Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3901 - 3913, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Spiegeln
bert007 am 03.05.2010 um 19:30 Uhr (0)
Wenn ich als Option das "gelbe +" wähle wird aber keine neue Datei erzeugt, sondern nur ein weiteres Exemplar der gewünschten Komponente und zwar gespiegelt an der gewählten Ebene in die Baugruppe eingefügt.Der "grüne Pfeil" erzeugt jedoch ein neues Bauteil, was ich aber nicht möchte, da in meinen Fall ja nur das gleiche Bauteil spiegelverkehrt eingebaut wird.Das hat so weit ich mich erinnern kann auch immer funktioniert.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente Sandwich
Michael Puschner am 05.02.2011 um 21:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Aida1000:... Es funktionieren immer nur 2 Platten, egal in welcher Reihenfolge.Eine Bohrungen oder Fräsung durch die komplette Platte mit 3 Schichten geht nicht.Weißt Du warum? ...Aida1000 hat hierzu ein neues Thema eröffnet!Multibodypart Bohrung nicht durch alle Teile?------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stückliste: Masse mal Anzahl der Teile
Lothar Boekels am 31.05.2017 um 14:58 Uhr (1)
Hallo Norbert,so wird das nichts.Die iProperties, die in der Stückliste angezeigt werden, sind die der jeweiligen Komponente. Die kann aber gar nicht wissen, mit wie viel gleichen die noch irgendwo verbaut wurde. Das weiß nur die übergeordnete BG. Ergo erstelle eine BG mit den Komponenten drin, von denen Du das Gesamtgewicht wissen möchtest und schon ist die Info da.------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Belastungsanalyse aus Dynamik Simulator - Problem
chrisman am 08.07.2011 um 15:09 Uhr (0)
So habs hinbekommen... zwar quer duch die Brust ins Auge, aber es geht. Habe die Baugruppe als abgeleitete Komponente gemacht, quasi einen Volumenkörper daraus gemacht, damit bin ich in der Lage die Gelenke ordentlich zu setzen und nach der Simulation eine Belastungsanalyse zu machen.Fals das noch iwie anders geht wäre ich trotzdem noch froh über ne Antwort.Grüße!!!---------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente automatisch in anderen Detailgenauigkeiten unterdrücken
Emanuel Sonnenhuber am 21.05.2010 um 16:09 Uhr (0)
Hallo,ich suche nun seit geraumer Zeit nach Forumseinträgen zu meiner Frage, bin aber noch nicht fündig geworden. Also versuche ich einmal hier, eine Antwort zu bekommen:Ich arbeite für ein bequemeres Arbeiten bei der Zeichnungsableitung zu haben viel mit Detailgenauigkeiten und unterdrücke jeweils alles, das ich in der Zeichnung nicht sehen will. Durch diese Vorgehensweise muss ich nicht alles manuell unsichtbar.Ein lästiger Umstand macht mir dieses Vorgehen jedoch madig: Wenn ich nach der Zeichnungserste ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung soll andere Artikelnummer erhalten wie gebogenes Teil
AndiO1989 am 10.06.2020 um 15:20 Uhr (1)
Vielen Dank an die Abgeleitete Komponente habe ich jetzt nicht mehr gedacht Ich denke aktuell ist das die sinnvollste und einfachste Darstellung der Struktur.In Vault sehe ich unter Verwendung beide Artikelnummern also prinzipiell genau so wie ich es mir vorgestellt habe.Und die zweite Variante würde ich aus den von dir genannten Problemen nicht machen das ist nicht sehr sauber und ich habe eine Baugruppe erstellt die eig. keine ist.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in Browser suchen
Leo Laimer am 07.02.2013 um 14:31 Uhr (0)
Hast Du nun das verstanden mit dem Auswahlfilter?Dann können wir weitermachen:1. Wenn Du (mit Filter "Komponente") solange auf das visuell im Grafikbereich schon gefundene Bauteil klickst bis Du durch alls BG-Ebenen hindurch im Bauteil-Modus drin bist - dann hast Du zuverlässig den Browser genau an der Stelle aufgeklappt.2. Wenn Du mit Filter "Bauteil" dasselbe machst - was passiert da?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateibezeichnung in BG falsch
Grimbart am 30.01.2014 um 13:17 Uhr (1)
IV2011Hallo InventorUser,folgendes sonderbare Phänomen taucht bei mir in einer Baugruppe auf:Wie im Anhang dargestellt, wird die BG-Datei A 000 111 06 05 in den iProperties als BG-Datei A 100 111 06 05 benannt. Versuche ich mittels "Komponente--Ersetzen" die Unter-BG in der Haupt-BG zu ersetzen, ändert sich der Dateiname in der Haupt-BG nicht. Versuche mit PC-Neustarts nützten nichts. Dieses Phänomen taucht bei mir zum ersten mal auf.Gruß Grimbart

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente in Skizze
invhp am 04.02.2009 um 21:44 Uhr (0)
Hallo Didi,installiere die Usertools (Inventor 2009). Dazu UserTools.msi im Verz. C:ProgrammeAutodeskInventor 2009SDK ausführen. Dann gehe in C:ProgrammeAutodeskInventor 2009SDKUserToolsDerivedPart_SPund installiere das Tool durch einen Doppelklick auf Install.bat. Es kann u.a.:"1. Allows you to create a derived part that is scaled and positioned, with respect to the source part."uvm.------------------GrüsseJürgen blog.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität in Baugruppen
nightsta1k3r am 14.03.2007 um 09:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von A.A.:Stop :-) Kann mir jemand sagen, was Mastermodelling ist Ein Hauptmodell hat alle für das Gesamte relevante Infomationen, aus dem dann mit abgeleitete Komponente Informationen in die Detailmodelle übernommen werden, die basierend auf diesen übernommenen Informationen ausdetailliert werden.Die Verbindung vom Hauptmodell zu den Dtailmodellen lebt, d.h. eine Änderung am Hauptmodell=Entwurf=Bauraum=Master wird durch Aktualisieren in die Detailmodelle übernommen.-------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vergleich von Daten
Bertermann am 16.02.2006 um 12:39 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Packe das Step und das nachmodellierte Teil in eine BG und mache dann eine abgeleitete Komponente draus in der Du mal das Eine und mal das Andere Teil abziehst. Wo Material stehenbleibt, hast Du ein Problem.Ahhhh ok... da liegt der Clou... "mal das eine und mal das andere..." Dann gehts natürlich...mhh also doch erstmal richtig lesen Mein Beitrag war dann nicht korrekt ------------------GrußJörg

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente erstellen findet Vorlage nicht
MacFly8 am 21.05.2025 um 14:50 Uhr (1)
Hast du für die Einstellungen der Vorlage, die Vorlage über den Dialog Datei Öffnen aus dem Ordner oeg-file1............Templates geöffnet oder über Datei neu ?------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)[Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 21. Mai. 2025 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konischer Blechkorpus wie erstellen??
invhp am 03.02.2009 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Nicolai,Mach ein neues Bauteil. Aus der Skizze raus, Abgeleitete Komponente und dein Rohkörper als Arbeitsfläch ein usw.Anleitung hier: http://blog.inventor-faq.de/wp-content/uploads/2007/03/blechmalanders.pdf schau dir auch mal das an: http://blog.inventor-faq.de/2007/07/16/blech-auf-skelettbasis-erstellen/ ------------------GrüsseJürgen blog.inventor-faq.dewww.dressler-ds.deAutodesk Inventor Certified Expert

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz