|
Inventor : Projekt Daten reduzieren
nightsta1k3r am 12.01.2014 um 09:31 Uhr (9)
Zitat:Original erstellt von SimonA.:sehe ich Baugruppen in den Importierte Komponenten die nicht in der Maschine eingesetzt sind Kannst du das veständlich erklären .Irgendwie glaube ich, daß da der klassische Fehler, Step-Import in abgeleitete Komponente packen, reinspielt, obwohl das dann genau andersrum beschrieben werden müßte, oder?------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente aus Inhaltscenter nach Wechsel auf Inventor 2012 nicht gefunden
DrHoas am 25.10.2012 um 13:31 Uhr (0)
aber der Pfad in den Anwendungsoptionen ist doch richtig:C:Dokumente und EinstellungenAll UsersAnwendungsdatenAutodeskInventor 2012Content CenterLibrariesbzw.%USERPROFILE%Eigene DateienInventorContent Center FilesR2012Beim Laden wird aber eben unter dem bereits genannten Pfad gesucht.Philipp
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Multibodypart: Identische Teile separat darstellen?
MacFly8 am 16.12.2024 um 14:40 Uhr (1)
Bei dem Teil würde auch runde Anordnung gehen 2 Teile 180 °. Dann sparst du dir das Verwalten der AK der gespiegelten Komponente. MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Masse Komponenten
B.Ott am 11.10.2010 um 11:51 Uhr (0)
Hallo,kann ich in Inventor 2010 die Masse einer Komponente eigenständig definieren?Ich habe z.B eine kleine Linearführung vom Zulieferer herunter geladen und möchte diese jetzt nicht in allen Einzelheiten definieren sondern die Angabe des Gewichts einfach direkt eingeben (überschreiben).Gruß------------------Bernd
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente ersetzen -> Abhängigkeiten
thomas109 am 21.03.2003 um 11:27 Uhr (0)
Hi Sims! Das hat im 5er auch nicht funktioniert. Das hat noch nie sooo funktioniert. Das geht offiziell nur, wenn Du iMates verwendest. Und dann kann man tricksen, aber nur bei Teilen, die gleichen Ursprung haben. Org-Teil verstecken, Assembly öffnen und auf neuen Teil hin auflösen. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farbe Arbeitsebene!
Leo Laimer am 26.04.2010 um 09:11 Uhr (0)
Hallo raffi,Farbe der einzelnen Arbeitsebenen kann man nicht ändern, nur Namen und ev. Reihenfolge, sowie das "Konsumverhalten".Die klare Empfehlung lautet, weniger Arbeitsebenen pro Einzelmodell erstellen. Wenns wirklich ein sehr komplexes Modell ist, kannst Du ja per Abgeleiteter Komponente oder per Mehrkörperteil die Modellierung aufsplitten.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : dwg->idw->iam
Husky am 07.07.2007 um 10:31 Uhr (0)
Kommt halt immer darauf an was man machen möchte :- ein Teil oder Baugruppe auf Basis einer DWG : Dann gehe ich so vor wie Leo beschrieben hat: Neu modellieren- eine externe Komponente, an der ich andocken muß : Dann erhalte ich das Origianal-Format soweit als möglich.Dein letzter Satz spricht eindeutig für das IDW-Format Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente in Baugruppe an Skizze ausrichten
Doc Snyder am 12.12.2006 um 12:27 Uhr (0)
Ah, Baugruppenskizze, das hatte ich übersehen. Scheint nicht vorgesehen zu sein, daran Abhängigkeiten anzubringen. Ich habe solche Skizzen immer in einem ipt. Abhängigkeiten daran gehen dann einfach so, ohne Umschalten auf Skizzenelemente oder so. ------------------Roland jetzt auch mit Bildern: www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe bearbeitung
nightsta1k3r am 28.04.2011 um 07:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von heinzausmainz: Ergibt dann 5 ipts.Das auf jeden Fall, die kann man aber auch geschickt über abgeleitete Komponente der BG erstellen:Einfach darin je einen DesignView anlegen, wo immer nur ein bearbeitetes Teil sichtbar ist und das dann jeweils ableiten.Ergibt das, was du suchst
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Iges erstellen- skizzen aus - flächenmodell
MartinKern am 25.03.2010 um 17:45 Uhr (0)
Hallo!Mach dir doch aus deiner iam eine abgeleitete Komponente. Neue ipt, Skizze beenden, abgel. Komp. klicken, iam einfügen, alles vereinigen. Dann kannst du von deinem Teil immer noch ein iges rausschreiben. Das Bauteil ist dann "dumm".Gruß,Martin
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inv 11 -Abgeleitete Komponente
wolfgang2004 am 26.05.2006 um 13:33 Uhr (0)
Hallo nochmal,weiß hier keiner was zu sagen???Wäre echt nett- sitze hier beim Kunden und kämpfe das erste mal mit AIS 11. Habe vor einer Woche in einer Inventor Day Vorführung gesehen, dass das eigentlich möglich ist. Bekomme den Lösungsweg aber nicht mehr hin!GrußWolfgang
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente in idw
Charly Setter am 18.12.2006 um 17:59 Uhr (0)
Kannst DIr ja auch eine Property "Rohteil" anlegen und dort die entsprechende Info eintragen------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten anzeigen
Michael Puschner am 01.11.2006 um 11:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frovo: Nein, selbst bei einer unterdrückten Komponente (Anlage) kommt manchmal der Knopf "in Fenster suchen" ... also doch ein frovo-Mysterium? Das kann ich hier absolut nicht nachvollziehen! ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |