Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2900 - 2912, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Normteil in Bauteil einfügen
wewe_ro am 18.03.2014 um 21:31 Uhr (1)
Man kann die Mutter als abgeleitete Komponente in ein BT einfügen (Verwalten / Einfügen).Mit der Baugruppe ist man aber flexibler, weil sich nämlich die Größe der Mutter nachträglich ändern läßt. Die Bohrungen können auch in der Baugruppe erstellt werden.------------------GrußWerner

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente aus Inhaltscenter nach Wechsel auf Inventor 2012 nicht gefunden
nightsta1k3r am 25.10.2012 um 13:15 Uhr (0)
Nicht die Teile verschieben, sondern in den Anwendungsoptionen den Pfad richtig einstellen.Siehe oben.Wobei der usprüngliche Pfad mit .../R2008/.. nicht die glücklichste Wahl war  und /Eigene Dateien/ funktioniert sowieso nur wenn man Einzelkämpfer ist.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ein Modell für verschiedene Zeichnungsableitungen
MarcE am 14.02.2012 um 12:54 Uhr (0)
Wenn ich aus einem einzelnen Bauteil ein abgeleitetes Bauteil erstelle dann wird die Zeichnungsableitung leider nicht mitgezogen.D.h. ich kopiere zuerst meine komplette Konstruktion incl. Zeichnung, lösche das kopierte Bauteil wieder und füge es als abgeleitete Komponente wieder ein?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Artikelnr. in die iProperties einpflegen
R.Pilz am 10.12.2004 um 07:49 Uhr (0)
Hallo Lucian, Kann man sicher. Wir haben jedoch nur eine Lizenz, mit der wir einen Normteil erzeugen und in eine Bibliothek stellen. Das einfügen in eine BG erfolgt über "Komponente einfügen". Zum erstellen der Profile (zumeist Formrohre u. Rohre) verwenden wir "KWiKShapes". ------------------ mfg Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil spiegeln und Änderung im Ausgangsteil
FranzK-Autodesk am 15.03.2005 um 20:19 Uhr (0)
Hallo, Mit Inventor 9 gibt es die moeglichkeit beim feature spiegeln das ganze solid zu spiegeln, wobei das original entfernt wird. Mit diesem Arbeitsfluss wuerde kann man sich die abgeleitete Komponente sparen. mfg, Franz Kaltseis Autodesk EMEA

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in Zielbaugruppe einfügen
Lothar Boekels am 02.09.2013 um 15:07 Uhr (1)
Im Dialog ist das Feld für das Template ja auch leer. Auch dort könntest Du ein Template angeben, das verwendet werden soll.------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der Rettungshundestaffel des DRK in Viersen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kleber in der Stückliste
Leo Laimer am 24.08.2011 um 10:48 Uhr (0)
Physikalische Eigenschaften überschreiben (also z.B. selber eine Masse eintragen) kann man nur im Bauteil selber. Einfach in der BG RMB (auf die virtuelle Komponente) -- iProperties.In der BG-Stückliste kann man nur aus einer ggf vorhandenen Liste von phys. Eigenschaften auswählen (z.B. beim Material).------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : mehrfach einfügen von einer Komponente
Harry G. am 09.12.2008 um 13:21 Uhr (0)
Inventor blendet beim Platzieren der Schraube per "AutoDrop" (wie Gandhi beschrieben hat) einen Werkzeugkasten ein, in dem es einen Befehl gibt, der das Einfügen der Schraube in alle gleichen Bohrungen gleichzeitig ermöglicht.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiegel Problem
muellc am 24.10.2008 um 09:37 Uhr (0)
Hallo Rubok,du könntest eine abgeleitete Komponente von diesem Bauteil machen und dabei die option spiegeln verwenden.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Siegen spielt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechteil Spiegeln
Doc Snyder am 14.01.2008 um 15:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tischbein:Danke erstmal... aber was ist AK?Abgeleitete Komponente. Wenn Du mit einem Standardbauteil beginnst, musst Du für eine Abwicklung zuerst bei Konvertieren auf Blech stellen. Du kannst aber auch gleich ein Blechteil beginnen und dort AK anwenden.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißbaugruppenbearbeitung
Leo Laimer am 21.12.2012 um 11:45 Uhr (0)
Hallo,Grundsätzlich ist das mit der unterschiedlichen Farbgebung von zu bearbeitenden Flächen eine gute Idee, wenn es auch strikt angewendet und auf Kundenseite verwendet wird.Man kann in der BG keine einzelnen Modellflächen einfärben.Also entweder in den einzelnen BT die Farbgebung verwirklichen, oder das ganze mit einer Abgeleiteten Komponente machen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten Kopieren
nightsta1k3r am 26.12.2012 um 19:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 3D-User:Ich möchte genau EINE Komponente kopieren/austauschen und die dazugehörige Zeichnung mitzeihen.Tja, und genau dafür ist der DA da, wenn man ohne PDM arbeitet .Die Alternative ist der Holzhammer, aber dazu ist Verständnis der Dateistruktur erforderlich und man bewegt sich abseits des vorgesehenen Weges.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ´Bauteilbenennung im Schriftfeld
Charly Setter am 13.01.2009 um 22:59 Uhr (0)
Am Einfachsten ist es allerdings das Hirn einzuschalten und in der Erstansicht die richtige Komponente zu nutzen ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz