Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2770 - 2782, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Import STEP aus Inventor professional 9 nach Unigraphics NX
AppEng am 29.08.2008 um 11:17 Uhr (0)
Wenn du eine Abgeleitete Komponente von deiner Baugruppe machst, und diese als Step speicherst ?Dann hast du zwar keine einzelnen Teile aber wenn der Kunde darauf verzichten kann, gehts ja auch so

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step Import Inventor 2016
Josef Liederer am 16.12.2015 um 17:14 Uhr (1)
In der Baugruppenumgebung gibt es unter -Komponente- den Punkt "Importierte CAD-Dateien platzieren".Bei diesem Befehl erscheint dann auch eine Auswahlmaske in der ich anwählen kann in welcher Ausführung die Step-Daten importiert werden sollen.Josef

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptiv und Abgeleitete Komponente
conker23 am 09.10.2009 um 21:32 Uhr (0)
bei Inventor 2009 in der Hilfe gibt es bei Demo-Animationen unter Baugruppen Grundlagen - Adaptive Baugruppe eine Anim. zur erklärung von Adaptivität. (ein Zahnrad auf eine Welle mit Flansch)So wie die Adaptivität in dieser Animation angewendet wird, ist es also lieber nicht anzuwenden?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mustern bei Baugruppen
Michael Puschner am 21.11.2005 um 14:57 Uhr (0)
Ich glaube eher, dass da statt "Komponente anordnen" einer der beiden Befehle "Elemente anordnen" verwendet wurde. Eine der häufigsten Verwechslungen seit in IV10 die Elementanordnung hinzugekommen ist. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterschiedliche Skalierung
ftg am 10.03.2008 um 11:17 Uhr (0)
Hallo,wie ein Bauteil über abgeleitete Komponente skaliert wird ist ja bekannt.Nun habe ich hier ein Spritzteil, bei dem Längs und Querschwund extrem unterschiedlich ist.In SWX gibts da eine Möglichkeit das Bauteil in alle Richtungen unterschiedlich zu skalieren. (Siehe Bild)Wie mach ich sowas in der DIVA? ------------------mfgftg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 11
freierfall am 07.02.2013 um 12:57 Uhr (0)
  na doch nicht so lieb.   Pro/E - Creo Parametrics kostet weniger als 20.000 (Grund mit Abgeleiteter Komponente und mit Normteilen und DE-Einstellung) . Durch eine Abschreibung über die Jahre wird die EÜR leider nicht sehr belastet.herzlich[Diese Nachricht wurde von freierfall am 08. Feb. 2013 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modellierung Gehäuse
Charly Setter am 10.08.2006 um 10:45 Uhr (0)
Nur mal so als Idee:AußenkonturInnenkontur (als positiv)abgel. Komponente abziehen.nachbearbeiten------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : volumen im zeichnungsbereich
Michael Puschner am 22.09.2007 um 20:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Einheiten in den Dokumenteneinstellungen der dargestellten Komponente auf cm stellen.In einem deutschen IV2008 ist das leider vergebliche Liebesmühe, Roland, da die Einheiten sich wieder zurückstellen.  ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : BG-Bearbeitung ignoriert Abgeleitete Komponente
muellc am 23.07.2007 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Leo,um was für eine Bearbeitung geht es konkret, oder macht er gar keine.Ich hatte vor längerem mal ähnliche Probleme mit Bohrungen.Besteht die Möglichkeit, sich Dateien mal anzusehen, oder unterliegt das dem Datenschutz?------------------Gruß, Gandhi RPG FORUM---Siegen spielt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Tabelle mit f(x) Werten aus ipt
nightsta1k3r am 13.01.2012 um 10:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von BigA:Ich meine eher so wie ich Parameter aus einer ipt/idw als Text in eine Bem einfügeAhhso, Grundkurs?Bemaßung bearbeiten, Edit-Knopf drücken, Komponente im Dropdown wählen und den Knopf fürs Einfügen drücken (der mit d0, aber vorher die Genauigkeit einstellen).------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Norm.idw // Servicepacks
bert007 am 13.01.2008 um 18:32 Uhr (0)
Zu Deiner letzten Frage:Ja, aber nur über dieses Knopferl "Vorlagen suchen" rechts neben dem Dropdown "Norm.ipt"Danke Leo!Aber das merkt sich die DIVA nicht.Bei der nächsten Komponente ist wieder das leere Feld da.Oder kann man das irgendwo speichern?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächen in Baugruppen
Leo Laimer am 04.07.2012 um 09:51 Uhr (0)
Direkt - keine mir bekannte Möglichkeit (vll geht da bei den neusesten Versionen was?)Indirekt - eine Abgeleitete Komponente der BG erstellen, da kann man einfärben.Spinnt aber auch manchmal.Eine weitere Möglichkeit wäre, ein separates, entsprechend eingefärbtes Bauteil "Staplerangriffsfläche" in die BG einzubauen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste Meterware - Kiloware
nightsta1k3r am 05.09.2013 um 12:33 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von DonPaulus:aber ich dachte da an "Fake" Bauteile. Das gibts auch in der Baugruppe, die virtuelle Komponente!Bei anderen läßt sich in Dokumenteinstellungen/Stückliste ein ausgesuchter Parameter als Basismenge wählen.Lesestoff auf Wikihelp, und hier auch noch was------------------

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz