Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2822 - 2834, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : dwg einfügen in iam
Leo Laimer am 06.01.2005 um 11:58 Uhr (0)
Hallo Christian, Ein möglicher Umweg wäre über eine abgeleitete Komponente (in einem separaten Projekt). Aber vielleicht solltest Du besser das fragliche BT gleich in den IV übersetzen lassen, dann hast Du ein echtes IV-Teil mit allen Features, usw. ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiegeln von Bauteilen
Doc Snyder am 16.06.2005 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Jens, wie schon erwähnt, das Pluszeichen bedeutet, dass Du ein weiteres identisches Exemplar der ausgewählten Komponente bekommst, und so ist auch die Voransicht. Du musst klicken, bis das grüne Doppelpfeil-Zeichen kommt, dann wird ein neues gespiegeltes Bauteil erzeugt (mit entsprechendem Dateinamen) und eingefügt. Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität
thomas109 am 29.05.2007 um 13:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von deepspeed:Gibt es auch eine Begründung dafür?Wie findest Du später noch heraus, in welcher Baugruppenumgebung von welchem Bauteil wohin adaptiv projiziert wurde?Garnicht ...Abgeleitete Komponente hingegen ist unabhängig von der BG-Umgebung und nachvollziehbar.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : kann Bauteil für runde Anordnugn nicht anwählen
Kappi am 23.08.2006 um 10:44 Uhr (0)
Hallo Rebecca,kann es sein, dass du den falschen Befehl / das falsche Symbol verwendest? Denn das ist schon sehr oft passiert ("rechteckige bzw. runde Anordnung" anstelle von "Komponente anordnen").------------------GrußKappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verbinden von 2 extrusions Bauteilen
nightsta1k3r am 21.09.2005 um 10:45 Uhr (0)
Hi Romeo!Die Verrundung geht bei mir mit Diva X einwandfrei.Sind die beiden Rohrdurchmesser gleich und treffen sich korrekt? Sprachverwirrung: sind das jetzt bei Dir 2 Bauteile, oder 2 Features in einem Bauteil? Vereinigen von Bauteilen geht mit abgeleiteter Komponente ...------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Pulstar am 12.02.2008 um 22:02 Uhr (0)
hallo,die Neuberechnung des Gußmodells verläuft ohne Probleme. Auch das hoch ziehen des Bauteilsendes verläuft ohne Probleme.Das Problem ist wirklich nur alleine die abgeleitetete Kompo. Na ja ich morgen noch mal in Ruhe schauen. ------------------Immer gut zu haben für UFÜ´S (UFÜ = Unbekannte Funktionsüberraschung

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Flächengeometrie ermitteln?
wolfgang.venhoff am 25.01.2005 um 10:40 Uhr (0)
Hallo, eine abgeleitete Komponente von deinem Part erstellen und mit der Funktion trennen alles oberhalb der Platte ins Jenseits schicken. Ändern sich dein Part, ändert sich auch deine Solobodenplatte. ------------------ Grüße Wolfgang

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In der Baugruppe Teil um 90 Gard drehen? Shortcut?
KraBBy am 22.12.2021 um 14:49 Uhr (1)
Der Befehl "Freie Drehung" ist bekannt? Bei mir Shortcut G. Das Drehen erfolgt dann von Hand und nicht um einen vorgegebenen Winkel. Ich nutze das manchmal, um eine Komponente vor dem Setzen von Abhängigkeiten grob auszurichten. ------------------Gruß KraBBy

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ein Halbfertigteil, unterschiedliche Fertigteile, unterschiedliche Fertigungsphasen
Capt.MaaB am 28.08.2024 um 11:00 Uhr (1)
Dafür benutze ich Modellzustände.Falls Du diese Partout nicht benutzen möchtest, kannst Du noch mit "Abgeleitete Komponente" arbeiten.Diese benutze ich z.B. um Rohgussmodelle weiterzubearbeiten, so wie es auch in der Realität der Fall wäre.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gravur nicht mitspiegeln
RolandD am 08.03.2018 um 17:16 Uhr (1)
Und weshalb nicht einfach die gespiegelten Zahlen in der gespiegelten abgeleiteten Komponente mit einem einfachen Rechteck wieder zu-extrudieren? Punkte links oben - rechts oben - runter bis Kante langer Strich der Skala.------------------Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Baugruppe aus der ipt öffnen
Alexander_M am 20.12.2007 um 11:16 Uhr (0)
Die Antwort.Datei neu erstellt mit IV 2008 habe alle Funktionen im Menü.Nächste Frage:Wie bringe ich den alten Dateien das bei? Es ist ein Unding alle abgeleitete Komponente neu abzuleiten. ------------------Gruß[Diese Nachricht wurde von Alexander_M am 20. Dez. 2007 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Tabelle in IDW
Doc Snyder am 04.04.2008 um 01:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:In mehreren IDWs ... recht ähnlich ausschauende Tabellen ...Stilbibliothek? Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...wenn die in der IDW dargestellte Komponente eine IPT ist...iam hat auch Parametertabelle...------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitetes Bauteil incl. Mutterbauteil in Stüli anzeigen
Michael Puschner am 18.01.2010 um 15:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mikromeister:Das Ersatzobjekt kann ich aber nicht nachbearbeiten, so wie eine AK oder? ...Nun ja, die Fragestellung an sich geht schon von falschen Voraussetzungen aus, denn das Ersatzobjekt ist ja nicht eine Alternativ zur Abgeleiteten Komponente.Eine Abgeleitete Komponente ist ein Element einer Bauteildatei.Ein Ersatzobjekt ist eine Bauteildatei. Jede Bauteildatei kann jederzeit zu einem Ersatzobjekt deklariert werden (Kontextmenü des Bauteilsysmbols im Bauteilbrowser).Auch w ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz