Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.585
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3303 - 3315, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Steuerung von iassemblies / iparts mittels Excel Datei
nightsta1k3r am 21.04.2010 um 16:24 Uhr (0)
Nein.iParts/iAssemblies sind grundverschieden zur Mastermodellingmethode der Excel-Steuerung, - die außerdem nie von extern erfolgen sollte, sondern immer eingebettet mit abgeleiteter Komponente.Da fragt anscheinend schon wieder mal wer nach dem Marathon-Trainingsplan und hat noch Schwierigkeiten mit dem Gehen ....

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste
nightsta1k3r am 03.06.2015 um 12:35 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von Nostradamus: ein benutzerdefinierte Ansicht oder Detailgenauigkeit erstellen.Das sind keine Äquivalente!Du solltest dein Vorgehen gründlich Überdenken.Zitat:Original erstellt von wewe_ro:Man kann eine Komponente nicht durch Unterdrücken aus der Stückliste verschwinden lassen.Aber mit Ansichtsdarstellungen ist das lösbar.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Master und Standardbauteile
CAD-M am 08.06.2021 um 09:28 Uhr (1)
Roland macht - wie ich - einen Master.. beim Master hat man eben das Problem, dass immer alle Teile neu erzeugt werden, sobald ich sie ableite (Komponente ableiten).Damit habe ich aber das Problem, dass ich ERP-Teile (egal mit welchem) ich diese Teile neu anlegen muss

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente umhängen
thomas109 am 28.04.2004 um 11:53 Uhr (0)
Hi Bernd! Ja, aber ... Die Adaptivität darf nicht auf Projektionen beruhen. Da geht es nicht. Aber wenn einfach nur die Skizzen/3D-Skizzen unterbestimmt sind, adaptiv geschaltet werden und die Anschlüsse per Abhängigkeit hergestellt werden, dann gehts. ------------------ lg Tom ...die U-Boot-Saison geht wieder los...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigenschaften eines Exemplars einer Komponente festlegen und in Stückliste anzeigen ?
sebastianapa am 28.11.2006 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Leo, Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Dazu musst Du Dir die iParts so herrichten, dass für jede Variante die entsprechenden iProps angezeigt werden.Und in der Stückliste dann halt zusammenfassen lassen oder nicht Wie mach ich das, die iParts so einrichten?Vielen Dank für Deine HilfeSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Negativ von Verschmelzen zweier Baugruppen-wie?
oscarspatz am 31.10.2006 um 11:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109:Hi oscar![b]Neues Bauteil startenSkizze beenden"abgeleitete Komponente" von der besagten BG erstellen.jetzt darf der nächste übernehmen, mein Nervenkleid ist heute auch schon etwas strapaziert   ...[/B]DAS WAR DER TIPP - danke, jetzt klappts...[Diese Nachricht wurde von oscarspatz am 31. Okt. 2006 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Befehl abgeleitete Komponente
Mathe am 08.04.2006 um 23:12 Uhr (0)
Hallo Leute,danke für Eure schnelle Antwort.Wenn ich aber von einer vorhandenen Baugruppe eine Kopie mache (z.B. mit "Kopie speichern unter"), dann greift man aber doch trotzdem auf die darin enthaltenen Einzelteile zurück, so das man bei Änderungen an diesen Einzelteilen auch die Originalteile mit ändert oder sehe ich das falsch?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Symbol
Doc Snyder am 30.03.2007 um 15:39 Uhr (0)
Hallo Hartmut,solche Eingaben sind die vereinfachende Methode von früher. Das Problem ist, dass Du hier Eigenschaften der Komponente mit Eigenschaften der Baugruppe mischen willst. Mit Inventor würde ich auf der idw einfach eine Detailvergrößerung machen, dann würde das "dahinter" und "davor" (und noch mehr) unmissverständlich und vor allem automatisch immer richtig dargestellt.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Compass, AIS 10, Dokumente ändern
Charly Setter am 29.01.2006 um 19:52 Uhr (0)
Warum gibts keine Verbindung zwischen Gußteil und der abgeleiteten Komponente ? Hast Du die gekappt? Selber Schuld Neu machen, zum Üben ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anpassung eines Maßes in Baugruppe
Andreas Gawin am 31.07.2009 um 19:11 Uhr (0)
Hallo Jamben,wenn Du IV2010 nutzt, kannst Du eine abgeleitete Komponente ("Körper als Arbeitsfläche") der Baugruppe erstellen und das Rohr dazwischen modellieren.Ansonsten überdenke Deine Modellierungsstrategie und konstruiere zukünftig unter Einsatz abgeleiteter Komponenten bzw. TopDown. Das geht auch mit mit älteren IV Versionen.Gruss Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Falsche Bauteilbenennung nach Komponente platzieren
Charly Setter am 06.10.2006 um 14:51 Uhr (0)
Das passiert, wenn Teile durch kopieren im Windows-Explorer dupliziert werden und die BT-Nr nicht angepaßt wird.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten in neue Baugruppe kopieren
rabokon am 05.10.2006 um 10:01 Uhr (0)
Kurze Ergänzung zum vorigen Beitrag:Problem gelöst, siehe Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/013733.shtml#000006 Ist zwar nicht ganz das, was ich dachte, funktionierte aber.Vielleicht wird ja mal der Komponente-Kopieren-Befehl erweitert. Das wäre dann etwas einfacher.Vielen Dank für die Hilferabokon

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Skizze als abgeleitete Komponente einbinden
Charly Setter am 19.07.2006 um 10:34 Uhr (0)
Viel Spaß. Ich hoffe das Büro ist klimatisiert. Hier sind heute 36°C angesagt und ich habe mich in den "Bunker" verzogen. ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz