Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 391 - 403, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Freiheitsgrad ohne Rotation und Richtung
KraBBy am 30.06.2021 um 10:54 Uhr (1)
Nicht dass ich die Fkt. zum Anzeigen der Freiheitsgrade groß benutze, ... ABER: In meinem kleinen Versuch (mit IV2020) wurde mir der Würfel ohne Pfeile angezeigt, wenn die Komponente A zwar vollständig abhängig von einer weiteren Komponente B ist, aber B noch Freiheitsgrade besitzt. Beispiel: B fixiertA mit 3 Abhängigkeiten zu B platziert, Ebene zu Ebene. - jetzt werden keine Freiheitsgrade angezeigt, auch kein grüner Würfel. Fixierung von B aufgehoben- grüner Würfel mit Pfeilen bei B- grüner Würfel ohne P ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie Komponente spiralförmig Anordnen?
Michael Puschner am 30.12.2007 um 13:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kraxelhuber:Mahlzeit!Kann mir jemand von euch sagen wie ich eine Komponente (Treppenstufe für Wendeltreppe) Spiralförmig anordnen kann?Die Suchfunktion dieses Forums hat mir u.a. folgende Treffer ausgegeben: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/004979.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/015330.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/012143.shtml http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/011885.shtml ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Cer ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in Zeichnung ersetzen
W. Holzwarth am 16.07.2008 um 07:35 Uhr (0)
Da muß er durch. Wenn er Altkonstrukteur werden will.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2008: Große Baugruppe verliert Struktur beim DWF-Publizieren
W. Holzwarth am 20.09.2007 um 00:07 Uhr (0)
Tja. Hmm.Viel ist nun nicht mehr übrig. Eine IAM aus einigen wenigen Teilen (anthrazit), und eine Baugruppe mit einer einzigen letzten Komponente (hellblau). Und diese letzte hellblaue Komponente blockiert die Übergabe der Struktur ins DWF. Weiß der Geier, warum.Seltsamerweise waren diese Teile zuvor in einer gemeinsamen IAM. Der DWF-Output war in dieser Konfiguration kein Problem. Aber jetzt, in einer Ober-BG, ist die Blockade da.Für Querleser fällt mir grad noch was ein (heute bei Frank Plasberg gehört): ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aufkleber fehlt nach Komponente ableiten
Aesop am 19.04.2007 um 13:56 Uhr (0)
Nichts... es geht einfach nicht... ------------------GrüßeSebastian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Elemente falsch angeordnet
nightsta1k3r am 30.08.2008 um 12:40 Uhr (0)
Hi!Deine Frage verwirrt nicht unerheblich.Die einfache Antwort ist: Elemente können nicht von einer Zusammenstellung in eine andere verschoben werden.Zuerst einmal eine Begriffsbestimmung:Elemente sind einzelne Modellierungsschritte, wie Extrusion, Rotation, Rundung, etc. erkennbar an der Überschrift des Werkzeugkastens "Elemente" .Du meinst in deiner Frage aber wahrscheinlich Komponenten, das sind Bauteile und Baugruppen.Erkennbar ist die diese Begrifflichkeit z.B. am Befehl "Komponente erstellen" im Bau ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Externe Referenzen?
Andreas Gawin am 16.03.2008 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Michael,die Lösung ist schon mehrfach genannt worden: Abgeleitete Komponente.Du erstellst eine Referenzbauteildatei (IPT). Wenn Du möchtest, kannst Du zwecks erhöhtem Komfort innerhalb der Datei eine Exceltabelle einbetten.In dieser Datei (IPT) können zur Weitergabe als Ableitung erstellt werden: Skizzen, Flächen, Körper, Parameter und Arbeitselemente (Arbeitsgeometrie).Das Erschaffene kann unter Verwendung der Funktion "abgeleitete Komponente (AK)" in jede andere Bauteildatei (IPT) als externe Refer ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Viruelle Komponente Positionzahl in der IDW ?
nightsta1k3r am 29.08.2013 um 14:00 Uhr (15)
Sie darf nicht virtuell sein, sondern muß als Datei bestehen .Ihre Position ist immer 0,0,0.------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Doppelte Baugruppen in der Gesammtzusammenstellung (.iam)
Big-Biker am 15.10.2007 um 14:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Aesop: Ich warne nochmals vor Phantom, weil zwar das Bauteil nicht in der StüLi erscheint, sehr wohl aber das Gewicht in der Über-BG... Referenz ist die richtige Wahl.Ganz interessant hierzu ist die Hilfe:Phantom:Phantom-Komponenten werden zur Vereinfachung des Konstruktionsprozesses verwendet. Sie sind im Entwurf vorhanden, sind jedoch keine eigenen Linienelemente in einer Stückliste. Beispiele für Phantom-Komponenten:Sätze von Eisenwaren, deren Einzelteile separat erworben un ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente am Ursprung fixieren funktioniert nicht.
W. Holzwarth am 19.11.2021 um 18:06 Uhr (1)
Scheinen besondere Randbedingungen zu sein, Lothar.Bei mir mit 2022.2 kein Problem (1x getestet)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile ohne Geometrie in Teileliste
Leo Laimer am 05.06.2007 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Frovo,"Virtuelles Bauteil" oder "virtuelle Komponente" wäre hier genau das Richtige.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in Baugruppe platzieren
Doc Snyder am 18.10.2006 um 12:51 Uhr (0)
Bzgl. Staunen: Wie man in den Wald hineinruft...Abhängigkeit Passend von der Außenfläche des Klotzes zum Mittelpunkt der Spule, Wert -10.------------------~ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Michael Puschner am 05.10.2006 um 23:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tuxometer:... Diese Skizze kann ich dann in meinem neuen Bauteil bearbeiten ...... Zudem kann man diese Skizze nicht mehr wiederverwenden ...Hallo und Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!Die abgeleitete Skizze kann man zwar bearbeiten, um z.B. zusätzliche Geometrie zu ergänzen oder die Linienattribute (Konstruktion, Mittellinie ...) zu ändern, aber die abgeleiteten Geometrien kann man nicht geometrisch verändern oder löschen. Auch eine Rückführung von Bearbeitungen in das Basisbaut ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz