Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3290 - 3302, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Skalierungsfaktor in abgeleiteter Komponente
Leo Laimer am 19.04.2013 um 15:25 Uhr (1)
Ich hab die Forumssuche gemeint, und wenn auch die oft was nicht findet, "non uniform scale" findet sie.Hab Sowas aber nie selber ausprobiert.Angeblich gibt es ein Makro unter ProgrammeAutodeskInventor....SDKUserToolsDerivedPart_SP(mag je nach IV-Version variieren)Kann mich auch vage an ein uraltes Makro von CBliss oder Sean Dotson erinnern.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : idw duplizieren
SHP am 06.10.2005 um 18:31 Uhr (0)
Hallo,ich ahne wo bei mir der Fehler liegt.Hab das ganze jetzt mit einem anderen Part probiert, das ich durch Kopie speichern unter erzeugt habe.Hat funktioniert.Das Teil das nicht funktioniert hab ich in einer BG mit Komponente kopieren erzeugt.Ich vermute das hier der Hund begraben liegt.------------------GrußHans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
Charly Setter am 28.10.2003 um 09:42 Uhr (0)
Hi Daywa Du mußt den ABhängigkeiten, die Du unterdrückst nur einen anderen Namen geben, an dem Du erkennst, das Du Sie unterdrückt hast (z.B.: imate:1_Daywa) Das gleiche machst Du mit den Bauteilen, die DU fixierst (Bauteil1:1_Daywa) Dann weist Du beim rückgängigmachen, welche Teile/Abhängigkeiten Du angefaßt hast. lg Mathias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Schraubenverbindungen
CAD-Huebner am 07.09.2006 um 11:07 Uhr (0)
Vermutlich falsches Knöpfchen gedrückt. "Runde Anordnung" ordnet nur Baugruppenfeatures in der Runde an - kann man dafür nicht benutzen. Man muss "Komponente anordnen" - (4. Eintrag im Menü) verwenden.Da sind in letzter Zeit schon viele reingefallen (ich such die beiträge dazu jetzt aber nicht raus).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente platzieren
Charly Setter am 20.12.2006 um 11:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von medea: ....und bin, wenn ich das nicht direkt nachvollziehen kann, zu doof was zu erklaeren. Glaub ich nicht ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilnummer beim Kopieren nicht überschreiben?
Charly Setter am 27.05.2008 um 21:39 Uhr (0)
Warum kopierst Du nicht einfach im Explorer, sprich Öffnen / Komponente Einfügen Dialog ?------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente ersetzen mit VBA
SEHER am 10.07.2003 um 17:59 Uhr (5)
Hallo Forum, ich möchte mehrere Komponenten in einer iam mit VBA austauschenHabe dieses zwar im Objektkatalog gefunden Sub Replace(FileName As String, ReplaceAll As Boolean) Element von Inventor.ComponentOccurrence Replaces this component occurrence with another component.aber wie handhabe ich es wenn ich Bauteil123.ipt durch Bauteilxyz.ipt ersetzen möchte?Bin für jeden Tipp dankbarGrußSEHER

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vorlagen IPT
Gulliver am 10.02.2004 um 11:12 Uhr (0)
In der Norm.ipt würde ich den Mittelpunkt nicht projizieren, da die Norm.ipt als Vorlage für die Funktion Spiegeln in der Baugruppe verwendet wird. Dadurch hätte ich bei den gespiegelten Teilen, die als abgeleitete Komponente erzeugt werden immer eine zusätzliche Skizze im Browser. Ich verwende eine angepasste Teilevorlage, die ich dann aber auch umbenenne. Gruß Gulliver

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Frage zu abgeleiteten Komponenten / Baugruppen / PDM-Systeme
TK Elevator am 13.05.2016 um 09:39 Uhr (5)
Hallo zusammen! Ich stelle gerade diverse Produkte um im Zuge einer angedachten PDM-Einführung in unserem Hause. Nun haben wir viele Teile, die auf Rohteilen aufbauen und dann einerseits weiterbearbeitet werden (z.B. Bohrungen), andererseits unterschiedliche Beschichtungen erhalten. Normalerweise würde ich das per abgeleiteter Komponente machen und andere Artikelnummern / Bauteilnummern vergeben. Dann sollte meiner Erfahrung nach keine Probleme machen. Ich hatte früher Productstream Professional, Vault ken ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ipart-Generierung in Inventor6
Michael Puschner am 11.05.2004 um 16:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Sedlmaier: ... uups, von dem feature abgeleitete Komponenten wußte ich noch garnichts! ... IV ohne Abgeleitete Komponente wäre IMHO so, wie eine Brille ohne Gläser bei der s Gestell fehlt. Also, diese Funktion gut ansehen! ------------------ Michael Puschner Scholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
cadmetall am 20.05.2011 um 22:15 Uhr (0)
Hallo Gandhi,ich konnte mich erst jetzt melden, danke für den Link, der ja umfangreich auf das Thema eingeht. Werde mich da mal einarbeiten und bei Unklarheiten nochmal melden.@rkauskh,@Rainer,euch auch danke für die Infos, werde eure Tipps einsetzen und meinen Aufbau ändern.GrußMatthias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Varia Funktion im Inventor 7???
R.Pilz am 17.11.2004 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Denis, Varia-Funktion ist mir keine bekannt. Ein Möglichkeit ist über abgeleitete Komponente. Da kann man einen Skalierfaktor eingeben. Besser: die Durchmesserbemassung von der Kegelhöhe abhängig machen. - Bei Änderung der Höhe, wird Durchmesser automatisch angepaßt! Oder: Kegelhöhe*0,625 und Durchmesser*0,625 in der Skizzenbemassung ergänzen. ------------------ mfg Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente spiegeln
Schachinger am 21.04.2004 um 15:48 Uhr (0)
mit bauteilen die nicht wirklich gespiegelt werden sollen sonder nur spiegelbildlich eingebaut werden sollen hat die spiegelfunktion im IV8 noch einige macken. in diesem thread steht einiges dazu... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/005255.shtml einfach mal angucken ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz