|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Xantes am 29.04.2014 um 08:33 Uhr (1)
Hallo Leute,ist es möglich, bei einem abgeleiteten Teil bestimmt Bohrungen oder Gewinde auszuschließen und wie muss dafür das Teil vorbereitet sein oder muss ich dazu nur im Menue zur Ableitung die entsprechenden Parameter ausblenden?Gruß, Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Aesop am 18.08.2006 um 15:59 Uhr (0)
Die B eziehung unterdrückst Du, indem Du nicht allzu spät aus Deinem Elternhaus ausziehst... Heutzutage aber eigentlich gar nicht mehr, vor allem nicht, wenn Du studierst...Sry, den Kommentar konnte ich mir nicht verkneifen...Grüße aus dem urlaub ------------------Grüße aus BärlinSebastian
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente Sandwich
Andreas Gawin am 05.02.2011 um 18:26 Uhr (0)
Es ging Dir also letztlich darum, beim Modellieren mit Inventor die Bohrungen/Fräsungen gleichzeitig in allen Teilen vornehmen zu können? Die Bohrungen/Fräsungen sollen in der Realität also vor dem Zusammenbau im Einzelteil eingebracht werden?Gruss Andreas
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil adaptiv Erstellen?
12Bft-Windfinder am 24.02.2008 um 18:30 Uhr (0)
Hallo Andreas und Charly! Danke für Eure schnellen Antworten. @Andreas: Das mit der abgeleiteten Komponente kenn ich noch nicht. Werde aber Dein Rat annehmen und die Sache damit versuchen!@Charly: "Und wenn ich mir deine Modelle so ansehe weißt Du eigentlich noch garnichts " immer noch Salz in die Wunde! Nein, ersten war`n das nur Teile zur Verdeutlichung und für mich zum ausprobieren. Darum nicht bemaßt etc. geschickt aus der Affaire gezogen Aber so wie Du das zusammengebaut hast, stimmt das aber auch ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : up down Konstruktion
Bene am 07.01.2005 um 14:07 Uhr (0)
Nee, nix Busch. Die Beiden habe auf der CAT.pro tolle Tipps zur Top down Konstruktion gegeben. Tom als Vortrag, Frank im Gespräch. Der Trick läuft über abgeleitete Komponente. Ich will mal versuchen es kurz anzureissen, wie ich es verstanden habe. Der jetzt eingebaute Träger, der eigentlich eine Baugruppe ist, bleibt wo er ist. Von ihm erstelle ich, jeweils über abgeleitete Komponente die Einzelteile, indem ich wegschneide, was nicht zum Teil gehört. Sollte ich eine Baugruppe später brauchen, baue ich dies ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung eines außermittigen Blechkegels
Michael Puschner am 16.05.2007 um 18:25 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von S-Mortimer:... um daraus dann ein I-part zu machen (mit beliebig vielen Polygonflächen). ... indem man ein abgeleitetes Bauteil erstellt und nur die Flächen überträgt. ...Die Kombination von iPart und Abgeleitete Komponente wird nicht nicht automatisieren lassen. Die iPart-Kinder sind selbst schon Abgeleitete Komponenten.Man braucht ja auch keine Abgeleitete Komponente, wenn man die Erhebung direkt als Flächenmodell erstellt. Diese Möglichkeit habe ich hier gezeigt, wie au ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Beziehungen zwischen zwei bauteilen
invhp am 17.06.2014 um 11:00 Uhr (1)
Siehe Abschnitt: Parameter aus Inventormodellen oder wie Uwe schreibt über abgeleitete Komponente.------------------GrüsseJürgenÜber 1400 Tipps in der Inventor FAQInventor Schulungsvideos und eBook zum runterladenDie besten Tipps und Tricks für Einsteiger | für erfahrene Anwender | bei Inventor Abstürzen | die Simulation
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mal wieder abgeleitete Komponente
drachenbahn am 28.08.2012 um 15:38 Uhr (0)
Da es sich bei diesem Teil um ein Teil aus der Rüstungsindustrie handelt darf ich es nicht . Ich erstell aber gerne ein anderes Teil an dem dann die Vorgehensweise erprobt werden kann.Ich hoffe das ist so in Ordnung. Das Teil steht morgen Früh zur Verfügung------------------ schöne Grüße ausKielUwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Center of mass
Michael Puschner am 20.10.2009 um 09:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HBo: ... Ist überhaupt irgendein Bauteil im gesamten Baum fixiert?Das ist nun so ziemlich die einzige Information, die das von cadsvenni gepostete Bild hergibt:Die erste Komponente "33P111_00:1" ist fixiert.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente mit Abhängigkeiten kopieren.
MacFly8 am 16.10.2012 um 10:27 Uhr (1)
Sorry, aber hier geht es doch um die mehrmalige Verwendung eines Bauteils was soll jetzt die Aussage mit "Einmaligteilen"??? ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : idw in wmf?????
Frank68 am 18.05.2005 um 09:46 Uhr (0)
Also, wir haben uns für folgenden Weg entschieden: Wir machen aus den IV-Baugruppen per abgeleitete Komponente ein Bauteil und speichern dies als sat.-Datei ab. Danach fügen wir dies Bauteil in MDT2005 ein und erstellen im MDT die Zeichnung für den Ersatzteilkatalog. Der weitere Verlauf wie von MDT bekannt. Ist zwar doppelte Arbeit aber erscheint mir bzw. uns momentan der einfachste Weg. Frank!
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : AK und in BG Komponente anordnen geht nicht
freierfall am 18.12.2024 um 17:27 Uhr (15)
Hallo, kann jemand mit dem aktuelle 2025 folgendes testen. Ein Muster in einer ipt erstellen. Dann dieses als Volumen ableiten und in eine Baugruppe platzieren, darin nun testen ob man die Mustergesteuerte Anordnung machen kann. herzlichen Dank Sascha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW: verdeckte Kanten der ersten Ebene
nightsta1k3r am 09.05.2016 um 12:29 Uhr (6)
rechter Mausklick auf die Komponente im Browser und wählen.Je nachdem wie umfangreich es ist entweder in der Ansicht über alle verdeckten Kanten anzeigen und dann individuell (geht im Browser auch für Unterbaugruppen) ausschalten oder umgekehrt.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.
|
| In das Form Inventor wechseln |