Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 378 - 390, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Baugruppe nachträglich erstellen?
Michael Puschner am 15.08.2007 um 20:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:... - drücke die Knopf Komponente erstellen. ...Einfacher ist noch: die gewünscten Komponenten auswählen (markieren) Tabulator-Taste drücken (oder Kontextmenü: "Komponente" / "Nach unten") Dialogfeld für neue Baugruppe ausfüllen fertig ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ersatzdatei Datenbank-ID Design-Assistent IV11
thomas109 am 24.07.2007 um 17:26 Uhr (0)
Hi! Zitat:Original erstellt von knowhow1984:und wollte mehere Teile austauschen.Wo austauschen? In der iam?Dann einmal nicht im DesignAssi, sondern in der BG versuchen. In der idw?Da muß es immer der selbe Typ sein. D.h. BG gegen BG, Bauteil gegen Bauteil, abgeleitete Komponente gegen abgeleitete Komponente (gerade das wird gerne übersehen!), ...------------------lg Tom...so geht mein Boot manchmal unter...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in eine andere Baugruppe verschieben
Kraxelhuber am 11.04.2011 um 15:48 Uhr (0)
Verschieben in eine neue oder in eine bereits vorhandene Baugruppe? In eine Neue: In der Baugruppe RMK auf die Komponente und "Komponente" - "Nach unten" auswählen.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pfad bei Bauteil ersetzen
CAD-Huebner am 23.12.2015 um 21:38 Uhr (1)
Der letzte Dateiordner für Komponente ersetzen findet sich in der Windows Registry als Vorschlag beim nächsten Start von InventorHKEY_CURRENT_USERSoftwareAutodeskInventorRegistryVersion20.0SystemPreferencesFileDialogLastFileReplaceDialogKann aber nicht zur Laufzeit zielführend geändert werden.Aus diesem Snippet könnte man wohl einen entsprechenden verbesserten "Komponente ersetzen - Dialog" entwickelnhttp://inventortrenches.blogspot.de/2012/12/ilogic-replace-derived-reference.html------------------Mit freu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Angusskanal aus Gussform Extrahieren
MartinKern am 02.09.2008 um 20:11 Uhr (0)
Hallo!Ich hab zwar im Moment kein Inventor zur Hand, aber das sollte über "abgeleitete Komponente" zu bewerkstelligen sein. Mach dir einen Quader mit den Maßen der Platten. Höhe des Quaders AS+DS. In einer neuen iam fügst du nun den Quader AS und DS ein. Alles genau ausgerichtet verbaut. In einer neuen ipt wählst du abgeleitete Komponente, fügst die iam ein, und ziehst vom Quader AS und DS ab. Theoretisch sollten jetzt die Angüsse übrig bleiben. Gruß,Martin

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente am Ursprung fixieren funktioniert nicht.
Lothar Boekels am 19.11.2021 um 14:42 Uhr (8)
Moin Leute,Das Tool "Komponente fixieren und am Ursprung fixieren" funktioniert nicht.Es kommt die Meldung: "Komponenten kann weder fixiert noch am Ursprung platziert werden"Jemand eine Idee?Ja - und: Mit meinem alten Makro von AnnoTuck funktioniert es aber !!------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels[Diese Nachricht wurde von Lothar Boekels am 19. Nov. 2021 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Eigenschaften eines Exemplars einer Komponente festlegen und in Stückliste anzeigen ?
Doc Snyder am 30.11.2006 um 17:51 Uhr (0)
H I L F E ! H A A A L T ! Jetzt sind wir in der von AD angerichteten Übersetzungsfalle! AD hat sowohl für die verschiedenen Mitglieder der iPart-Teilefamilie (mehrere verschiedene Dateien) als auch für mehrere Verwendungen ein und derselben Komponente das Wort Exemplar eingeführt. Dummerweise.Das sind aber zwei grundverschiedene Dinge und das sollte man bitte fein säuberlich auseinander halten! Auch dann, wenn es zufällig hier durch Sebastians Sonderwunsch deckungsgleich erscheint.------------------Rolan ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem bei der Änderung eines Bauteiles
W. Holzwarth am 29.05.2016 um 14:53 Uhr (1)
Keine große Sache.- Hauptbaugruppe öffnen- Untergruppe anwählen - In Zusammenfügen - Produktivität - Speichern und ersetzen Komponente diese Gruppe mit neuem Namen speichern- Neue Untergruppe editieren, geänderte Teile ebenfalls mit neuem Namen speichern (Speichern und ersetzen Komponente), und die neue Untergruppe wieder in Hauptbaugruppe einfügen[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 29. Mai. 2016 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil lässt sich nicht adaptiv (ausgegraut) stellen
Michael Puschner am 14.12.2015 um 17:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:... und die Abhängigkeiten für die Bewegung in die Hauptbaugruppe verlagern müssen. ...Die zu animierende Abhängigkeit muss sich in der Hauptbaugruppe befinden, nicht in der Unterbaugruppe.Außerdem sieht es so aus, als gäbe es in der Unterbaugruppe keine feste Komponente, zumindest ist keine Komponente fixiert. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertAutodesk Inventor Certified ProfessionalMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleite Komponente (bei Flächenmodell)
nightsta1k3r am 08.08.2008 um 16:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Grimbart:Leider läßt sich das Flächenmodellnicht über "abgeleitete Komponente" bearbeiten.Vielleicht weil es kein Flächenmodell ist  ;) , sondern ein Gespensteretwas in der Konstruktionsumgebung?Ein Screenshot würde da helfen ... Zitat:Original erstellt von Grimbart:Meine Frage geht nun in die Richtung, ob es innerhalb der Inventor2008/2009-Umgebung Verfahren gibt, welche eine Skalierung zulassen (z.B. irgend ein AddIn).Auch kein anderes, als das schon immer dafür vorgesehene u ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
PaulSchuepbach am 13.02.2008 um 13:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SEHER:Eine Erstellung einer abgeleiteter Komponente schlug nach 36 Stunden auf einem Powerrechner fehl!Hallo Andreas, sehr oft liegt es an ContentCenter Parts (speziell Lager, O-Ringe, Zahnräder und Schrauben) und auch Zulieferer-Geometrien (woher auch immer), die es erfolreich zu verhindern wissen, dass eine abgeleitete Komponente erstellt werden kann. Ich habe im Zusammenhang mit iShell oft von Kunden Assemblies bekommen, bei denen es genügt hat, eine Instanz rauszuschmeissen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprung - Baugruppe
Michael Puschner am 05.03.2017 um 15:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Helm:... Platzieren des Hauptbauteiles - Ausrichtung des Bauteiles und Fixierung im Ursprung der Baugruppe ... Alle 3 Ebenen richtig gedreht auf 0 Abstand fixieren ... Geht das einfacher?  ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE! Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoJa, das geht einfacher. Wenn das Ziel ist, dass die erste einer Baugruppe neu hinzugefügte Komponente am Ursprung fixiert sein soll, aber die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Linienschwerpunkt???
thomas109 am 25.03.2007 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Falk! Zitat:Original erstellt von FalkH:... da ich das blau-weiße Icon nicht finden kann!!In BG-Umgebung sicher nicht .War das noch immer nicht deutlich genug?Oder noch einmal zu wenig gepostet?Neues BAUTEIL starten, Skizze beenden (mit dem "Zurück"-Knopf ), und dann den Befehl "abgeleitete Komponente" im BT-Werkzeugkasten finden.So wie es Roland gestern gepostet hat. Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:"abgeleitete Komponente" ist ein Bauteilfeature, das eine Komponente (iam oder ipt) abbildet ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz