Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3732 - 3744, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : IDW: Gewicht/Masse einer Unterbaugruppe anzeigen
freierfall am 19.04.2017 um 08:49 Uhr (1)
nee, das geht nicht, da er nicht die Komponente auswählt. Sage mal geht folgendes. In der Unterbaugruppe könntest du ein benutzerdefiniertes IProperty mit den Eigenschaften füllen und diese IProperty entweder übergeben an die obere iam übergeben und diese dann in der idw abrufen. Ist nur eine Idee und habe gerade keine Zeit dies zu testen. herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Browser sortieren in IV9
Doc Snyder am 22.09.2004 um 01:22 Uhr (0)
Watt? Wie jeht denn datt? Die Bauteilelemente sehe ich nur im Browser, wenn ich das Bauteil bearbeite, aber dann sind die Abhängigkeiten nicht zu sehen. Und umgekehrt. Und die Baugruppenfeatures hängen oben, noch vor der ersten Komponente. Da sind dann höchstens die Abhängigkeiten des Ursprungsmittelpunktes benachbart. Aber durcheinander? Das musst Du noch mal erklären. Gruß Roland

In das Form Inventor wechseln
Inventor : inventor 6, automatisches Aktualisieren der Baugruppe
merse am 06.02.2003 um 13:46 Uhr (0)
Hallo, ich arbeite seit kurzem mit Inventor 6 und habe folgendes Problem: Die Änderungen im Teil werden in der übergeordneten Baugruppe nicht automatisch aktualisiert. Ich habe alle mir bekannten Einstellungen ausprobiert. Ich bekomme das Problem nicht in Griff. Zum Schluss musste ich die Komponente durch Ersetzen aktualisieren. Kann mir jemand helfen?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiralförmige Anordnung, wie?
Bethmännchen am 14.05.2008 um 16:08 Uhr (0)
Hallo Forenteilnehmer,ich sitze hier und komme nicht weiter....Problem: Es sollen Elemente (einzelne kleine Blechlaschen) "spiralförmig" um einen Zylinder/ Rundmaterial positioniert/ ausgerichtet werden. Ich suche also nach einer Mischung der "Komponente Anordnen - rechteckig + kreisförmig"Gibt es sowas im Inventor oder habt ihr einen Tipp, wie ich mir die händische Positionierarbeit von 31 kleinen Blechlaschen erleichtern kann?Viele GrüßeBethmännchen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe als *ipt konvertieren?
Leo Laimer am 09.11.2006 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Mao,Ich fürchte IV9 kann mit Deinem grossen Motor nicht gut genug umgehen, um daraus eine abgeleitete Komponente zu machen.Wenn Du nur den Einbauraum des Motors brauchst ist es klüger einen vereinfachten Dummy nachzumodellieren.Übrigens: Das Einzige, was laut der von Tom angesprochenen Milchmädchenrechnung nicht stimmt: Unter bestimmten Umständen ist die reine Grafikleistung vom abgeleiteten BT besser als von der Mutter-BG. Aber das ist auch schon Alles, unter IV9.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neue Bauteile durch abziehen erzeugen ?
Robby Lampe am 08.08.2002 um 22:33 Uhr (0)
Autodesk Inventorhilfe -- Suchen -- abgeleitete Komponente /suchen. Ergebnis: - Abgeleitete Bauteile erstellen - Abgeleitete Baugruppe - Referenz - Abgeleitete Bauteile - Referenz Danach wieder melden. gruß robby ------------------ alltrotec GmbH http://www.alltrotec.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Form aus einem Bauteil ableiten
Schorsch am 13.03.2005 um 20:20 Uhr (0)
Hi drahterbader, erstmal herzlich Willkommen im WBF Wenn Du schon eine BG mit den beiden Teilen hast, dann bist Du schon fast fertig Erstell ein neues Einzelteil (ipt), lösche dort die erste Skizze. Dann erstell in der IPT eine abgeleitete Komponente der Baugruppe. Dabei kannst Du dann das eine Teil vom anderen abziehen. HTH ------------------ Grüße Olaf

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lautsprecher skalieren
Michael Puschner am 06.06.2007 um 22:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Andy-UP:... Ob sich zwischenzeitlich bei neueren IV Versionen etwas daran geändert hat kann ich nicht sagen. ...Ja, hat sich ... ab IV2008 kann man sich die zweite Abgeleitete Komponente sparen, da man jetzt auch direkt beim Ableiten der Baugruppe spiegeln und skalieren kann.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente Anordnen_IV2009
muellc am 08.12.2009 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Pako,erst mal Herzlich wilkommen hier im WBF.Symmetrisch anordnen ging glaube ich auch bei 2008 nur im Bauteil, nicht in der Baugruppe.Wenn möglich verwende ich in der Baugruppe auch die Anordnung des Bauteils, die verändert sich ja mit.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.CAD-RPG - Anleitungen IVNGWC

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dialogfeld "Komponente in Baugruppe erstellen" - Speicherort
thomas109 am 01.10.2003 um 18:49 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Robby Lampe: oder gibt es in austria etwas (@thomas109: ?) Hi zusammen! Leider nein. Auch dieser Fall ist bei uns ungelöst. Ich gebe zurück ins Sendestudio . @Siegfried: Eines muß Dir bei dieser Methode klar sein: die Suchzeiten für die Bauteile werden länger, d.h. das Öffnen eines Assemblies dauert ... Alles nachzulesen im 50-Seiter ... ------------------ lg Tom "Gilde der Erfinn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohr aus zwei Baugruppen zu einem langen Teil (zumindest in Stückliste)
Alexander_M am 04.02.2013 um 09:09 Uhr (0)
Ich kann mir es so vorstellen.Baugruppe modellieren,Abgeleitete Komponente von der BG erstellen und nur  Skeletten der Baukästen reinladen, bzw. nur einzelne Linien. Rahmen über Gestellgenerator und AK-Pfade generieren.Neue Baugruppe erstellen und sowohl die BaukastenBG als auch RahmenBG einfügen. Phantoms entsprechend setzen. Fertig------------------GrußAlexander[Diese Nachricht wurde von Alexander_M am 04. Feb. 2013 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : nicht aufgelöste Komponente
Heiko2 am 30.11.2005 um 16:31 Uhr (0)
Hallo Stephan,wenn ich jeztz alles richtig verstanden habe checkt ihr die Daten aus und später schiebt Ihr sie in die Biliothek. Ich denke Ihr solltet sie einchecken und dann erst verschieben.Wenn Ihr dass schon macht habt ihr ein Projekt für die Bibliothek mit dem Ihr die Bibliotheksteile bearbeiten könnt? Mit diesem Projekt die Zusammenbauten öffenen, Pfade für die Teile neu Zeigen auschecken einchecken fertig, hoffe ich.------------------Heiko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 29.04.2014 um 09:56 Uhr (1)
Nein, einzelne Features direkt und explizit ausschließen geht bei AK eines Bauteils nicht.Wäre allerdings äußerst wünschenswert.Was ginge wäre, das Ausgangsteil so zu modellieren dass in der Browserreihenfolge die später auszuschließenden Features als letzte kommen, dann die AK mit "BRowserende hochgezogen" bis zu diesem Punkt erstellen, AK-Verknüpfung unterdrücken, Browserende wieder runter, usw.Und das ganze Gehample natürlich bei jedem Update wiederholen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz