Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2887 - 2899, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Part einer Baugruppe in Zeichnung gestrichelt darstellen
Leo Laimer am 05.11.2013 um 14:36 Uhr (1)
Hallo,Das geht recht einfach:Auswahlfilter auf Bauteil stellen, dann RMB auf die gewünschte Komponente, und unter Eigenschaften einen neuen Linientyp einstellen.Kann aber sein, dass diese Einstellungen gelegentlich wieder verloren gehen, bei gröberen Ansichten-updates.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vorgabe-Vorlagendatei konnte nicht geöffnet werden
nightsta1k3r am 23.04.2021 um 12:15 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Sascha T:Die Abhilfe ist, dass ich (Bsp. "Komponente in der Baugr. erstellen") neben den Komponentennamen ja auch die Vorlage wählen kann. unsauberer Workaround ... mit auf die Dauer zu viel Aufwand.Aber bitte, jeder ist seines Glückes Schmied.------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente spiegeln
RobertB am 21.04.2004 um 15:53 Uhr (0)
@ Siegfried du hast es auf den Punkt gebracht, da hat die Diva wirklich noch ihre Macken. Aber ansonsten ist der Spiegelbefehl doch recht nett muss ich sagen. Mal sehen was in IV 9 so geändert wurde. Mfg Robert ------------------ Da Probleme aufgetreten sind verkaufen wir diese jetzt nich mehr als Fehler sondern als Features www.brunner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißkonstruktionen mit Inventor
Lucian Vaida am 13.10.2005 um 20:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:...wenn denn der Platz reicht...Damit hast du die Antwort bereits gefunden.@Herr KaltseisEine performante Schweißfunktion ist im Maschinenbau eine über alle Maße wichtige Grundfunktion. Die Lösung mit der abgeleiteten Komponente ist aus unserer Sicht nicht OK.------------------GrußLucian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alles zoomen in BG - zu klein
Doc Snyder am 02.11.2005 um 11:56 Uhr (0)
Ich vermute, es liegt auch an der "BoundaryBox", der quaderförmigen ursprungsparallelen Maximalhülle, die Inventor zu jeder Komponente anlegt und für viele Berechnungen statt der wirklichen Form verwendet, um schneller zu sein. Ich habe eine trichterförmige Baugruppe, bei der also in dieser Box viel Hohlraum ist, und da ist der von Lutz beschriebene Effekt besonders groß.GrußRoland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Material in Inhaltscenter hinztufügen
Husky am 23.10.2012 um 16:02 Uhr (0)
Guter Mann,weniger klagen ..."Komponente ersetzen" kann einen großen Teil deiner Arbeit erledigen.Und nein du mußt sie Nicht neu Einfügen wenn BEIDE Schrauben (alt und Neu) aus dem CC stammen.Dafür gibts den Aufgabenplaner oder den Holzhammer ! Je nach dem wie du deine Normteile aus dem CC im CC angelegt hast.Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe aktualisieren
Björn Hessberg am 10.01.2009 um 16:06 Uhr (0)
Hallo,ich hatte mal folgenden Fall:Aus einer Unter-BG ein AK-BT erzeugt und dieses als abgeleitete Komponente in neue BT´s eingefügt. Das AK-BT war aber nicht in der Ober-IAM verbaut. Erst nach öffnen des AK-BT in einem Extra-Fenster funzte die Aktualisierung.Viele GrüsseBjörn------------------Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Keine Freigabe in PSP möglich da Baugruppe veraltete Bauteile enthält.
andy09 am 20.07.2017 um 11:05 Uhr (1)
Hallo,auch wenn der Beitrag schon älter als 1 Jahr ist  ,  gab es oder gibt es hierfür eine Lösung?Das Problem tritt auch noch in weiteren Versionen nach 2012 auf und ist im Moment nicht klar, wie man eine Komponente, die im Inventor Browser nicht mehr vorhanden ist, aber noch über den Konstruktionsassistenten sichtbar ist, zu löschen ist.Eigentlich würde ich sagen, ist kein Problem, da der Ballast keinen stört. Dem ist aber nicht so, da in Verwendung (wie oben schon erwähnt) mit PSP auch dort in den Kompo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilübergreifende Konstruktion von Blechbauteilen verschiedener Stärke
Andreas Gawin am 07.12.2011 um 22:13 Uhr (1)
6.) Erstellung der Zusammenbaudatei "IVF-63.iam"Mit dem Befehl "Komponente platzieren" werden folgende Dateien eingefügt:-- "IVF-63_Layout.ipt" -- "IVF-63_Oberteil.ipt" -- "IVF-63_Unterteil.ipt" -- "IVF-63_Seitenteil.ipt" -- "IVF-63_Rohr.ipt" Anmerkung: Die Datei "IVF-63_Layout.ipt" wird für den Zusammenbau nicht zwingend benötigt. Ihre Anwesenheit im Zusammenbau steigert jedoch den Bedienkomfort bei Änderungen an der Baugruppe spürbar. Der Datei sollte unbedingt in der Stücklistenstruktur die Eigenschaft ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iFeature
HBo am 03.12.2007 um 15:56 Uhr (0)
Hallo!kann man eine abgeleitete Komponente für ein iFeature verwenden?Im Bauteil, in dem das iFeature eingesetzt werden soll,erscheinen nur die Skizzenelemente des Elementes,das zur Erstellung des iFeatures verwendet worden ist.Das Element selber hat sich nicht anwählen lassen.Gibt es irgendwo im WWW ausführlichen Lesestoff zu diesem Thema?Danke für Informationen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze nicht im Browser zu finden (IPT)
Alexander_M am 28.07.2010 um 11:17 Uhr (0)
Genau, die Skizze kommt aus der AK. Aber ich habe ja die nicht benötigten Komponente abgewählt. Die Skizze war ja auch "fix" jetzt kann man das Viereck beliebig verzerren. Wenn ich die Linien lösche, dann ist die Skizze nicht weg nur unsichtbar, oder?------------------GrußAlexander

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente ersetzen -> Abhängigkeiten
Charly Setter am 22.03.2003 um 13:22 Uhr (0)
Du weißt doch: Was ich nicht weiß, macht mich nicht.... Dem IV geht´s genauso: Er weiß nicht, daß er die "falsche" Datei öffnet und versucht halt die Abhängigkeiten zu vergeben. Meistens klappt`s.... Reiner Zufall Gruß Mathias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Benutzerdefinierte Eigenschaften aus 3D-Teil automatisch in Zeichnung übernehmen
freierfall am 12.11.2009 um 11:02 Uhr (0)
Hallo,ja kann man.- Rot Markiert kann man IPropertys reinholen.- blau markiert und bei Komponente umgestellt auf Bauteil kann man die fx-parameter reinholen.- schwarz umkreist ist der füge bitte das ein Knopf.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz