|
Inventor : abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 08.05.2014 um 07:48 Uhr (1)
Halllo Uwe,Habe auch grad eine kleinere BG aus meinem Konstruktionsalltag abgeleitet, sowie auch per P&G exportiert.P&G zeigt: 3,25MBAK zeigt: 294KBAlso die Funktion AK kann durchaus auch die Datenmengen um ein Vielfaches schrumpfen, in meinem real-life-Beispiel um Faktor 10.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
invhp am 10.05.2004 um 11:50 Uhr (0)
Kannst du auf Teile in der BG verzichten? Dann blenden sie mal aus und leite dann mit den Tool von Daywa1k3r (man beachte: richtig geschrieben ) ab. (findest du da: http://www.fx64.de/Pages/Inventor%20Tools.html heisst Multiableiten) ------------------ Grüsse Jürgen http://www.inventor-faq.de Dem Inventör ist nichts zu schwör
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 2008 - Komponente platzieren
irvine am 02.08.2007 um 12:16 Uhr (0)
Hallo zusammen!seit wenigen Tagen habe ich auf DIVA 2008 Series umstellen "dürfen", und jetzt alles wieder wie gewünscht eingerichtet (Shortcuts etc.).Leider habe ich in der IAM, beim Platzieren einer oder mehrerer Komponenten gleichzeitig (was ja ab jetzt wunderbar funktioniert) immer eine relativ lange Wartezeit, bis das Dialogfenster aufpoppt.Im 11er ging das ohne Warten.Was verbraucht denn die ganze Zeit jetzt beim Einfügen [Komponente platzieren - K], wird da jedesmal die ganze Projekt-Bibliothek von ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iFeature von Firmenlogo
deepspeed am 14.06.2007 um 12:50 Uhr (0)
Ja das Problem haben wir auch Ich hab nen Bauteil erstellet, wo nur die Skizze drin liegt.Dieses Bauteil füge ich immer als Abgeleitete Komponente in das andere Bauteil ein, dann kannst du in dieses Zuge die Skizze skalieren.------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : gleiches Bauteil unterschiedliche Längen
Andreas Gawin am 31.03.2011 um 20:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Packer:...was ist eigentlich der Unterschied zwischen ableiten und speichern unter?.....Daraus, dass es Nachts kälter als Draussen ist, lässt sich folgendes schließen:Ableiten lässt sich eine Komponente, Zitat:Wofür gibt es abgeleitete Komponenten?Sie dienen dem Transfer von Informationen. Eine abgeleitete Komponente kann sein:-- eine Fläche aus einem Modell / einer Datei -- eine Skizze aus einem Modell / einer Datei-- ein Volumen aus einem Modell / einer Datei -- ein Arbeitsel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenzen
R.Pilz am 13.04.2005 um 08:37 Uhr (0)
Hallo Scapo, Wie meinst Du doppelt? In der Stückliste werden referenzierte Teile nicht berücksichtigt. In den Ansichten sind sie mit Tom s Methode nicht zu sehen. Und die Datenmengen? Füge mal eine Komponente in eine iam ein und schau um wieviel die iam dadurch grösser wird. Dürfte IMHO nicht allzu aufregend sein. ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step- Dateien in IV9
thomas109 am 20.10.2004 um 21:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Hallo Tom, Also ist das der sog. Lumpenfilter G Und in die umgekehrte Richtung (STEP-BG als Multilump-IV-BT) gehts dann ab IV11, oder? Maybe . Derzeitiger WA (Nummer vergibst Du ): abgeleitete Komponente, raus nach Step oder sonstwas und wieder rein. ------------------ lg Tom ...so geht mein Boot manchmal unter...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fehler bei abgeleiteter Komponente
Xantes am 12.09.2013 um 16:07 Uhr (1)
Hallo Jürgen,ich habe nur dann Fehler beim Ableiten bekommen, wenn ich importierte Teile (z.B. Step von Kaufteilen) abgeleitet habe. Volumen, die ich selber modelliert habe, hatten noch nie Probleme gemacht, bei Importen weiß man nie, was man bekommt. Ist die Ursprungsdatei komplett von Dir erstellt?Gruß, Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : In der Baugruppe Teil um 90 Gard drehen? Shortcut?
rode.damode am 22.12.2021 um 17:04 Uhr (1)
Unter dem Rechtscklick-Menüpunkt "Komponente" gibt es den Rasterfang.Wenn du da eine Kante von deinem Bauteil auswählst, kannst du z.B. um einen definierten Winkel drehen. Ob man das Drehen direkt Aufrufen kann weiß ich nicht. Vielleicht hilft das aber trotzdem.Viele GrüßeRoger
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
thomas109 am 27.10.2003 um 21:20 Uhr (0)
Hi Robert! Etwas zu komplex, um es hier detailliert auszubreiten: Was Du brauchst, sind Bauraummodelle und Platzhalter. Da gäbe es schon so einige effektive Methodikansätze. Im Fernkurs habe ich das (noch) nicht auf Lager . Aber es gibt in Deiner Nähe sicher auch einen kompetenten Trainingspartner ... ------------------ lg Tom "Gilde der Erfinnder"
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Layerfarben in IDW den Bauteilen zuordnen
Leo Laimer am 26.05.2010 um 08:42 Uhr (1)
Ich glaub nicht dass sich da was geändert hat, aber ohne lange herumprobieren einen Alternativvorschlag:Mach den gesamten Bestand per Abgeleiteter Komponente zu einem einzigen Bauteil und färbe dies speziell ein, und die Neuteile werden zeichnerisch so gehandhabt wie es halt auf Technischen Zeichnungen üblich ist: Schwarz/Weiss mit Linienstärken und Positionsnummern.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Angusskanal aus Gussform Extrahieren
Luemmel am 02.09.2008 um 20:49 Uhr (0)
Also wenn ich versuche eine abgeleitete Komponente zu erstellen, dannbleibt "nichts" übrig Hab ja ( - + / und quadrat) zur Verfügung, aber egal welche Kombination ich verwendekomme ich leider nicht zum gewünschten Ergebnis.Hab jetzt mal mein Beispiel als PDF erstellt, vielleicht kann da einer nen Blickdrauf werfen und sich das Dingens mal angucken.Danke schön
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenzunabhängige abgeleitete Komponente erstellen?
Charly Setter am 03.02.2012 um 07:44 Uhr (0)
DAnn die Verbindung lösen. wie von Leo beschrieben. Du willst ja nicht mehr auf das ORiginal zurückgreifen------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |