Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Abgeleitete Komponente
Flossenfisch am 13.06.2015 um 10:53 Uhr (15)
Du musst alle Volumenkörper wählen, die gebohrt werden sollen (Auswahlpfeil der Bohrungsdialogbox).FF

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente spiegeln ohne Ableitung
Leo Laimer am 20.11.2017 um 09:08 Uhr (1)
Ja.Der Befehl heisst: Spiegeln. Im Menü 3D Modell, im Bauteil das gespiegelt werden soll.Muss man halt dazu die Option "Volumenkörper spiegeln" und "Original entfernen" auswählen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie kann ich Farbverlust bei Konturvereinfachung verhindern?
nightsta1k3r am 26.07.2013 um 11:33 Uhr (6)
Hi Loki,der übliche Best Practice, ein Neuling soll Standardisierungsarbeit machen. Geht fast nie schief .Zum Thema:Wenn man aus gefärbten Steps ein Ersatzmodell erstellt, werden aktuell Flächenfarben entfernt.Aber man kann die Diva überlisten, wenn man ein bisschen was beherrscht.Ein Ersatzmodell ist eine besondere Form der abgeleiteten Komponente und von dieser Seite ziehen wir es auf. Die Baugruppe ist fertig. Neues Bauteil in neuem Fenster starten Speichern Befehl abgeleitete Komponente wir wählen al ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : unsichtbare Bauteile einblenden
Leo Laimer am 17.01.2020 um 13:38 Uhr (1)
Weiß ich nicht, bei meinem kurzen Test hab ich eine UnterBG aufgeklappt um eine verschachtelte Komponente auszublenden, die wurde bei der Suche dann brav gefunden und markiert.Dann RMB irgendwo ins Grafikfenster, "Sichtbar" und fertig.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neues Bauteil aus Verdickung?
CAD-Huebner am 25.10.2006 um 10:20 Uhr (0)
Abgeleitete Komponente der Baugruppe in ein Einzelteil und dann z.B. 1/4 wegextrudieren.oder direkt in der Baugruppe mit dem Baugruppenfeature EXTRUSION 1/4 wegextrudieren.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner[Diese Nachricht wurde von CAD-Huebner am 25. Okt. 2006 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente platzieren - Miniaturansicht ?
Doc Snyder am 25.09.2007 um 02:39 Uhr (0)
Moin!Inventor benutzt die Windows-Standardeinstellung für die Ordnerdarstellung. Stell Dir das entsprechend ein, dann kommt es auch in Inventor so. Aber Vorsicht: Wenn da ein paar mehr Dateien in dem Ordner sind, kostet das eine Menge Zeit, all die Bilder zu laden.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in Baugruppe an Skizze ausrichten
Harry G. am 12.12.2006 um 18:00 Uhr (0)
Die Baugruppenskizzen sind eigentlich nur als Werkzeug zur Nachbearbeitung vorgesehen, darum gehen viele Dinge die man aus der Bauteilmodellierung kennt damit nicht. Bspw. kannst Du per Extrusion nur Material abtragen, aber keines hinzufügen. Nachbearbeitung eben.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter: Komponente konnte nicht erstellt werden
invhp am 13.03.2008 um 20:27 Uhr (0)
hilft dir das? http://blog.inventor-faq.de/2007/05/10/inventor-2008-und-inventor-11-sollen-auf-das-gleiche-inhaltscenter-zugreifen/ ------------------GrüsseJürgen blog.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalieren von Zoll in Millimeter
Michael Puschner am 25.08.2006 um 18:58 Uhr (0)
Anbei das Scharnier in mm konvertiert im Datenformat IV11.Der einfachste Weg geht über eine abgeleitete Komponente als abgeleiteten Volumenkörper in einem neuen Bauteil. Hierbei um 1/25,4 skalieren ... ... und dann die Verknüpfung zu Original auflösen. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neueinsteiger: Problem mit Skizzen übertragen
thomas109 am 29.12.2007 um 08:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Wenn ich eines hergeben müsste, die Adaptivität oder die Abgeleitete Komponente, bräuchte ich für diese Entscheidung nicht eine Millisekunde nachzudenken. Bei dieser Entscheidung wäre ich ebenfalls an Deiner Seite.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in Zeichnung ersetzen
Doc Snyder am 16.07.2008 um 02:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:Es wird tatsächlich an einem "Großen-ß" gearbeitet, ... Oh, das wusste ich noch nicht. Danke für die Korrektur! Aber erlebe ich das noch, dass das dann auch im PC verfügbar ist? Und Danke an den "Jungkonstrukteur", dass er unseren bibliografischen Exkurs mit Fassung erträgt. ------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitspunkt durch Ebene und Achse
Leo Laimer am 28.04.2018 um 10:44 Uhr (1)
Grad probiert im 2017er, Achse und Ebene als BG-Feature schräg zueinander.Erstellen eines Arbeitspunktes klappt nur wenn man die Arbeitsachse vorwählt, dann den Befehl aufruft und die Arbeitsebene dazu wählt.der Arbeitspunkt aktualisiert sich sogar beim Ziehen einer Komponente brav mit.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil bearbeiten
Big-Biker am 30.06.2008 um 12:54 Uhr (0)
In der Standardwerkzeugleiste gibt es den Auswahlkasten (Rechts neben "Vor" und "Zurück"). Die Auswahl steht in der Bgr.-umgebung normalerweise auf "Komponente". Wenn ich die Auswahl auf "Element" umstelle, habe ich diesen Effekt.^Auch kannst du auf "Bauteil" stellen, um gleich tiefer verschachtelte Bauteile zu aktivieren.BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz