Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3914 - 3926, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Loslager in FEM
HOSSA am 14.03.2005 um 08:25 Uhr (0)
Ja das ist mir aufgefallen. Jedoch wie mache ich das mit der "Punkt" oder Linien-Last? Ich habe eine Skizze gemacht, und einen Punkt konstruiert. Den ich aber nicht anwählen kann. Wenn ich in das Menü "Kraft" gehe, und dan über "Auswahl" auf "Komponente" (z.B. zum auswählen von Punkten oder Linien), verschwindet das Menüfenster für die Kraft-Definition. Also kann ich immer nur "entweder oder" machen. Gibt es da einen Trick?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Befehl - Sichtbarkeit auf eine Taste legen.
Frank_Schalla am 20.05.2010 um 09:08 Uhr (0)
Nö leider ist dies nur innerhalb von Inventor Studio möglich.was jedoch geht ist, 1. Anwahl der Komponente im Fenster oder Browserbaum2. Rechte Maustaste drücken3. Taste V (Wechselschalter Sichtbar an/aus)------------------ "Das Motto des Tages"Wir hatten nie ne Schulung in Inventor Wir hatten nie ne Schulung in MethodikWir haben keinen WartungsvertragWir haben keinen AdminWir haben trotzdem Spaß!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente plazieren
Miky am 21.02.2006 um 07:14 Uhr (0)
hab mich mal ein bisschen schlau gemacht und hab das programm gefunden.direkt link: http://www.kwikmcad.com/icode/Addins/InstKWiKInsertNFix2_2_5.zip und der link auf die seite: http://www.kwikmcad.com/icode/addins.asp------------------MfG Miky

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze wiederverwenden
nightsta1k3r am 04.06.2012 um 20:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von jupa: Eine Skizze für mehrere Volumenkörper mehrfach zu verwenden muß doch nicht zwingend was mit Adaptivität zu tun haben Nein, aber Peter projiziert wahrscheinlich adaptiv aus einer anderen Komponente und will dann diese Skizze mehrfach verwenden.Der Kardinalfehler liegt dabei ganz am Anfang.BTW: Links erzeugt man mit dem UBB-Tag URL . Hilfe dazu gibts links im Beitragsfenster oder hier------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : INV 2011 Inhaltscenter - Komponente konnte nicht erstellt werden
haajoo am 07.10.2011 um 16:49 Uhr (0)
Hallo,eigentlich wollte ich nur eine Welle Ø20mm x 300mm einfügenIch habs aber auch mit Schrauben, Muttern + anderen Profilen versucht.Ohne Erfolg.Mein Inhaltscenter im INV steht auf schreibgeschützt. Das war aber auchvorher so.Die Pfade stimmen und ich habe sie im XP als NICHT schreibgeschützt deklariert.XP zeigt aber immer noch den Schreibschutz - ist glaube ich XP-FehlerBeste Grüße

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung MDF 10mm
Lothar Boekels am 21.07.2020 um 09:08 Uhr (1)
Hallo Jörg,im Prinzip ist es ganz einfach!Du machst eine Verdickung der Fläche nach innen als neuen Volumenkörper mit der Wandstärke der Rückenhöhe des MDF (also der ungeschlitzte Teil). Dann erstellst Du eine Ableitung in eine neue Blech-ipt mittels "Komponente erstellen". Wenn jetzt die Blechstärke richtig eingestellt ist, kannst Du die Fläche direkt abwickeln.------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Rohteil zu Fertigteil
Uwe.Seiler am 13.04.2007 um 16:11 Uhr (0)
Hallo Sascha,wir machen das auf dem anderen Weg, über abgeleitete Komponente.Dies ist auch schon seit sehr frühen Inventorversionen möglich.Die Baugruppenfeatures sind erst in späteren Versionen hinzugekommen.Auf den 1. Blick würde ich sagen, müsste euer Weg auch problemlos funktionieren.------------------Viele Grüsse aus dem SchwarzwaldUwe S.P.S.:Den "Pinsel" wünsche ich mir nach wie vor, aber jetzt eben zu Weihnachten, denn ich bin es leid jede Schraffur einzeln in allen Ansichten zu editieren.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teilnehmer hinzufügen bei BG-Bearbeitung
SEHER am 22.09.2006 um 19:21 Uhr (1)
  Zitat:DocEdit:    So weit kommt das noch, immerhin habe ich hier extra für Dich herumprobiert!    ...war doch nur ein Scherz! Hättest Du mir die 10Us wieder zurückgegeben, dann hätte ich Dir als Belohnung 10Us dafür gegeben. ------------------GrußSEHER www.inventor-tools.deBrowsernamen-Maßstab-Schwerpunkt-Komponente ersetzen durch Kopie mit idw-Datei-Speichern unter und sofort öffnen-Kundenspez. Propertytool-Export ohne Dialog-Abwicklungseigenschaften-Referenzen von idw verbiegen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Konstruktionsansichtdarstellung
freierfall am 04.01.2012 um 12:08 Uhr (0)
Hey, das child löschen und neu erstellen lassen, müsste ausreichen. Manche Sachen werde nicht ordentlich durchgereicht und da gibt es noch spezielle Aktualisierungen für Ableitungen. Leider funktionieren die auch nicht. Ist im 1. Raider da wo auch Komponente kopieren und Platzieren zu finden ist.Nachträgliche Änderungen im IAssembly/IPart werde manchmal nicht ordentlich durchgereicht, also nicht allzu viel rumfummeln. herzlich Sascha

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente platzieren
Sunny2 am 21.12.2006 um 08:15 Uhr (0)
Hallo, G´morgng!Passt schon. Nur, wenn man sich eh schon ärgert (über sich selber, weil man ´s nicht alleine schafft), dass man nicht weiterkommt, reagiert man vielleicht ein bißchen empfindlich.Weiß jemand etwas über die IV Express Trainings? Sind das Werbeverantsaltungen, oder Einstiegshilfen?viele GrüßeClaudia Ich bin froh, dass es euch gibt!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modell Kundengerecht ableiten
FrankL. am 10.08.2009 um 08:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Little_Devil:Mach ne abgeleitete Komponente von der BG und schreib diese als Step raus.Dann muss ich ja auch erst alles ausblenden was ich nicht haben will.Gibt es nicht irgendetwas, wo er aus den Außenkonturen ein Modell erzeugt. Das ist mir alles zu Umständlich, wenn ich da immer 2-300 Teile ausblenden oder deaktivieren muss.Oder ich habe gerade ne Blockade im Hirn :-)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Virtuelle Komponenten
daywa1k3r am 18.08.2005 um 10:12 Uhr (0)
Hi, ich habe mir jetzt mal so eine Komponente angeschaut… Das größte Problem ist wohl, dass die intern wie eine Baugruppe gehandelt wird. Das ganze Objekt ist absolut leer (bis auf das Erstelldatum) und alle Versuche, dem ein wenig Leben einzuhauchen, sind gescheitert, weil so ziemlich alles auf ReadOnly gestellt ist. Ist ja auch richtig so, denn man könnte ja andernfalls per API etwas Sinnvolles damit anstellen. ------------------Grüße daywa1k3rFX64 Software SolutionsMold&More Software Solutions

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 9 ohne Compas
Charly Setter am 12.07.2006 um 09:55 Uhr (0)
Bei IV Einzelbenutzerprojekten werden die Dateien anhand des Dateinamens in der Projektstruktur gesucht. Als Notnagel wird zusätzlich der Pfad zur Komponente in der Baugruppe gespeichert.Aber den Rest der Frage bzgl. Compass mußt Du wohl nochmal etwas erläutern CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz