ).Bisher habe ich die einzelnen Maschinen, Werkbänke... gezeichnet, dann den Grundriss der Halle abgeleitet und die Maschine... darauf platziert.Das Teil habe ich dann über Platzieren in meine .iam geholt und dann per "Komponente fixieren und am Ursprung platzieren" endgültig platziert (ok, vll etwas umständlich).Das hat bis jetzt gut geklappt - 104 Teile haben so ihren Platz gefunden.Gerade wollte ich das 105. Teil genau so platzieren - ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vor und Nachteile Parametrischer CAD Systeme?
murphy2 am 27.12.2006 um 02:02 Uhr (0)
Eine 3d-Bemaßung direkt am Modell ging recht schön in ACAD, man mußte aber ständig das BKS passend setzen und drehen. Für Blechsachen war das schön.Wenn ich ein Modell von extern kriege, dann muß ich das so glauben, wie es kommt, kann also allenfalls probeweise mit SWX und IV anschauen, ob die Ähnlichkeit vertrauenserweckend ist.Meist hab ich das Prob, es wird ein oder mehrere Parameter geändert, es kommt was weg oder dazu. Die Stellen muß man dann finden. Meist mach ich es so, altes Teil hab ich noch als ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Neues Bauteil in Baugruppe erstellen - adaptiv?
flodo am 02.02.2019 um 15:57 Uhr (1)
Hallo nochmal,ich versuche es gerade schrittweise nachzuvollziehen:Ausgangspunkt ist eine Baugruppe, in meinem Fall eine Art Box zu der ein Deckel hinzugefügt werden soll, die Box besteht bereits aus vier Wänden und "Schubfächern".Du nennst als ersten Schritt die Erzeugung einer abgeleiteten Komponente, hierzu klicke ich also auf "Zusammenfügen Produktivität Abgeleitete Komponente", richtig?Ich wähle im folgenden also eine der Seitenwände (man kann ja nur ein Bauteil wählen).Es wird ein neues Bauteil erz ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Komponenten in Baugruppe anhand Skizze/Pfad anordnen
Blätschkapp am 20.12.2010 um 11:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Blätschkapp: Hallo erstmal.ich versuch das Dir mal erklären wie ich das bei mir im Inventor 2008 Pro hinbekommen habe:Zunächst m,al alles so zeichnen wie auf dem Bild 001, die Bohrung habe ich genau am Beginn des Radius zur flachen Seite des Riemens gezeichnet, da ich festgestellt habe, daß alle anderen Positionen nicht funktieniert haben.Dann machst Du alles so wie im Bild 002, dabei ist aber wichtig, wenn Du die Richtung 1 auswählst, dafür brauchst Du dann die Sweepinglinie, ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : fehlende Referenz
CAD-Huebner am 02.12.2015 um 19:46 Uhr (1)
Im Inventor Productstream Strukturabgleichnoch mal manuell aufrufen.Evt. kann auch im PSPKonstruktionsdokumente betroffene Baugruppe Referenzen aktualisieren nach Dateiübernahme die nicht vorhandene Komponente aus PSP entfernen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 02. Dez. 2015 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |