Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3511 - 3523, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : ADMS 2008 lässt sich nicht instalieren
CAD-Huebner am 01.07.2008 um 17:39 Uhr (0)
So eine Meldung hatte ich auch schon mal (soweit ich den Text entziffern konnte) - das Bild ist doch sehr mickerig. Bei mir war bei der Installation eine Unterbrechnung gewesen.Ich tippe auf eine Microsoft Komponente oder eine fehlerhafte Registierung.Am besten noch mal AIS komplett deinstallieren und dann neu installieren.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigene Inventor-Normteile Komponente konnte nicht erstellt werden
daniel83 am 20.02.2009 um 16:19 Uhr (0)
Hi,ist an der workstation das gleiche Projekt aktiv?Ist in diesem Projekt die Bibliothek verfügbar?Wenn man im Projektbereich ist, ist unten auf der rechten Seite ein Knopf - Bibliotheken konfigurieren.Vielleicht fehlt sie ja da.Und ist die Bibliothek die du angelegt nur auf dem Laptop?Wenn ja, musst due die LDF un MDF aus dem SQL verzeichniss noch in das SQL Verzeichnis deiner WS legen.------------------Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum suchen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Charly Setter am 30.06.2007 um 14:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...,die jeweils den gewünschten LOD-Status wiederspiegeln.Und warum legst Du die entsprechende LODs nicht in den Baugruppen an ?Ich verstehe nicht, was Du da treibst... ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalierungsfaktor in abgeleiteter Komponente
hennez am 19.04.2013 um 15:14 Uhr (1)
Danke euch allen. Leider habe ich zu dem tool "non uniform scale" keine Anleitung im Internet gefunden. Ich denke, das wäre es schon gewesen, was ich wollte. Nur ohne Anleitung tappe ich da im Dunkeln. Zum Hintergrund: Es handelt sich dabei um das Skalieren eines Spritzgusswerkzeuges. Da interessiert uns nur die Wärmeausdehnung in X- und Y-Richtung. In Z-Richtung kann man die Wärmeausdehnung durch den Öffnungshub kompensieren.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iam - vergrößern/verkleinern
Leo Laimer am 11.04.2007 um 09:43 Uhr (0)
Hallo,So richtig glatt geht das nur über Abgeleitete Komponente.Wobei man sich natürlich fragen muss wie das im Detail in der Praxis dann funktionieren soll, z.B. mit den Gewinden usw.Übrigens, wenns ein Haufen dummer Solids, skaliert um einen gemeinsamen Punkt mit einem gemeinsamen Faktor, sein darf, könnte man das über IAM -- STEP -- AutoCAD -- Step -- IV machen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bezugspunkte einer Skizze in einer anderen Skizze verwenden????????
Andreas Gawin am 20.04.2010 um 06:10 Uhr (0)
Guten Morgen!Wenn Du innerhalb eines einzelnen Modelles arbeitest, breauchst Du lediglich den Befehl "Geometrie projizieren" anwenden.Es besteht aber auch die Möglichkeit bauteilübergreifend zu arbeiten: Das geht mit der Funktion "abgeleitete Komponente" bzw. in der Ribbonleiste unter dem Register Verwalten versteckt: "Ableiten".Gruss Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohretage
ulrix am 09.06.2021 um 15:19 Uhr (1)
- Eine abgeleitete Komponente von dem vorhandenen Bauteil erstellen- Ableitung des vorhandenen Volumenkörpers als Flächenmodell- Verdickung/Versatz auf eine der Mantelflächen. Dabei die gewünschte Wandstärke eingeben und unbedingt darauf achten, dass die Verdickung in der richtigen Richtung stattfindet- Schlitz extrudieren- Evtl. Korekturen, z. B. Abschrägen der Kanten im Bereich der Schweißnähte- Dasselbe für die beiden anderen Teilstücke wiederholen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweißteilbearbeitung
Lars N. am 12.02.2008 um 08:49 Uhr (0)
Guten Morgen.Bin grad an einer Schweißteilkonstruktion und will der Übersicht halber die bearbeiteten Flächen in einer anderen Farbe darstellen, hab nur nicht raus gefunden wie das geht. Kann nur ein ganzes Bauteil einfärben, aber keine einzelne Fläche wie bei einem Einzelteil. Will aber auch keine abgeleitete Komponente wegen Schnittansichten erstellen.Weiß jemand Rat?Grüße aus Thüringen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animation mit Variation der Bauteillänge
thomas109 am 19.09.2005 um 19:14 Uhr (0)
Hi Andy!Da hat Michael die abgeleitete Komponente nur für die Mastersketch benutzt, die Informationsübertragung passiert via Adaptivität.Der Abgriff des Parameters für den Ballondurchmesser erfolgt über die adaptive Skizze.Eine Linie dieser Skizze ist passend mit dem Kolbenboden gesetzt, die Länge der Linie wird mit einem Refernzparameter abgegriffen und für die Berechnung der Kugelgröße benutzt.------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Falscher MAßstab beim Einladen einer umgewandelten STEP Datei
nicole_cc am 31.08.2006 um 13:17 Uhr (0)
Der Faktor ist 2,5, die Idee mit der abgeleiteten Komponente hatte ich auch schon, aber die Datei ist zu groß, IV stürzt dabei ab.Aber wie kommt es, dass der Maßstab richtig ist, wenn ich das Teil einzelnd öffne? Eigentlich müsste da doch dann auch zu groß sein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Norm iPart abwickeln?
Michael Puschner am 21.02.2008 um 22:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Christian-67:... Gibt es eine Lösung um Norm iPart abzuwickeln? ...In IV11 geht es nur über die abgeleitete Komponente, wie freierfall schon schreibt.Eine richtge Lösung wird es erst mit IV2009 geben.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente durch Ziehen--> Verschieben geht nicht
tradineo am 16.06.2010 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Invetoristen und Invetoristas,bei mir funktioniert das Verschieben im Rahmen der Freiheitsgrade nicht.(Teil mit Maus anpacken und ziehen)- in Skizzen (Linien, die nicht abhängig bzw. bemasst sind)in Baugruppen (Teile, die nicht vollständig bestimmt sind)Gibt es eine versteckte Einstellung? (ich bin gerade umgestiegen auf 2010)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D- Stutzen
murphy am 27.10.2004 um 22:54 Uhr (0)
Die nächste Alternative bestünde in einer Excel-Tabelle, an der beide Teile mit ihren Parametern hängen, so daß sie sich aneinander anpassen können. Der Modellierungsaufwand ist nach meiner Ansicht aber eher höher als mit der abgeleiteten Komponente, deren enormen Nutzen mir auch erst hier Forumsmitglied und toller Kritiker Malo gezeigt hat, der gezeigte Lösungsvorschlag also eigentlich nicht direkt auf meinem Mist gewachsen ist.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  258   259   260   261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz