|
Inventor : Globalen Baugruppen parameter
nightsta1k3r am 27.10.2005 um 14:05 Uhr (0)
Hi Milo!Das gibts doch schon ewig. Aber eben nicht so, wie im MDT .Die Parameter sind im Layout-Bauteil der BG, und werden von dort per abgeleitete Komponente auf die anderen Teile (seit IV4 ) oder auch die BG (seit IV9) verteilt.Man muß das Werkzeug nur am Griff in die Hand nehmen .------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Von Pro/E auf Inventor Umstieg Hilfestellung
Volvorine am 03.05.2016 um 15:07 Uhr (1)
Danke für den Tipp, Muellc!BTW hätt ich noch eine Frage, siehe Bild. Ich habe eine abgeleitete Komponente und verwende sie als Arbeitsfläche aber kann jetzt z.b. die Laschen nicht bis zur nächsten Fläche laufen lassen? Weiss wer warum das so ist?Danke, Gruß S.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorabgespeicherte Extrusionen in Baugruppen
easyrider989 am 20.10.2011 um 08:15 Uhr (0)
ja ne abgeleitete Komponente wäre das Einfachste aber sagen wir mal der Kunde hat in der Baugruppe noch Änderungen, die ich nachträglich einfüge (gezwungenermaßen). da müsste ich die Baugruppe ändern - Ableiten - und wieder meine ganzen Konturen einfügen= ist einfach nur umständlich.Habt ihr noch andere Ideen???LG
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : inventor 6, automatisches Aktualisieren der Baugruppe
merse am 06.02.2003 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Leo, vielen Dank für die schnelle Antwort. Aber Ansicht/Aktualisieren hatte ich auch schon ausprobiert. Wenn ich sogar mit Doppelklick im Baugruppenmodus die Komponente bearbeite und anschliessend eine Ebene zurückschalte, wird die Änderung nicht aktualisiert. mfg/merse
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Browsername der abgeleiteten Komponente
Charly Setter am 18.11.2006 um 12:40 Uhr (0)
http://de.wikipedia.org/wiki/Diva Man beachte den letzten Abschnitt ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraubverbindung adaptive Bohrung
neuwerkhof am 19.09.2007 um 14:15 Uhr (0)
Hallo,also bei mir funktioniert das Ganze.Aber nur wenn das Bauteil, wo das Sackloch sein soll, eine ipt ist.Wenns eine iam ist gehts nicht.Dann muss man eine abgel.Komponente machen und dann gehts auch mit der ipt (aus iam).Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bearbeiten einer abgeleiteten Komponente mit mehreren Volumenkörpern
nightsta1k3r am 08.05.2013 um 11:06 Uhr (0)
Eine Einschränkung seit Anfang an , die schon oft reklamiert wurde. Anordungen in MBPs können nicht auf mehrere Volumenkörper angewendet werden.Du mußt je Körper eine eigene Anordung erstellen und sinnvollerweise dabei auf die Parameter der ersten Anordnung verlinken.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blechabwicklung aus abgeleiteter Komponente
W. Holzwarth am 06.11.2002 um 17:09 Uhr (0)
Mal blöd gefragt: Sieht denn bei einem gespiegelten Blechteil die Abwicklung nicht genauso aus, wie die vom Original? Ist halt nur die Rückseite. Existiert die IDW vom Urteil nicht? Wenn doch, könnte man ja einfach darauf verweisen. ( Manchmal bin ich froh, dass ich die Feinarbeiten immer noch mit Mechanical 6 mache .. )
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete komponente
Leo Laimer am 24.05.2006 um 17:03 Uhr (0)
Damit hast Du meine beiden Fragen mit "ja" beantwortet und darfs noch nicht ins WE gehen.Beide Dateien sind verdächtig, besonders die importierte STEP.Wieviele Teile sinds insgesamt?Woher ist dieses abgeleitete Zahnrad abgeleitet? Alle Zähne drauf, mit echter Evolvente?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Funktion Komponente erstellen
lbcad am 18.06.2009 um 18:31 Uhr (0)
HAllo Dirk,das, was Michael oben genannt hat, ist das was Du verfolgen solltest!!!!!!Nimm die Vorlagendateien, die mit Inventor 2010 mitkommen, dann sollte es gehen. ------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der:- Rettungshundestaffel des DRK Viersen - Rettungshundestaffel Isar Ost
|
| In das Form Inventor wechseln |
 Farbzuordnung.zip |
Inventor : Farbe abgeleitete Komponente aus MBP
Lenzcad am 21.03.2011 um 09:05 Uhr (0)
Hallo Josef,ich habe mir mal so eine Art Übersicht zur Farbgebung gemacht. Vielleicht hilft Dir das schon etwas weiter. Ich weiß jetzt nicht genau ob es Dein Problem betrifft. Sonst muss ich noch genauer schauen. Wobei es Michael schon gut erklärt hat.Gruß Lenz
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skalierungsfaktor in abgeleiteter Komponente
Harry G. am 26.09.2013 um 13:48 Uhr (1)
Das war nur eine Beschreibung der für Inventor erforderlichen .Net-Versionen, als Startpunkt für die Installation von Zusatzmodulen. Auf dieser Basis sollten die Zusatzmodule eigentlich funktionieren, zusätzlich benötigte Erweiterungen müßten dokumentiert sein bzw. gleich mitinstalliert werden. Ich habe die User Tools nicht installiert.------------------Grüße von Harry
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iLogic Baugruppe ersetzten wenn Bedingung erfüllt ist
rkauskh am 10.12.2024 um 13:35 Uhr (1)
MoinDir fällt aber schon auf, dass in deinem Screenshot die Komponente nicht "Baugruppe1.iam:1" heißt, sondern "Baugruppe1:1"? Bei der Gelegenheit bitte gleich mal noch nach Komponentennamen stabilisieren googlen, denn das dürfte der nächste Stolperstein werden.------------------MfGRalf
|
| In das Form Inventor wechseln |