Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3160 - 3172, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Aus einen Blechteil zwei Hälften erstellen
Andreas Gawin am 02.04.2012 um 16:13 Uhr (0)
Das Teil als abgeleitete Komponente (Typ: Volumenkörper) in je eine leere Datei holen, störendes weglöschen und dann verbleibendes abwickeln. Ergebnis: Zwei verschiedene Dateien mit ihren Abwicklungen.Andreas[Diese Nachricht wurde von Andreas Gawin am 02. Apr. 2012 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeitsprobleme
nightsta1k3r am 11.11.2011 um 17:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:in manchen BG zu manchen Zeiten weder Abhängigkeiten-Vorschau (häufig) Das ist immer dann der Fall, wenn eine AK bei der Abhängigkeit beteiligt ist.Je nach IV-Version generell (meistens) oder nur wenn die zu bewegende Komponente eine AK beihaltetund es gab IV-Versionen, wo ein Unterdrücken der Verbindung der AK den Spuk unterbrach.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Hilfe für Flugzeug (Rumpfbau)
Minddiver am 14.12.2009 um 11:24 Uhr (0)
Moin,sowas ähnliches habe ich auch mal gemacht.. du musst die Spanten in einer Baugruppe anordnen und ausrichten damit sie fluchten. Das geht über Abhängigkeiten vergeben oder auch, wenn es sich in er Rumpsektion um die selben Spanten handelt mit der Funktion "Komponente anordnen".Viele Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe als ein Bauteil abspeichern
Uwe.Seiler am 28.06.2005 um 23:58 Uhr (0)
Hallo Marcus, das Stichwort heisst Abgeleitete Komponente . Neue ipt öffnen und die Baugruppe einlesen. Dort kannst Du dann alle Einzelteile zu einem Bauteil verschmelzen. Danach kannst Du die Referenz lösen und brauchst nur noch dein neues Einzelteil sichern. ------------------ Viele Grüsse aus dem Schwarzwald Uwe S.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : stufenlos Zoomen + Massstab ändern
Scoopa am 10.05.2006 um 08:45 Uhr (0)
Danke für die Antwort. Leider finde ich die Funktion "abgeleitete Komponente" nicht. Meinst Du mit neuem Bauteil eine ipt oder iam?Hatte eben in einem Buck gelesen, dass eine iam geöffnet werden soll... Grundkurs hatte ich schon, aber das haben wir nicht behandelt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Variables Baugruppen-Modell
Charly Setter am 20.04.2006 um 19:05 Uhr (0)
Und ansonsten suche mal nach:- Master Modell- Skelettmodellierung- abgeleitete Komponente- Exceltabelle einbetten.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprung bei Bauteil verschieben
Andreas Gawin am 10.04.2008 um 07:15 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tuxl:.....Besteht in Inventor irgendwie die Möglichkeit, den Baugruppenursprung für ein einzelnes Bauteil zu übernehmen??....Ja, wie schon zuvor beschrieben über die Funktion abgeleitete Komponente. In diesem Beitrag steht eine Erklärung, die Schritt für Schritt beschreibt, wie es geht. Gruss Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Geometrien aus mehreren Ansichten projizieren
RolandD am 04.08.2016 um 18:14 Uhr (1)
Hallo Kording,1. Mach eine IAM von deinen Teilen in der Anordnung, wie sie im Blech liegen sollen2. Mach eine abgeleitete Komponente der IAM 3. umwandeln in Blech (Blechparameter Dicke richtigstellen4. In die IPT die Stege einbringen5. Speichern unter - DXFFertig ist der Laserzuschnitt mit Brücken für alle Teile------------------Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigenschaften eines Exemplars einer Komponente festlegen und in Stückliste anzeigen ?
Aesop am 30.11.2006 um 15:37 Uhr (0)
Die stecken im Tochterbauteil, also in der (Edit: nicht Exemplar, sondern iPart-Tochter... Warum die nicht über Inventor erreichbar sind ist mir schleierhaft - über den Explorer kriechstse...------------------Grüße aus BerlinSebastian[Diese Nachricht wurde von Aesop am 01. Dez. 2006 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iam zu ipt?
freierfall am 26.10.2009 um 15:17 Uhr (0)
Hallo,warum möchtest du das?Anleitung:- leeres Bauteil öffnen und Skizze schliessen und anschliessend die Funktion abgeleitete Komponente starten und die Baugruppe auswählen und fertig.Der Sinn erschliesst sich mir dennoch nicht warum du das möchtest.herzliche GrüsseSascha FleischerMathias war schneller. [Diese Nachricht wurde von freierfall am 26. Okt. 2009 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blech Dummy
Anarchie 99 am 16.04.2004 um 15:03 Uhr (0)
ich hab mal versucht die Aussparungen zu verkleinern, habe dann aber wieder probleme mit den Biegungen. Ist auch noch nicht das ware. Hat denn noch niemand versucht den Dummy in ein neues Bauteil zu rufen und in dort als abgeleitete Komponente zu verwenden? War mein erster Versuch auf rat eines Kollegen der meinte das sei am einfachsten.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : tiefe Schlucht oder kleiner Graben ???
guter_geist am 02.07.2003 um 08:56 Uhr (0)
Ich hab gerade noch mal mit nem Kollegen Tränen gelacht. Bei uns kam da die Erinnerung an einen Auftrag in UG. Da war dann plötzlich der Griff für eine recht namhafte Bohrmaschine auch nur noch für Trollhände (Gläubige der Scheibenwelt wissen Bescheid) tauglich. Un da war nix los mit abgleiteter Komponente so in 1:25,4. Jetzt sag noch einer der IV kann nix. Das könnte er! ------------------ Der gute Geist

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in Zielbaugruppe einfügen
rAist am 02.09.2013 um 11:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Hey, im Bild ist auch kein Körper ausgewählt. Passiert das dann auch? herzlichJa, passiert dann auch, das Bild ist gestellt um zu zeigen welchen Dialog ich meine. ------------------Wir sind unterwegs, und irgendwann ist Land in Sicht.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz