Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3550 - 3562, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Händelung einer Schiffssektion im IGES-Import
Sven W. am 02.10.2009 um 11:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Husky:Hallo,leite von der BG (=900Teile) ein Bauteil ab (=1 Teil). Trenne die Verbindung und arbeite nur noch mit der Einzelsektion weiter.Dafür brauchts weder MPB oder MDT.GrüßeDas hört sich gut an ... nur leider habe ich, wenn ich in der Baugruppe bin, keinen Button "abgeleitete Komponente" zur Verfügung!Erst wenn ich ins Bauteil gehe!Gruß, Svenner

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
Big-Biker am 21.02.2008 um 11:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bonkers:Also ich würde das ganze so angehen:Es gibt da einen ganz schönen Befehl der dazu verwendet werden kann!Dieser nennt sich Fläche löschen. Nicht vergessen das korrigieren anzuhaken!!!!!Dann die Mantelfläche auswählen und fertig!Genial . Hab ich dazu noch nie verwendet. 10U´s von mir.BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !

In das Form Inventor wechseln
Inventor : MBP - Skelettmodell - Stückliste
ulrix am 19.01.2016 um 08:44 Uhr (1)
In Inventor 2012 heißt die gesuchte Funktion "Komponenten erstellen" und befindet sich unter "Verwalten".Der Name dieser Funktion ist wieder mal ein bisschen unglücklich, denn es werden nicht nur Bauteile (Komponenten) aus verschiedenen Volumenkörpern erzeugt, sondern auch eine Baugruppe, in der ein Exemplar von jeder Komponente plaziert wird, und zwar jeweils am Ursprung fixiert, wie Sascha schon schrieb.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente spiegeln
MartinKern am 14.03.2011 um 11:16 Uhr (0)
Hallo!IMHO müßte es in dem Dialogfeld der AK ein Kästchen geben, welches zum Spiegeln des Assemblys genutzt werden kann. Also Haken setzen, BG wird gespiegelt, Haken (default nicht gesetzt)nicht gesetzt, Assembly wird nicht gespiegelt.Gruß,Martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitet Komponenten Frage
Pordoi am 12.03.2006 um 13:04 Uhr (0)
Hi,In Deinem Blatt1 würde ich das Bauteil Blatt2 als abgeleitete Komponente einfügen und das Segment ausschneiden. Dann hast Du zumindest mal eine Basis bei den ipts, Die idws musst du so erstellen wie beschrieben. Bei Geometrie Änderungen hast du dann keine Sorgen. Solltest Du aber Elemente hinzufügen musst die immer in beiden idws nachziehen.CiaoHans

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht aus Normteilen eingeben.
Minddiver am 14.11.2009 um 18:42 Uhr (0)
Moin,mal eine generelle Frage. Wenn ich Normteile runterlade, stimmen die Gewichte in der Regel nicht, da die CAD Modelle auch wenn ich sie im Inventor Format habe, doch sehr vereinfacht sind. Das Gewicht der Komponente wird mir aber aus den Datenblättern mitgeteilt. Wie kann ich das Gewicht manuell eingeben, das meine Baugruppe vom Gewicht, Schwerpunkt etc. aktuell ist?Danke

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verdeckte Komponente in Ableitung immer sichtbar
tschütte am 09.03.2017 um 09:06 Uhr (1)
Hallo Experten,bei der Ableitung einer von mir erstellten Baugruppe (aus vorhandenen Bauteilen) fällt auf, dass diese BG immer sichtbar ist (auch wenn ich die Ansicht ohne verdeckte Kanten auswähle.Welche Eigenschaft der BG habe ich da unbewusst verändert?Vielen Dank für alle Ideen und einen schönen ArbeitstagThomas------------------Herzliche GrüßeThomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Migration INV 8 auf INV 11
muellc am 11.12.2006 um 09:15 Uhr (0)
Würde mich auch einmal interessieren, ich hatte das Problem beim umstellen von 8 auf 10.Da wir bei uns keine Lösung gefunden hatte, haben wir das Masterpart auf die entsprechende Größe eingestellt und dann in der Baugruppe die Komponente ersetzt. War aber auch nur ne Notlösung.Müsste eigendlich einen richtigen Weg geben.Gruß muellc------------------Toleriere sowenig wie möglich, aber soviel wie nötig!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit Baugruppe (Referenzen)
TurboToby am 03.08.2006 um 08:14 Uhr (0)
Gibt es eine möglichkeit die Bauteile gut zu "packen"?Dann würde ich es auch verschicken. Nur ich ich glaub WinZip reicht da nicht.Die Baugruppe besteht aus vielen einzelnen Baugruppen. Und halt eben unmengen von Schrauben. Bei Schrauben bin ich immer so verfahren, dass ich eine eingefügt habe und dann mit "Komponente anordnen" dupliziert habe.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nochmal Ipart-Ipart Parameterübergabe
freierfall am 29.04.2010 um 10:45 Uhr (0)
Hallo,ist nicht vorgesehen, da die abgeleitete Komponente nicht Varianten übergeben kann. Somit wird immer nur eine Variante übergeben.herzliche GrüsseSascha FleischerPS: ich habe immer solche Daten doppelt oder eben 5 fach ausgefühlt.[Diese Nachricht wurde von freierfall am 29. Apr. 2010 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blech
Andreas Gawin am 18.02.2008 um 21:33 Uhr (0)
Na, wenn Du 4 Einzelteile hast, dann füge sie doch einfach in eine IAM ein und baue sie dort zusammen.Gegenfrage: Wäre es nicht einfacher gewesen, die Einbausituation als abgeleitete Komponente in eine Blechdatei hereinzuholen, dort das Blech zu modellieren, in Einzelteile zu trennen und diese jeweils wiederum in einzelne Dateien abzuleiten?Gruss Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechdeckel
thomas109 am 21.04.2006 um 21:02 Uhr (0)
Hi!Ich glaube nicht, daß dieser Blechteil in einem Stück gefertigt werden kann. Die Giebelwände werden sicher eingeschweißt, oder?Dann könnte man es z.B. über ein Bauraummodell angehen.Und das sieht dann so aus ---Im Steuerteil werden alle Dimensionen, auch die Blechstärke, definiert und per abgeleitete Komponente an die Blechteile übertragen.Schmökere in Ruhe alles durch ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : falsche Dateinamen im Browser/ am Fensterrand
SEHER am 14.08.2006 um 14:40 Uhr (0)
Stimmt!Ich habe die Probleme normalerweise nicht, da bei den inventor-tools bei "Datei speichern und sofort öffnen" und "Komponente ersetzen durch Kopie" der neue Displayname immer auf "" gesetzt wird. Als Reparaturtool ist noch die Fkt: "Browsername=Dateiname" dabei. Das wäre vielleicht für Eure PDM Software auch wünschenswert. Was bietet die ProFile Inventor Schnittstelle?------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  261   262   263   264   265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz