Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3719 - 3731, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Flächen bearbeiten
Leo Laimer am 20.12.2005 um 08:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andy-UP: ...Weg über die abgeleitete Komponente...Wobei (zumindest derzeit noch) wiederum sämtliche Farben der Einzelteile im Eimer sind. Da wüsst ich nicht, was das kleinere Übel ist.Man kann doch das Problem ruhig beim Namen nennen:Inventor kann Baugruppen-Features nicht einfärben oder mit Texturen belegen. Zumindest nicht wirtschaftlich sinnvoll.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansicht im nirgendwo beim Oeffnen
RolandD am 01.07.2013 um 10:53 Uhr (0)
Hallo,Du willst ein iPart mi Ctl-H ersetzen?Ctl-H ist doch für normale Komponenten gedacht.Beim iPart gaht das mit RMK auf die Tabelle - Komponente ändern.Wenn du nun auch alle Einträge für die verschiedenen Varianten richtig definiert hast, dann stimmt auch die Stückliste und sie "merkt sich die alte Nummer" eben nicht (wo sollte die auch gemerkt sein?)------------------Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIVA 11: Content Center Probleme lösen
Aesop am 20.07.2006 um 16:37 Uhr (0)
So, nächster interessanter Fall:Normteil aus Inhaltscenter einfügen per AutoDrop und dann "Komponente bearbeiten": AbsturzNormteil aus Inhaltscenter einfügen ohne AutoDrop und dann Größen auswählen: AbsturzSchraubverbindung erstellen: kein AbsturzSchraubverbindung bearbeiten: kein AbsturzHm naja Gmblfx...------------------Grüße aus BärlinSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusion in BG
Andy-UP am 15.09.2006 um 20:25 Uhr (0)
NAbend zusammen.Extrusion in der Baugruppe? Dient eigentlich nur dem Verbohren zweier Bauteile, oder dem Bearbeiten einer Schweißbaugruppe. Jedenfalls kann man nur was wegnehmen. Und Erhebung in der Baugruppe? Die Funktion ist mir im 10er unbekannt. (Den 11er kenne ich nicht)Ich nehme an, du möchtest in der Baugruppe ein neues Bauteil erzeugen, stimmt´s. Dafür gibt´s den zweiten Button im Baugruppe-Menue: "Komponente erstellen"Andreas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponenten durch Normteil ersetzten
Bernhard Ruf am 09.03.2004 um 10:54 Uhr (0)
Hallo, Komponente ersetzen macht nur dann Sinn, wenn das Teil aus einer Teile Familie stammt (Kopie speichern unter). Dann gehen nämlich die bereits vergebeben Abhänigkeiten nicht verloren. In Deinem Falle ist es das einfachste, das Normteil einzufügen und an der Stelle, an der Du es willst, zu platzieren. ------------------ Gruß Bernhard Inoffizielle Inventor Hilfeseite http://Inventor.CAD.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigenschaften eines Exemplars einer Komponente festlegen und in Stückliste anzeigen ?
Harry G. am 29.11.2006 um 19:02 Uhr (0)
Man könnte im Zylindermodell eine Reihe benutzerdefinierter Eigenschaften anlegen, für jede Verwendung des Zylinders eine. In der Zeichnung dann einen Führungslinientext am Zylinder platzieren und dabei den richtigen Eigenschaftswert anziehen.Genauso gut lassen sich Modellparameter dafür verwenden.In beiden Fällen bleibt die Stückliste intakt.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Phantom in Stückliste rückgängig machen
Doc Snyder am 15.05.2008 um 21:08 Uhr (0)
   Zitat:Original erstellt von freierfall:...einfacher die Bauteile selber zu öffnen.   Aber warum?Unter dem Reiter "Modell" sind doch immer sämtliche Komponenten einer Baugruppe greifbar (schon die kleinen Pluszeichen gesehen?    ), und dort kann man auch immer für jede [*nicht-Bibliothek-]Komponente und jederzeit und in jedem Zustand die Stücklistenstruktureigenschaft umstellen.[*Anmerkung nachgetragen]------------------Roland   www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe einfügen und Komponenten nach oben
rode.damode am 31.10.2023 um 12:58 Uhr (1)
Hatte noch vergessen zu erwähnen, dass nur ein Verschieben einzelner Teile keine Auswirkung auf die Ursprungsbaugruppe hat.Wenn du jedoch ein einzelnes Teil veränderst, muss du das auch vorher unter einem anderen Namen abspeichern und durch Komponente ersetzen in der neuen Baugruppe einbauen. Erst dann kann das gefahrlos für andere Baugruppen geändert werden. Viele GrüßeRoger

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
SEHER am 13.02.2008 um 14:31 Uhr (0)
Hallo Paul, Zitat:Versuch mal, CC-Teile und natürlich möglichst viel vom Innenleben (soll ja sowieso verschwinden) rauszuschmeissen.Anderer Versuch: nimm die Unterbaugruppen her für die abgeleiteten Komponenten. Die die gehen kannst Du gleich mal im Assy ersetzen. Bei den Anderen gehst Du dann wie oben vor, bis auch sie sich ableiten lassen.Lust dazu hab ich eigentlich nicht,...------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Teilen in einer Baugruppe
Hans-Jürgen Eicke am 04.07.2015 um 18:18 Uhr (1)
Hallo Michael,alles klar. Danke für die Tipps.Jetzt mal meine Laienüberlegung.Statt Unterbaugruppe könnte ich auch eine neue abgeleitete Komponente erstellen, indem ich die Lok ohne diesen ganzen beweglichen Krims als abgeleitetes Bauelement definiere und da dann Steuerung/Räder beweglich anbaue.Oder wäre solche Vorgehen absolut unüblich ??CUHans-Jürgen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 8 - Modellbaum umbenennen
Doc Snyder am 24.09.2004 um 17:05 Uhr (0)
Diese Verknüpfung ist irgendwie da und auch nicht da. Da habe ich mich auch ewig gewundert und viel geforscht, denn in der Hilfe fand ich dazu Nichts. Hier nochmal meine derzeitge Erkenntnis , hab ich kürzlich schon mal gepostet, von dort kopiert und etwas korrigiert: Die Einträge im Browser sind im Prinzip ganz eigene Texte, jedenfalls nicht zwingend der Dateiname. Der wird nur standardmäßig am Anfang dort eingesezt, und zwar über mehrere Stufen, erst vom Dateinamen in die Komponentendatei und dann von de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Varianten
Meierjo am 22.11.2024 um 05:58 Uhr (1)
HalloAlso, wenn der "Motor" von Hersteller B aussieht, wie der Motor von Hersteller A, würde ich eine abgeleitete Komponente erstellen.Modellzustände sind mMn für sowas nicht geeinget.So wie du das aber beschreibst (Adapterplatten, etc), sind das völlig verschiedene Motoren, also neu zeichnen.In jedem Falle würde ich für die beiden Motoren verschiedene Artikel-Nrn vergeben, damit das ERP das händeln kann.Gruss

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile auf Förderband animieren
Frederic H. am 18.03.2010 um 15:43 Uhr (0)
Genau einfach runterplumpsen, dachte nur man könnte einfach einen Pfad angeben das die Mutter am Ende über den Raduis "kippt" und dann plumpst, nicht einfach nur runterplumpmsen als würd man den Gegenstand über eine Felskante schieben, dass kann ich ja einfach mit "Komponente animieren" und dann X-Achse und danach Z-Achse verschieben erreichen.

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz