Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2809 - 2821, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : 3D-Skizze als abgeleitete Komponente einbinden
Bertermann am 19.07.2006 um 10:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Viel Spaß. Ich hoffe das Büro ist klimatisiert. Hier sind heute 36°C angesagt und ich habe mich in den "Bunker" verzogen. Jepp Klimanlage läuft schon... sonst wäre mir schon die Sicherung durchgebrannt...------------------GrußJörg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2010: Objekt 5 in Stückliste hat Positionsnummer 6 auf IDW
W. Holzwarth am 20.08.2011 um 22:28 Uhr (0)
Ach ja. Jetzt hab ich schon wieder son Ding. Zwei gleiche Objekt-Nummern in der IDW.Wenn ich die ON von einem Bauteil neu vergebe, ändert sich die andere ON gleich mit. Is grad wie Ping-Pong. Das Speichern-und-Ersetzen-Komponente-Menü macht auch zeitweise Murks. Wir sind bei SP4 ..

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Factory design Richtung der Verbindung
Godzkilla am 19.04.2018 um 07:12 Uhr (1)
Ich kann leider nur aus der Erfahrung von Inventor Professional sprechen, aber kannst du nicht einfach dein gewünschtes Bauteil über "Rechtsklick-Komponente drehen" mit deinem Haupt BKS übereinbringen? Und dann neu die Abhängigkeiten vergeben dass das Bauteil richtig sitzt?MfGodzkilla

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance und Masterskizze doch nicht so doll?
Alexander_M am 16.01.2008 um 07:50 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe eine Anlage die ich mit Hilfe einer Masterskizze aufgebaut habe. Die einzelnen Maschinen sind in eine separate BG geladen worden und wurden dann auf die Masterskizze platziert. Dies dann abgeleitet und auf den Ursprung in die Haupt BG eingefügt.Die Verbindungen zwischen einzelnen Komponenten (in meinem Fall Rohrleitungen) habe ich als Pfade ebenfalls in der Masterskizze gezeichnet. Die Masterskizze bzw. einzelne Skizzen der MS (Komponente bzw. Pfade) in einem BT platziert um Mastermode ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IPart oder abgeleitete Komponente
erwinosius am 08.07.2015 um 14:18 Uhr (1)
Zitat:Du könntest den Grundkörper als Bauteil erstellen.Dieser Grundkörper hat nur den Aufbau, der allen Deckeln gleich ist.Zitat:[Das Bauteil verbaust du wiederum in unterschiedliche Baugruppen, in denen du die zusätzlichen Aufbauten, Löcher, etc ansetzt.hier fehlt meiner Meinung nach ein Schritt. Wenn ich die Löcher nur in einer Baugruppe erstelle, kann ich meine Blechteile nicht inklusive der Löcher abwickeln. Ich müsste dann also einen Umweg über noch ein Bauteil gehen.Das wäre für mich ansich kein Pro ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stepdatei ist 1000x grösser
Gulli am 21.05.2003 um 16:53 Uhr (0)
die abgeleitet Komponente kannst du dann als Sat datei exportieren und wieder Importieren. Dann hast nur eine Datei, mit der du dich beschaeftigen kannst. Besser als mit 2 dateien Arbeiten. Gruss Gulli

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbe abgeleitete Komponente aus MBP
Josef Liederer am 21.03.2011 um 11:23 Uhr (0)
Ja man kann es in der Test-Baugruppe nachvollziehen.Die erste Extrusion im Master ändern, in der Baugruppe aktualisieren.Ich kann im Master die Einstellung "Metall-Stahl (glänzend)" nicht finden.Josef

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wieder mal die 80% Meldung
TDVPaul am 26.03.2008 um 08:32 Uhr (0)
Evtl. hilft hier die Abgeleitete Komponente weiter.------------------Grüsse PaulMan gebe mir die Kraft Dinge die ich nicht ändern kann so zu lassen wie sie sind, den Mut Dinge zu ändern die ich ändern kann .... und die Einsicht das Eine von dem Anderen zu unterscheiden.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Umriss exportieren
Robby Lampe am 16.10.2002 um 18:07 Uhr (0)
Hi pingo, nur so mal eine Idee: Mach doch aus dem Computer eine abgeleitete Komponente und vergebe diese dann eine Wandstärke. gruß robby ------------------ alltrotec GmbH http://www.alltrotec.de ------------------------------ Moderator des AutoVue-Forum

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe exportieren
deepspeed am 10.08.2009 um 15:44 Uhr (0)
Abgeleitete Komponente von der Baugruppe und dann als STP exportieren.------------------Gruß DEEPSPEED

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Virtuelle Komponente automatisch erstellen
KraBBy am 30.06.2021 um 11:30 Uhr (1)
Was mit iLogic funktioniert, ganz allgemein:- BauteilNr. auslesen- externe Liste (Excel?) lesen/durchsuchen- iProperty lesen/schreiben(-) Virtuelle Komp. einfügen: weiß ich leider nicht (ich vermute, das geht)Dein Vorhaben ist mir aber nicht klar. Kannst Du das in einem Beispiel beschreiben? Du hast eine Baugruppe mit mehreren Komponenten. iLogic-Regel wird gestartet. Zu Komponente A gibt es eine Alternative B (laut Liste). B wird als Virtuelle Komp. eingefügt. In das iProperty von B wird die 1 geschrieben ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wunsch: Koordinaten-Vorzugsrichtung wählen
Doc Snyder am 02.12.2004 um 20:26 Uhr (0)
Moin! Es ist ja bald Weihnachten und da hätte ich einen Wunsch (und Weihnachten kommt ja auch öfter...): Dass je nach Anwendung verschiedene Ansichten herrschen, welche Achse nach oben weist, ist ja nun hinlänglich bekannt. Arbeitet man aber mit und für Menschen, die nicht genauso platt und wirr denken wie AD ("Die Erde ist eine senkrechte xy-Ebene, die man aber meistens waagerecht sieht."), verrenkt man sich beim Erstellen der idw-Ansichen jetzt immer den Hals und das Gehirn: "von oben" ist, wenn man vo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigenschaften eines Exemplars einer Komponente festlegen und in Stückliste anzeigen ?
Doc Snyder am 30.11.2006 um 14:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sebastianapa:...und zwar haben sie alle die Werte der zuletzt eingefügten Variante.Hast Du die iPrpos, die sich unterscheiden sollen, vielleicht nicht in der iPart-Tabelle eingetragen?------------------Roland jetzt auch mit Bildern: www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz