Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : abgeleitetes Bauteil mit Baugruppe als Basiselement
El_Tazar am 03.02.2006 um 13:47 Uhr (0)
HalloIch will in einem Bauteil eine abgeleitete Komponente einfügen. Kann aber lediglich ipt auswählen und keinerlei iam. Bin als erstes in die Hilfe und habe dort folgenden Text gefunden:" Erstellen Sie zunächst eine neue Bauteildatei, und klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Skizze beenden, um die Standardskizze zu schließen.1. Wählen Sie in der Werkzeugleiste Bauteilelemente das Werkzeug Abgeleitete Komponente aus. 2. Suchen Sie im Dialogfeld Öffnen die Baugruppendatei (.iam), die als B ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente tauschen
CAD-Huebner am 21.06.2007 um 11:25 Uhr (0)
Das Stichwort "Designassistent" sollte eigentlich ausreichen, um mit F1 (Online Hilfe Inventor) die Grundlagen über den Designassistenten kennen zu lernen.Auch hier im Forum gibt die Suche mit dem Stichwort "Designassistent" viele Beiträge aus.Ich hab mal exemplarisch den Verweis auf Jürgens Wagners FAQ Seite http://blog.inventor-faq.de/ mit diesem netten PDF herausgesucht: http://blog.inventor-faq.de/wp-content/uploads/2007/04/komponente n_in_baugruppen_und_zeichnungen_ersetzen.pdf Der Designassistent wir ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IAM-Datei über 40MB wächst weiter
Charly Setter am 07.12.2006 um 15:21 Uhr (0)
OK, dann schlage ich den "Lucian-Way of Live" vor - Rohteile in BG zusammensetzen- abgeleitete komponente- mech. Bearbeitung in abgel. komponente anbringenSchweißnähte und Vorbereitung werden nicht dargestellt, Schweißnähte weden in der idw dargestellt.Finger wech von BG-Bearbeitung.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : boolsche Operation
Andy-UP am 20.04.2005 um 09:08 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen im WBF.Doch mit abgeleiteter Komponente ist das ohne Probleme möglich.Dazu erstellst Du eine BG mit deinem Quader, von dem Du etwas abziehen willst und der eigentlichen BG, die von besagtem Quader abgezugen werden soll. Neue Datei aufmachen Befehl abgeleitete Komponente. Die BG mit dem eingefügten Quader wählen. In der Dialogbox kannst Du jetzt auf die Symbole klicken, die sich vor den Baugruppenkomponenten befinden. Damit kannst Du auch einige Baugruppenelemente ignorieren od ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Halterung auf Rohr schweißen
Schachinger am 26.08.2004 um 09:33 Uhr (0)
hallo grisu ich würd da gar nicht lange rumfackeln sondern das einfach mit einer abgeleiteten komponente machen! den halter zuerst größer zeichnen damit er ganz in den rohrbogen reinsteht eine abgeleitete komponente der baugruppe erstellen - vom halter den rohrbogen abziehen mit fläche löschen und stück oder hohlraum wählen die überflüssigen teile rausnehmen (wenn dein rohrbogen keine wandstärke hat ist das nicht nötig) ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor plötzlich langsam
freierfall am 20.09.2012 um 20:15 Uhr (0)
Hey, da gibt es verschiedene Möglichkeiten - aus deinem Komentar Komponente spiegeln vermute ich, dass es für dich normal ist, dies zu nutzen.- als sind vermutlich auch adaptivitäten drin.- weiter sind keine bis wenig Unterbaugruppen enthalten.- vielleicht sind mehrere Spieglungen also 2 bis 4 oder mehr ableitungen hintereinander.- Lösch doch mal alle Abhängigkeiten, was ist dann? (nicht speichern )Sorry das ich noch mal Frage: aber sind komponente Spiegeln und kopieren nicht verschiedene Befehle?lg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Text Gravur in Abgeleiteter Komponente
Bluejay am 30.10.2008 um 12:36 Uhr (0)
Guten Tag zusammen,ich habe ein Rohteil von welchen ich mittels abgeleiteter komponente ein weitere Rohteil (gespiegelt) erzeugen will. Nun ist aber meine Problem das beide Rohteile mit verschiedenen Nummern gravierd werden. Gibt es die möglichkeit eine bestimmte Bearbeitung wie z.B eine Prägung in dem von Mutter zu Kind zu unterdrücken, oder musss ich vor die beiden varianten noch eine Mutter erstellen (Varianten dann als Kinder dieser)?Vielen dank schon mal ------------------MFGBlueJay

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
tuxometer am 05.10.2006 um 22:11 Uhr (0)
Hallo Leute,ich hab da noch ein Verständnisproblem mit der abgeleiteten Komponente.Wenn ich die Master-Skizze als abgeleitete Komponente in ein neuesBauteil einfüge, erscheint da auch die Skizze der Basiskomponente.Diese Skizze kann ich dann in meinem neuen Bauteil bearbeiten undanschliessend für eine Extrusion verwenden.Was mich dabei etwas verwundert ist, dass die Änderung der Skizze,die ja von der Basiskomponente stammt, nicht in der Basiskomponenteselbst zu sehen ist.Wie muss ich diese Skizze verstehen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor plötzlich langsam
Jean-Patrick am 20.09.2012 um 19:37 Uhr (0)
Hallo. Woran kann es liegen das mein Inventor in der Hauptbaugruppe so ultra langsam wird? Es ist extrem langsamer geworden als ich ich, (wie üblich) Komponente kopieren angewendet habe. Davor hatte ich diesen Befehl mindestens schon 20 mal ausgeführt ohne performence einbußen. Jetzt dauert komponente spiegeln mit 4 Bauteilen die ich später verändern will und ca 16x das selbe bauteil wiederverwenden min. 15min. berechnungszeit. Hab die Baugruppe auch schon auf anderen Rechnern geöffnet, auch ultra langsam. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Neue Zuweisung in der IDW
Schachinger am 21.11.2003 um 07:38 Uhr (0)
normal würd ich sagen das es unmöglich ist einer idw statt ner ipt ne iam unterzujubeln!... aber: nur mal so ne idee...eine abgeleitet komponente aus der xxx.iam erstellen und diese als xxx.ipt abspeichern. die ursprüngliche xxx.ipt musste halt per DA unbenennen auf von mir aus xxx2.ipt.dann wird die idw auf deine abgeleitet komponente zugreifen. ob das jedoch zum gewünschten ergebniss führt kann ich nicht sagen. allein schon weil es ja nur EIN bauteil ist und keine baugruppe mehr. desweiteren kann ich mir ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrere Bauteile auf einen Schlag ersetzen
SmilingDevil am 06.10.2005 um 15:13 Uhr (0)
Ok, Wenn ich das Bauteil in der Browserleiste anwähle, und RMT, kommt ein DropDown in dem ich "komponente Ersetzen" wählen kann, aber NUR wenn ich EINE Komponente auswähle. mehrere (Gleiche)Komponenten kann ich nicht auswählen, und den bereits genannten Pfeil hab ich da auch nicht.. Frage weiterhin offen, was wenn ich MEHRERE (gleiche) Bauteile ersetzen will, durch ein anderes Teil aus z.B. einer Bibliothek?Axel------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitete Aufgaben

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Assoziative Komponentenanordnung
invhp am 26.03.2004 um 17:40 Uhr (0)
Hallo Heinz,für eine assoziative reihe muss eine Reihenanordnung im "reihenliefernden" Teil vorhanden sein. Da bei einem ipart die Ursprungskomponente als abgeleitete Komponente integriert wird, gibt es in dem Teil keine Reihe mehr (als Komponente).Was da vielleicht hilft, ist das Tool "ipart to normal" das aus Ipart mutterteilen "normale" Teile macht. IMO bleiben so in den Kindern die Feature erhalten.Tool gibt es da: http://www.cbliss.com/inventor/iCode/iPartsToNormal.zip ------------------GrüsseJürgenht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente / Speicherort der Basiskomponente
CADJojo am 03.06.2022 um 08:16 Uhr (15)
Moin.Eine kurze Frage: Kann ich irgendwo sehen, wo bei einer Abgeleiteten Komponente die Basiskomponente gespeichert ist?Hintergrund: Ich habe zwei Bauteile, die dem Dateinamen nach gegenseitig voneinander abgeleitet wurden (also eine zyklische Abhängigkeit).Ich vermute aber mal, dass ich ein bisschen durcheinander gekommen bin und sich die Basiskomponente einer Datei in einem alten Projekt befindet...------------------relativer Anfänger in Inventor / kein Vault im Einsatz / Möbel- und Innenausbau[Diese Na ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz