Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3953 - 3965, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Auto-Routung
BlaBlam am 30.10.2009 um 14:06 Uhr (0)
Weiß hier jemand, ob es eine Möglichkeit gibt der Auto-Routing Funktion beim Verlegen von Rohren beizubringen, dass die Leitungen entlang der Hauptachsen (xyz) liegen sollen? Bisher habe ich Rohrleitungen größtenteils per Hand verlegt, da die Autofunktion nicht meinen Vorstellungen entsprechend arbeitet. Aber sobald ich eine Komponente verschiebe, muss ich die Leitungen neu verlegen, da sie sich Kreuz und quer verlagern - das nervt...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : vereinfachte Darstellung
Charly Setter am 03.07.2007 um 10:54 Uhr (0)
Ja: "Level of Detail" oder "LOD"Ansonsten schau Dir noch mal an was Du zum Stichwort "Mastermodell", Skelettmodell" "abgeleitete Komponente" findest.Eine "vereinfachte Darstellung" wo anstelle der Teile nur "Bilder" geladen werden (wie im Solidworks" gibts nicht.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten zwischen Parametern verschiedener Komponenten
mechajo am 14.01.2009 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Michael,ich habe den Bezugsparameter in der Parameterliste des ersten Bauteils als Exportparameter gekennzeichnet.Allerdings ist es mir noch nicht gelungen den Parameter über "Abgeleitete Komponente" zu importieren.Dies hat folgende Gründe:1. Wo wird der exportierte Parameter abgespeichert?2. Hat er ebenfalls die Dateiendung .ipt? Wenn nicht dann werde ich ihn über dieses Fensternicht finden.vielen Danke bis hierher für deine Mühe.vlg mechajo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprung bei abgeleiterter Komponente
Doc Snyder am 18.11.2006 um 06:14 Uhr (0)
Hallo Kurt,Du kannst trotzdem so beginnen wie Tom geschrieben hat, dann ist das Bauteil schon mal in der richtigen Winkellage. Die Skizze musst Du ja nicht weiter benutzen. Schließe sie einfach. Wenn Du das Bauteil dann auf 0,0,0 fixierst (EigenschaftenExemplar), hast Du, was Du wünschst. Um dann zu dem Rohrende passend zu modellieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Beschreibe mal, was Du vor hast, dann können wir Dir eine Methode empfehlen.------------------Roland jetzt auch mit Bildern: www.Das-Entw ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalierung von Skizzen
Manfred Gündchen am 13.12.2016 um 20:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:1...ein automatisches Skalieren gibt es im Inventor so nicht...2...AK gearbeitet...Bin mir aber gerade nicht sicher ob man da einen Faktor einstellen kann...Zu 1doch, doch, eben so - siehe 2, eine AK (Abgeleitete Komponente mal F1 benutzen - nicht Du Sascha ) hat ein Knöpfchen und ein Fenster mit dem ein Skalierfaktor eingestellt werden kann...------------------In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen----------------Manfred Gündchenwww.guendch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile fixieren
Big-Biker am 03.01.2008 um 15:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: ...Was mir an dem Scrennshot auffällt, ist, dass die Bauteil-Komponente "Zwischenplatte:1" im Browser bereits als fixiert angezeigt wird, der Haken in den Exemplareigenschaften aber nicht gesetzt ist...Das Fixierungssymbol wird doch erst beim Drücken des "Anwenden"-Button aktualisiert. Er hat den Haken gerade erst weggenommen. Der Mauszeiger ist ja noch drauf (gelbe Unterlegung)BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichbarkeit von iMate-Symbolen?
smb am 27.09.2004 um 08:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: In den Exemplareigenschaften der Komponente können die iMate-Zeichen dauerhaft sichtbar geschaltet werden (siehe Bild im Anhang). Moin, bei mir sieht das Fenster Exemplar etwas anders aus (Diva 8), aber im Browser RMK und dann iMate-Zeichensichtbarkeit, dann funzt es! Gruß SMB ------------------ Es kann ja nicht immer regnen! Opfer...sind wir das nicht alle? [Diese Nachricht wurde von smb am 27. Sep. 2004 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : imate
Michael Puschner am 23.05.2004 um 12:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Doc Snyder: ... Was die Winkel angeht: Es müssen drei Winkel sein. Wenn man bei bereits festgelegtem Mittelpunkt z.B. die z-Achse einer Komponente irgendwo hin definiert, wozu zwei Winkel (oder zwei Koordinaten) benötigt werden, kann man das Teil immer noch drehen, also dritter Winkel. Zu speichern sind immer drei weitere Werte, ob als Vektor oder sonst wie. Kommt auf die Definition an. ... Da hast du natürlich Recht, Roland. Es reicht aber ein Zielpunkt des Vektors ode ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STEP läßt sich nicht mehr öffnen...
sims am 29.06.2005 um 10:23 Uhr (0)
Hallo Leo, der eine Weg ist Datei - Öffnen - Step-Datei anwählen... Fehlermeldung+Absturz der andere Weg ist in einer BG: Komponente platzieren - Öffnen - Step-Datei anwählen... wird eingefügt Es ist IV9! Ich weis nicht wie ich diesen Text wieder ändern kann! Habe ich irgendwann mal geschrieben und vergessen... ------------------ Viele Grüße SimS

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängig machen Versatz
Leo Laimer am 19.01.2017 um 18:57 Uhr (1)
Hallo,Wenn es für ein Verknüpfungssystem mehrere Lösungen gibt kann man IV dazu ermuntern die gewünschte Lösung auszusuchen indem man die betroffene Komponente per "Freie Verschiebung" und/oder "Freie Drehung" näher an die gewünschte Lösung heranbringt als an die ungewünschte.Oder man denkt sich Verknüpfungen aus die eine eindeutige Lösung erzwingen.Aber bitte nicht überbestimmen, also nur genau so viele Verknüpfungen wie notwendig.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalierungsfaktor in abgeleiteter Komponente
MacFly8 am 19.09.2013 um 15:15 Uhr (1)
bei uns hat geholfen:Admin anmelden install ausführen.Admin abmelden.User anmeldenUser Admin Rechte gebenInstall ausführen.NET ist Framework 4 ClientFramework 4 Client DEU lang...Framework 4 ExtendedFramework 4 Extended Deu lang...Und heute Update 4 für INV 2012 SP2 installiert. MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anpassung eines Maßes in Baugruppe
jamben am 01.08.2009 um 21:33 Uhr (0)
Hallo Lenz, und Leserich habe mich nun vorerst deine Anleitung probiert umzusetzen.dabei hatte ich folgende Probleme:Es hat funktioniert, als ich eine einfache Baugruppe abgeleitet habe.Doch bei meiner großeren Baugruppe hatte ich folgende Fehlermeldung bekommen: "Die ausgewählte Komponente enthält Datei- pder Segmentreferenzen, die nicht ausgewählt werden konnten."DankeGruß Jamben

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizzen standardmäßig exportieren?
mm00011 am 20.04.2016 um 07:57 Uhr (1)
Hallo,es gibt ja die Möglichkeit unter Verwalten - Objekte exportieren die Skizzen auszuwählen. Gibt es auch eine Möglichkeit, dass neu erstellte Skizzen automatisch auf exportieren gestellt sind, und ist es möglich dass sich eine Abgeleitete Komponente automatisch die neu erstellten Skizzen holt?

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz