Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3095 - 3107, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Verknüpfung mit Excel
thomas109 am 05.12.2005 um 16:18 Uhr (0)
Hi René!... und genau deswegen macht man "Einbetten" in den Masterteil und weitervererben der Parameter per abgeleitete Komponente.Die manuelle Reparatur der Excel-Verknüpfung ist gefährlich, weils leicht mal übersehen wird.Und die Performance bei größeren Konstruktionen ist bei "Einbetten" auch weit besser.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile vergleichen
Leo Laimer am 22.04.2009 um 14:22 Uhr (0)
Hallo Torsten,Im reinen 3D kannst Du die zwei Dateien gut vergleichen, indem Du ein Original und eine gespiegelte Abgeleitete Komponente (AK) in eine BG verbaust, und in dieser dann per AK mit Boolschen Operationen vergleichst.Wenn IV dabei mit ASM-Fehler aussteigt weisst Du dass sie bis auf Mionstel ähnlich sind, aber nicht wirklich gleich. G------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vereinen/kombinieren
drachenbahn am 12.06.2003 um 20:55 Uhr (0)
Ich habe gewußt das ich hier schnell geholfen werde. Dann werde ich wohl den Weg über die abgeleitete Komponente gehen müssen. Schade die andere Methode war wesentlich einfacher aber so lerne ich dann wenigstens auch mal das Handling mit den abgeleiteten Komponenten . Vielen Dank für die Hilfe ------------------ Uwe schöne Grüße aus Kiel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht abgeleitete Komponente
Charly Setter am 05.04.2008 um 21:29 Uhr (0)
AK reduziert die Größe und Komplexität des Modelles nicht. Ist also kein Weg.Der Weg lautet: LOD in Kombination mit Bauraummodellen und / oder Mastermodelling.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Genauigkeit bei Abgeleiteter Komponente?
Leo Laimer am 30.07.2019 um 07:40 Uhr (1)
Nein, hilft in dem Fall nicht.Auch ein kompletter Neustart heute Morgen hat nix gebracht, diese eine winzige Modelländerung wird nicht an die AK weitergereicht.Das konkrete Modell ist ein ursprünglich wirr im Raum hängendes Importvolumen, das per mehrfachem "Körper verschieben" und "Biegungsteil" verändert wurde.Hilft nix - ist ein Murks.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kontur an anderer Kontur entlang verteilen
Doc Snyder am 14.12.2009 um 15:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Nimm die Baugruppenfunktion.Gemeint ist bestimmt die BauTEILfunktion (ipt, "Elemente Anordnen"). In der Baugruppe (iam, "Komponente anordnen") geht es nämlich auch nicht, außer wenn mit der ersten Registerkarte assoziativ auf eine Anordnung in einem Bauteil zugreift.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Bienenbein am 21.08.2006 um 11:31 Uhr (0)
Ich hab ne Lösung für das Problem!Wenn ihr Iparts in Deutsch habt und wollt die in einer Englischenversion aufrufen, müsst ihr nur Berechnen in Compute übersetzten und Unterdrücken in Suppress.Andere Befehlwörter sind bei mir noch nicht vorgekommen.Wenn ihr welche habt, kann ich ruhig nachschauen!Und danke für die vielen Tipps. ------------------MfG. Pawel Sitko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil-übergreifende Formel
mimamb am 01.10.2003 um 16:48 Uhr (0)
Hallo zusammen ! Ich hab heut mal ein bisschen mit Parametern aus der abgeleiteten Komponente rumgespielt. Jetzt habe ich eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Parameter meines Parameter(-schein-)teils auch einer Baugruppe zugänglich zu machen, z.B. um Abhängigkeiten zu vergeben ? Oder geht das nur für Teile ? Gruß Michael

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente mit Abhängigkeiten kopieren.
Canadabear am 15.10.2012 um 23:50 Uhr (1)
Das Problem ist hier nur das man am Ziel auch diesen IMate-Satz erstellen muss. Fuer die Verbauung von Serienteil miteinander eine vielleicht eine praktikable Sache, aber nicht bei Verbauung von Einmaligteilen dort waehre die Erstellung und Verwaltung nahezu unmoeglich.------------------Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente anordnen: Skizzenanordnung
Charly Setter am 23.10.2006 um 09:24 Uhr (0)
Bohrungsmittelpunkte brauchst Du nicht definieren. Kannst direkt die Mittelpunkte der skizzierten Bohrung im Bohrungsdialog anklicken.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente für versch. Positionen ausrichten
Charly Setter am 17.11.2006 um 11:25 Uhr (0)
Mal eine dumme Frage: Ist das Teil ein Volumenmodell, oder ein gelbes Flächengespenst (verunglücktes Importteil).------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente automatisch in anderen Detailgenauigkeiten unterdrücken
Emanuel Sonnenhuber am 21.05.2010 um 16:52 Uhr (0)
Danke für die kurzfristige Antwort.Ich habe nun mit großer Vorfreude zum allerersten Mal mit den Ansichten gespielt, aber schnell festgestellt, dass die Ansichten nur mit Sichtbarkeiten arbeiten. Das bringt mir allerdings in der Zeichnungsableitung herzlich wenig, da dort auch unsichtbare Komponenten dargestellt werden.Gruß,Emanuel

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ordner in .ipt
Seven am 08.08.2022 um 14:40 Uhr (1)
Bevor sich hier die falschen für die Ursprungsfrage rechtfertigen müssen:@rkauskh: Ist richtig wegen der zeitlichen Komponente sind Ordner im Bauteil wenig sinnvoll. Die Idee kam auf, da es sich wohl um ein Ausnahmemodell handelt wo wirklich brav ein Part aus dem anderen entwickelt wurde, hübsch der Reihe nach und ganz ohne Änderungen (bisher)...Seven

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz