|
Inventor : Jedes Bauteile einer abgeleiteten Gruppe in idw Nummerrieren. Aber wie??
Leo Laimer am 14.03.2013 um 16:50 Uhr (0)
Hallo,Nach der Logik von IV ist die BG nach dem Ableiten ein einzelnes Bauteil, also hat es auch nur eine Positionsnummer.Für die von Dir gewünschte Zeichnung müsstest Du die BG ableiten (oder Beides, Abgeleitete Komponente und BG).Die Frage ist, ob Du Dir nicht das Ableiten ersparen könntest.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
m.ronald am 10.05.2004 um 11:40 Uhr (0)
Hallo Jürgen, ich arbeite mit Inventor 7 an einer größeren Baugruppe. Die Fehlermeldung lautet Inventor hat fehler verursacht und wird geschlossen. log-Datei konnte ich nicht finden ! Inventor arbeitet auf jedenfall ziemlich lange an der Baugruppe bis er abschmiert! Gruß auch an Leo! Micha
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente in Zielbaugruppe einfügen
rAist am 02.09.2013 um 14:41 Uhr (1)
Ich vermute, das es irgendwas mit der Tatsache zu tun hat, das wir die Originalvorlagen nicht verwenden und auch nicht im Templates Verzeichnis haben. Allerdings hatten wir die bei der alten IV Version auch nicht, hat trotzdem funktioniert. Noch jemand ne Idee?------------------Wir sind unterwegs, und irgendwann ist Land in Sicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile auf Förderband animieren
Frederic H. am 17.03.2010 um 22:12 Uhr (0)
Hallo zusammen,erstmal großes Lob an das Forum und euch Mitglieder, schon so manche Beiträge haben mir enorm geholfen.Allerdings habe ich noch ein Problem auf das ich noch keine Lösung gefunden habe. Und zwar ich habe ein einfaches Förderband. So nun würde ich gerne z.B. eine Mutter oder sonstigen Gegenstand über das Band laufen lassen, so das diese am Ende des Bandes "nach unten fällt", allerdings nicht einfach rechtwinklig sondern über den Radius der Rolle und dann Senkrecht nach Unten. Das Förderband mu ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Platzierung der ersten Komponente in iam geändert in 11
Charly Setter am 01.01.2007 um 20:33 Uhr (0)
Du arbeitest doch nicht etwa mit dem Default-Projekt ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor / Productstreampfad
nellicadelli am 09.08.2010 um 09:34 Uhr (0)
Moin Daniel,zu beachten ist bei drag&drop bei iparts, das die abgeleitete Komponente nicht automatischin PSP gespeichert wird, hier muss man nachträglich noch den Befehl "Komponenten übergeben" ausführen.(Bei Direktauswahl, also ohne drag&drop springt die PSP-Maske automatisch auf)So ist es bei uns mal.Gruß Vollmer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gitter
ulrix am 10.02.2010 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Carlos,gemeint ist der Befehl "abgeleitete Komponente". Dieser Befehl ist extrem nützlich, und Du kannst dich z. B. in diesem Forum in sehr vielen Beträgen über die Nutzung dieses Befehls informieren. Hier im Forum wird übrigens gerne die Abkürzung "AK" verwendet.Ulrich
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wo sind denn die Knöpfe geblieben?
nightsta1k3r am 15.05.2013 um 12:24 Uhr (0)
Ich hab 2013 momentan nicht bei der Hand, nur 2014, aber da ist das alles verfügbar .Die Servicepacks zu 2013 hast du drauf?Wobei das Zeichnung öffnen ohnehin nur funktionieren kann, wenn der Dateiname gleichlautend mit der Komponente ist.Hast du mal genauer im Markierungsmenü (der "Rosette" ) geschaut?------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente?
Drall666 am 23.12.2010 um 08:33 Uhr (0)
Da gabs doch schon mal was... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/018771.shtml#000006 Hat mir damals die Augen geöffnet, Danke nochmal Hr. Gawin------------------mfg,Andi---------------------------------------------------...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnitte erstellen mit Inventor
freierfall am 17.11.2008 um 10:37 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen,ich habe wenig Erfahrung mit Kunststoffteilekonstruktion. Mit der abgeleitenten Komponente von Baugruppen kann man schon einiges an Schnittmengen erstellen. Ich hoffe das hilft dir.- BG öffnen zwei BTs rein- BT öffnen BG ableiten und da festlegen wie was sein soll.herzliche GrüsseSascha Fleischer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleite Komponente (bei Flächenmodell)
MacFly8 am 08.08.2008 um 15:22 Uhr (0)
Moin Moin,Vielleicht hilft dir das hier weiter! http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/018869.shtml MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
daywa1k3r am 26.10.2003 um 18:35 Uhr (0)
Danke für die Blumen Sigfried, aber was soll ich jetzt mit dem Basisbauteil machen ? Rote Pille: Verknüpfung zur AK trennen, und das Basisteil löschen Blaue Pille: Die Basis-Baugruppe mit Datum und Uhrzeit in Workspace abspeichern *grübel* ------------------ Grüße daywa1k3r
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Studio - Baugruppe drehen
CAD-Huebner am 20.06.2005 um 09:13 Uhr (0)
Jo, das mit dem Licht war blöd (hab mich da wohl von den Möglichkeiten des VIZ Render verleiten lassen). Wie wäre es denn, statt abgeleiteter Komponente die Hauptbaugruppe als einzige Unterbaugruppe in eine neue übergeordnete Baugruppe einzufügen und dann zu animieren (drehen)? ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner
|
| In das Form Inventor wechseln |