Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3342 - 3354, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Komponente spiegeln
W. Holzwarth am 23.12.2005 um 14:46 Uhr (0)
Man hat im Zehner beim Spiegeln die Option, das ganze Bauteil zu spiegeln.Also:- Rechtes Teil fertigmachen- Kopie speichern als Linkes Teil (ist aber noch identisch mit rechtem Teil)- Linkes Teil öffnen- Komplett spiegeln- Speichern

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente: Füllung entfernen
cad321 am 20.10.2019 um 20:28 Uhr (1)
Hi W. Holzwarth!Dankeschön, genau so war es gemeint. Ich bin auch verwundert darüber, wie viele Dateien es sind. Leider weiß ich nicht so wirklich, was du gemacht hast. Könntest du mir kurz von meiner Ausgangssituation aus erläutern, wie du da vorgegangen bist? Ich habe gedacht, dass so ein bisschen Füllung zu entfernen nicht so aufwendig sein kann

In das Form Inventor wechseln
Inventor : INV 2011 Inhaltscenter - Komponente konnte nicht erstellt werden
haajoo am 07.10.2011 um 12:56 Uhr (0)
Hallo Udo,Die Service Packs sind installietMit einer neuen Projektdatei geht es auch nichtCC ist nicht angepasst, sondern neu installiert. (alle 2011 Software wurde entfernt)Ländereinstellungen sind in OrdnungFalls Dir noch was einfällt - nehme alles auf.Werde im englischsprachigen googeln

In das Form Inventor wechseln
Inventor : von Bauteilen zu Baugruppe
Little_Devil am 14.05.2009 um 09:02 Uhr (0)
Na logo schon immer, Bauteile welche in eine BG gepackt werden sollen markieren - RMT - Komponente - und dann nach unten es öffnet sich eine Fenster wo Du Speicherort, Name usw. der BG festlegen kannst. Erst nach dem Speichern ist alles entgültig in der neuen Struktur.Abhängigkeiten der Teile untereinander die verschoben werden bleiben erhalten.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Assoziative Reihenanordnung
Doc Snyder am 01.02.2013 um 19:44 Uhr (0)
Moin!Ich mache zwar um Schweißbaugruppe einen sehr weiten Bogen, aber ich vermute, dass auch dort Funktionen wie Abgeleitete Komponente verwendet werden, und diese verwende ich oft. Und dabei geht assoziative Anordnung auch nicht. Schade, aber ist halt so.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.deIts not the hammer - its the way you hit!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalierungsfaktor in abgeleiteter Komponente
MacFly8 am 23.09.2013 um 16:27 Uhr (1)
hast du Schreibrechte auf den Ordner ?C:UsersPublicDocumentsAutodeskInventor 2012SDKUserToolsDerivedPart_SPBinund ist dein WindowsUser auf der Registerkarte unter Sicherheit aufgeführt bei RMT auf die DerivedPart_SP.dll?MfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)[Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 23. Sep. 2013 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente durch neueste ersetzen
freierfall am 29.04.2011 um 10:51 Uhr (0)
Hey,ich weiss jetzt nicht was es bei easy für Einschränkungen gibt, nur eine neue Version kann man im normal PSP entweder im PSP ersetzen oder im Inventor. Einfach mal im IV den PSP aufklappen und dort gibt es nahe beim Kopieren/ersetzen auch das mit der neusten Version ersetzen.sei herzlich gegrüsst Sascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV macht verlinkte Parameter automatisch zu User-Parametern !
Schorsch am 03.03.2005 um 10:06 Uhr (0)
Hi Lars, Du musst das Master-Teil als abgeleitete Komponente einfügen. Direkt in die Parameterliste einfügen geht nicht. Nachträglich von Excel auf Masterteil umstellen stelle ich mir aber aufwändig vor, IMHO musst Du dann alle Parameter in jedem Teil neu zuordnen!? ------------------ Grüße Olaf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teileliste
Micha Knipp am 04.01.2006 um 06:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kuddelvonneküst:ich habe Teile, die im Modell eine Baugruppe bilden, tatsächlich aber zusammen EIN Kaufteil sind (z. B. kompletter Hydraulikzylinder mit Servoventil, Anschlußkabeln usw.) Erstelle doch von der "Kaufteil-BG" eine abgeleitete Komponente. In der füllst Du die iProperties aus und schon stimmt die Teileliste ------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung nach Kopieren einer Baugruppe
blini-crisis89 am 13.08.2013 um 11:20 Uhr (1)
Hallo,es handelt es sich um eine Baugruppe, ein Schienenaufbau mit Drehgestelldummies, mit einigen Abhängigkeiten.Adaptivität oder Abgeleitete Komponente? Weiss ich nicht? Kann mit denn beiden Begriffen nicht so richtig was anfangen.Bin noch ein blutiger Anfänger. Was wäre das denn?LG Tess------------------Tess

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente in idw
Charly Setter am 18.12.2006 um 15:34 Uhr (0)
Deshalb das Rohteil als MAterial Steht dann in der Stüli. Und das empfinde ich nicht als Vergewaltigung, da es ja ein Material ist, das bearbeitet wird ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
olinka am 19.04.2006 um 16:16 Uhr (0)
Schade,ich dachte, man könnte so was machen, wie das EOP im abgeleiteten Bauteil verschieben oder so.Es sind nur ein paar Bohrungen, die anders positioniert sind - ggf. muss ich ein Masterteil mit Gleichteilen machen und dann beide anderen Teile davon ableiten - das könnte gehen.Einmal gespiegelt und einmal original!------------------Viele Grüße,Olaf.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Parameter mittels Ilogic ins Schriftfeld bringen???
freierfall am 04.04.2012 um 17:22 Uhr (0)
Hey, vielleicht geht ja folgendes.benutzerdefinierste IProperty anlegen.=IpropertynameDann bei der abgeleiteten Komponente auf alle ableiten das pluszeichen. Dann ist es auch da. Wie in ILogic weiss ich nicht.Bei FX-Parametern muss noch auf Export gesetzt werden und vielleicht noch ein sinnvoller Name vergeben werden.herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz