|
Inventor : Komponente platzieren
thomas109 am 11.11.2002 um 19:16 Uhr (0)
Hallo Nils! Alles was über "normale" Abkantungen hinausgeht, bzw. nicht über Rotation oder Wandstärke erstellt wurde. Mit DWG ist gemeint, daß da mit 5.3 etwas an Import/Export-Komfort eingebaut wurde. Wie auch immer, wenns euch zu diesen Themen unter der Achsel zwickt, dann sowiese inzwischen Update auf IV6 SP1. Geschrieben am Tag 4 vor SP1. ------------------ lg Tom
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilzählung in Baugruppe (Modelbereich)
Michael H. am 28.03.2012 um 12:21 Uhr (0)
Danke für die schnelle Antwort.Das Löschen des Dateinamens habe ich ausprobiert, er behält leider die alte Bauteilzählung bei.Auch ein "Komponente ersetzen" hat nichts gebracht.Eine Funktion "Rename Browsernode" hab ich leider nicht gefunden. Ich werde mich wohl damit abfinden müssen diese Zählung tatsächlich zu ignorieren.Gruß
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konfigurationen
Marco Gödde am 07.05.2009 um 14:50 Uhr (0)
Zu 6. Es geht anders.Wenn mehrere ETs geöffnet sind und Du dann eine neue idw öffnest, klickst Du auf Erstansicht erstellen. Im sich nun öffnenden Fenster hast kannst Du auf dem Reiter Komponente aus allen geöffneten Teilen wählen. Einfach das Pulldown-Menu öffnen.[Diese Nachricht wurde von Marco Gödde am 07. Mai. 2009 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Standardproblem Bohrungspositionen übertragen
Michael Puschner am 30.10.2011 um 01:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas1080:... Ich will doch in meinem Beispiel nur eine Geometrie so übernehmen, dass sich bei Änderung meines Unterteils die Bohrungspositionen in Oberteil und Dichtung anpassen. ...Und genau das macht man möglichst mit einer Abgeleiteten Komponente.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Verpackungsgröße Ermitteln
Lukipela am 15.05.2007 um 14:10 Uhr (0)
Mahlzeit,kenn mich mit VBA auch nicht aus, aber als WA könnte ich vorschlagen eine abgeleitete Komponente der benötigten BGs oder BTs erstellen und auf "Begrenzungsrahmen" stellen. Wär halt ein manuelle Variante. Nur bei großen BGs wirds halt vielleicht etwas rechenaufwendig... mfg marC------------------Lets prod buttock ![Diese Nachricht wurde von Lukipela am 15. Mai. 2007 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente biegen
Charly Setter am 13.10.2008 um 13:10 Uhr (0)
Kannst Du die Biegegeometrien nicht in dem Kaufteil erstellen und dann in die AK übernehmen (als Skizze?). Das war doch dein ursüprüngliches Problem, oder ?------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wie können viele Baugruppen auf ein Bauteil zusammengeschrumpft werden ?
Bene am 18.02.2004 um 10:57 Uhr (0)
na wenn das man nicht die Definition einer abgeleiteten Komponente ist! Check mal erst Deine alten Schulungsunterlagen, dann die Hilfe (ist hier ganz brauchbar) dann die Suchfunktion des Forums. Vorsicht: die Suche wird Dich mit Themen hierzu überschütten! ------------------ ciao bene Bloody Stupid Johnson
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Elemente Ordnen
Leo Laimer am 13.12.2006 um 16:11 Uhr (0)
Hallo salih,So direkt zusammenfassen kann man verschiedene Features nicht, aber man kann ein wenig planen und vorausdenken, und z.B. auch Features umbenennen auf aussagekräftige Namen.Und wenn der Browser trotzdem allzu unübersichtlich wird, gibts eine radikale Methode: Per Abgeleiteter Komponente in einem Teil mit jungfräulichem Featurebaum weitermachen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponentenanordnung
muellc am 11.01.2007 um 13:49 Uhr (0)
Erstelle deine Anordnung.Dann wählst du im Modellbaum die Einzelteile der Anordnung an, die du ausblenden willst.Diese solltest du als Referenzbauteile anwählen (Damit die Stückzahlen stimmen) und dann unterdrücken.Die Anderen Teile erstellst du als abgeleitete Komponente o.ä. , fügst sie in die Baugruppe ein und setzt Abhängigkeiten. Fertig------------------Gruß, ChristianToleriere sowenig wie möglich, aber soviel wie nötig!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Dumme 3D-Modelle
Charly Setter am 11.07.2007 um 14:19 Uhr (0)
iShellVoraussetzung ist allerdings, ob Du von dem Ding noch eine abgel. Komponente erstellen kannst. Wenn nicht, Unter-BG einzeln "shellen"cu------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Vorgehensweiße für 2 Bauteile
Charly Setter am 03.07.2007 um 21:59 Uhr (0)
Zum Rad: Reifen, Nabe und Speichen als Teile erzeugen, in BG zusammenfügen und abgel. Komponente VoilaSpeiche: Würde ich auch eher als Erhebung erstellen------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modellierungsfehler in ASM
Charly Setter am 03.07.2007 um 10:59 Uhr (0)
Ja, sauber modellieren Du hast sicher in irgendeiner Ecke eine unsaubere Geometrie, die beim Berechnen der abgel. Komponente Ärger macht.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Ebenen in Abgeleiteter Komponente
CADJojo am 16.03.2022 um 11:23 Uhr (15)
Wie peinlich. Habs gefunden..... ------------------Bin relativer Anfänger in Inventor. Arbeite im Innenausbau in einer Firma, in der Vault nicht für nötig erachtet wird und generell auf einen systematischen, durchdachten Workflow wenig Wert gelegt wird. Das bitte bei allen Antworten beachten![Diese Nachricht wurde von CADJojo am 16. Mrz. 2022 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |