Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3485 - 3497, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : AI10 SP2: Kann meine Baugruppe nicht mehr speichern?!
Pinsler am 20.12.2005 um 15:28 Uhr (0)
Hallo,nachdem ich eine abgeleitete Komponente von einem Bauteil in meiner Baugruppe gemacht habe kann ich diese Baugruppe nicht mehr speichern. Alle Blätter sind geschlossen, gibt kein rotes Kreuz, nix. WARUM??? HILFE!!! mfg------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ableitung von Abgeleiteter Komponente
Robby Lampe am 19.07.2002 um 08:16 Uhr (0)
Zitat: Daher meine Fragestellung: Kann ich die Ableitung vom Basisbauteil irgendwie kopieren damit ich diese mit dem abgeleiteten Teil verwenden kann? Wie nun? Abgeleitet oder nicht? Oder Basisteil? Oder lösen der Ableitung? Oder Kopie speichern unter? Hast du ein Beispiel? gruß robby

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichbarkeit von iMate-Symbolen?
smb am 28.09.2004 um 08:18 Uhr (0)
Hallo Corry, hast Du den RegisterReiter überhaupt nicht? Den Reiter bekommst Du normaler Weise, wenn Du in Deinem Zusammenbau auf eine Komponente mit der rechten Maustaste klickst und dann auf Eigenschaften und dann haste einen Reiter Exemplar . Screenshot IV8 anbei, 9er iss ja schon da! Gruß SMB ------------------ Es kann ja nicht immer regnen! Opfer...sind wir das nicht alle?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verdeckte Körperkanten
Doc Snyder am 02.02.2006 um 18:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andy-UP:Wenn es nur um die Anzeige ginge, könnte man das fragliche Teil auf "Referenz" stellen und die entsprechenden Linien (Layer) modifizieren.Das ist gut für ganze verdeckte Komponenten, aber es geht IMHO um verdeckte Kanten einer (ggf. bereits sichtbaren) Komponente.Und AFAIR gibt es in der Referenz-Darstellung überhaupt keine verdeckten Kanten.LGRoland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor: Komponente platzieren geht nicht....
loop29 am 27.01.2010 um 00:22 Uhr (0)
Soweit ich weiß ist IV2009 für Win7 noch nicht offiziell freigegeben.Das gleiche Problem gab es aber auch bei IV2010 unter Win7 und wurde mit dem SP2 behoben.Heißt es müsste entweder ein Hotfix rauskommen oder Autodesk entscheidet sich mit dem nächsten Service Pack IV2009 kompatibel für Win7 zu machen.Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Excel oder mit IV
thomas109 am 04.09.2003 um 07:48 Uhr (0)
Hi HP! Excel dann, wenn es mit IV intern nicht geht. Aber dann die XLS einbetten (wg. de absoluten Pfade bei der Verknüpfung). Wenn auch andere Bauteile Parameter aus der XLS brauchen, dann dieser per abgeleiteter Komponente weiter vererben. Die externe XLS, dei ein ganzes Assembly steuert ist von der (Änderungs-)Performance die letzte Variante; und an den Speicherort gebunden. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : kann Bauteil für runde Anordnugn nicht anwählen
carry82 am 23.08.2006 um 10:35 Uhr (0)
Hallo,wir haben vor kurzem auf IV 10 umgestellt. Jetzt ist mir beim arbeiten augefallen, dass ich bei bestimmten Befehlen wie Komponente anordnen (rund oder quadrat) meine zu platzierende Bauteile nicht anwählen kann. Ist das eine Einstellungssache? Oder wie kann ich dieses Problem beheben?Vielen DankGrußRebecca

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Material aus Bauteilen in Zeichnungsableitung
DonPaulus am 18.04.2013 um 09:44 Uhr (0)
Ich würde empfehlen anstatt die 3 Einzelteile zu einer BG zusammen zu fassen, eher ein Roh-Bauteil (also der Ring) zu erstellen und dann via abgeleitete Komponente die 3 Einzelteile daraus zu bauen.So ändern sich auch die Einzelteile wenn du das Rohteil änderst und du kannst das Rohteil mit einen Material versehen sowie die Einzelteile (sogar unabhängig vom Rohteil)MfG Paulus

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil wird beim Rendern nicht dargestellt
urhein am 31.08.2007 um 11:49 Uhr (0)
Hallo Gandhi,was kann an der Ansichtdarstellung falsch sein? Welche Fehler kann man beim Import machen? Ich gehe davon aus, wenn die Teile in der Baugruppe sichtbar sind kann man sie auch renden.Das Teil bzw. die Baugruppe ist sichtbar. Die unbek. Komponente ca. 1m vor dem Bildschirm ist ratlos. ------------------GrußUlrich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gestellgenerator, Profile nicht änderbar oder löschbar
CADnietverstaan am 14.01.2022 um 19:09 Uhr (1)
Hallo Burkhard,Ich habe jetzt eine leere BG erzeugt und per „Komponente Platzieren“ die Rahmen-BG „Frame0001.iam“ reingeholt. Wie man im Screenshot sieht, ist das Symbol der Rahmen-BG das einer BG und nicht das Symbol vom GG und in der Multifunktionsleiste ist der GG ausgegraut.Wie muss ich das anstellen, dass die Rahmen-BG sich so verhält, dass sie vom GG bearbeitet werden kann?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Größe eines iparts in ilogic-Baugruppe ändern
Lothar Boekels am 09.12.2013 um 17:40 Uhr (1)
Hallo Michael,gearde für solche Austauschaktionen via iLogic ist es ratsam, die Exemplarbenennung im Browser zu überschreiben. Dann bleibt diese bestehen und das iLogic kann immer wieder auf diese Komponente zugreifen.------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der Rettungshundestaffel des DRK in Viersen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung
nightsta1k3r am 29.09.2008 um 14:29 Uhr (0)
Variante 1:die Abwicklung des fertigen Blechs nachbearbeiten. da kann man seit IV2008 in der Abwicklung Durchbrüche "zuschmieren" und die Abwicklung insgesamt "entfeinern".Varinate 2:abgeleitete Komponente vom fertigen Blech erstellendarin dann Durchbrüche "zuschmieren" und abwickelndadurch gibt es auch ein gefaltetes, aber ungebohrtes Blech zur Abbildung auf der Zeichnung. ------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe auflösen
Xantes am 23.03.2011 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Inventorianer,ich habe in eine Baugruppe eine andere eingefügt. Jetzt möchte ich diese Baugruppe auflösen, aber im Menue RMT Komponente gibt es nur die Möglichkeit, nach unten, nach oben ist blind. Wie kann ich eine Baugruppe, die in einer anderen enthalten ist, auflösen?Gruß, Uwe

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  256   257   258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz