| 
Inventor : IVNGWC September 2008 
W. Holzwarth am 01.10.2008 um 14:20 Uhr (0) 
Da haste Dir natürlich viel Arbeit aufgehalst, Bernhard.Ich habs mal so gemacht:- Abgeleitete Komponente (Körper als Arbeitsfläche) vom Ur-Bauteil- Neue IAM- AK in IAM plaziert- Worldcup-Input dazugeladen und mit Einfügen plus Winkel plaziert- Gucken, wies zammpaßtÄäh: Und Danke noch für Deinen Einsatz bei dem Projekt[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 01. Okt. 2008 editiert.] 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Inhaltscenter- Komponente konnte nicht erstellt werden 
Frank32 am 06.12.2011 um 16:14 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von Kai Rupprecht:...Vielleicht hat jemand eine zündende Idee....Hatte gerade selbst dieses Problem bei einer speziellen Norm.In meinem Fall war offenbar eine nicht ganz geglückte Manipulation der Familientabelle die Ursache. Bei Benutzung der Originaltabelle funktioniert es wieder.------------------GrußFrank 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Virtuelle Komponente - Menge 
Fyodor am 25.02.2009 um 08:01 Uhr (0) 
Hmm...So funktioniert es auch nicht, da zwar die Basismenge nun die Größe "200" hat, davon aber weiterhin nur die Anzahl "1" vorhanden ist.  Und genau die wird in meiner Teileliste angezeigt.Ich werde wohl doch die Teileliste in der Zeichnung manuell überschreiben. Das ist zwar Pfusch, aber so langsam steht der Aufwand in keinem Verhältnis mehr zum Nutzen.  ------------------Cheers,  Jochen 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Linien verschwinden in IDW vom SAT-Bauteil 
Frank_Schalla am 26.06.2005 um 06:49 Uhr (0) 
2 Wege solltest du probieren. 1)  Erstelle von dem importierten teil eine Abgeleitete Komponente und stelle dies in der Zeichnung dar. 2) Nun etwas aufwändiger sollte aber auf jeden Fall funktionieren. Erstelle auf dem Modell an den fehlenden Kanten eine Skizze und füge dann über die Funktion  TRENNE (Flächen Trennen) die benötigte Kanten neu hinzu  ------------------     
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Fräsradien automatisch entfernen 
Michael Puschner am 30.11.2007 um 21:27 Uhr (0) 
Ich verstehe leider auch nicht genau, was hier gewünscht ist.Wurde die Form (Halterung, Vorrichtung) über eine Abgeleitete Komponente ertstellt?Wo sollen die Radien entfernt werden, im Original oder in der Halteform?Eventuell hilft der Befehl "Fläche löschen" mit der Option "Korrigieren".------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Dumme 3D-Modelle 
Leo Laimer am 11.07.2007 um 14:17 Uhr (0) 
Hallo Albrecht,Welche IV-Version wäre ja interessant...Bei den neueren IV-Versionen wurde die Fähigkeit zum "Vereinigen" deutlich verbessert, gegenüber ACAD.Aber bei 1000BT solltest Du doch die hoffentlich im Original vorhandene BG-Struktur nutzen und die UnterBG voram in sich verschmelzen, und diese dann zu einem Haupt-BG-"Klotz"."Verschmelzen" geht im IV übrigens nur über Abgeleitete Komponente.------------------mfg - Leo 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Ursprung bei Bauteil verschieben 
thomas109 am 20.06.2007 um 14:26 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von tuxl:Besteht in Inventor irgendwie die Möglichkeit, den Baugruppenursprung für ein einzelnes Bauteil zu übernehmen?Hallo Alex!Der einzige Weg, den ich mir vorstellen kann, ist eine abgeleitete Komponente der Baugruppe, wobei nur das Volumen des einen auserwählten Bauteils übernoommen wird.Anschließend aus Performancegründen die Verbindung zur Basisbaugruppen trennen.------------------lg   Tom...so geht mein Boot manchmal unter... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Ändern von Einzelteilen innerhalb einer  ähnlichen Baugruppe 
benny1 am 24.03.2010 um 09:14 Uhr (0) 
RMK auf das zu ersetzende Bauteil im Browser -- Komponente -- ersetzen / alle ersetzenMit "ersetzen" wird nur das gewählte Exemplar ersetzt, mit "alle ersetzen" werden alle Exemplare des Bauteils innerhalb der Baugruppe ersetzt.GrußBenjamin 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Höhenprofil erstellen 
HuberM am 05.10.2017 um 09:39 Uhr (1) 
Es ging um den Beitrag. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/020362.shtmlZitat:Original erstellt von Doc Snyder: Ach so!  Wirklich abwickeln in längentreuer Form kannst Du aber nur [b]_eine_ Zylinderfläche (oder bestenfalls einen rotationssymmetrischen Kegel). Und da Inventor nun mal für Maschinenteile mit Volumen gemacht ist, muss man in diesem Fall etwas tricksen:- BG ableiten in ein ipt mit der Funktion Abgeleitete Komponente (AK) - davon wieder eine Abgeleitete Komponente in einem weiteren ipt (es  ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Kann idw nicht mehr öffnen! 
Michael Puschner am 03.01.2007 um 10:21 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von CAD_Sigi:... Vorherige Datei "Dateipfad/Dateiname.iam" enthält eine andere Komponente als ausgewählte Datei "Dateipfad/Dateiname.iam"Ersetzung von Komponenten ist in Zeichnung nicht zulässig. ...Eine IDW kann nicht mehr geöffnet werden, wenn im zugehörigen Modell eine andere Datei mit zwar dem selben Dateinamen aber einer anderen internen ID verwendet wird. Das kann z.B. passieren, wenn eine Referenz falsch aufgelöst wird, weil nicht mit eindeutigen Dateinamen gearbeitet wurde. ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Blech: Teilabwicklung bzw. zurückbiegen möglich? 
Michael Puschner am 13.09.2005 um 09:21 Uhr (0) 
 Zitat:Original erstellt von ftg:... als "zurückbiegen" gesehen zu haben. ...Ein partielles Rückbiegen im Modell geht mit IV nicht. Man kann aber "abgewickelt" in eine Skizze projizieren. Daraus ergibt sich folgender Workflow als Möglichkeit:Skizze auf Bezugsfläche für die Abwicklung (Rückbiegung) legenDie Biegungen, welche Rückgebogen werden sollen in diese Skizze projizierenVon diesem Bauteil eine abgeleitet Komponente erstellen und dabei das Volumen, diese Skizze und die Blechstärke (Objekthöhe) überneh ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Baugruppe exportieren 
Bethmännchen am 27.11.2008 um 14:09 Uhr (0) 
Hallo Forenteilnehmer,ich stehe vor Problem. Ich möchte eine Baugruppe exportieren (.stp / .igs) allerdings OHNE sämtliche Struktur sowie Einzelbauteile, ledigleich die Kontur meiner Baugruppe.Die Suche im Forum zeigt mir, das dieses Problem wohl öfter mal besteht. Siehe auch Foreneintrag: "STEP-Export einer IAM ohne Struktur" http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/014545.shtml#000000 So wie bei dem Verfasser des Eintrages gestaltet sich auch mein Problem. Ich möchte mit dem Export keine Infos bzgl. der  ... 
  | 
| In das Form Inventor wechseln | 
 | 
Inventor : Basisteil erstellen 
Robby Lampe am 01.03.2002 um 17:35 Uhr (0) 
Hallo Robert,     Zitat:  erstelle eine abgeleitete Komponente dieser Baugruppe als IPT-Datei.    und warum speicherst Du die IPT-Datei nicht als SAT-Datei? gruß robby ------------------ Sales Support alltrotec GmbH  http://www.alltrotec.de  [Diese Nachricht wurde von Robby Lampe am 01. März 2002 editiert.] 
  | 
| In das Form Inventor wechseln |