Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.591
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4148 - 4160, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Blechteil mit Masterbaugruppe steuern
A.A. am 20.03.2007 um 16:48 Uhr (0)
Ich versuche das mit der Masterbaugruppe auf unsere Paletten anzuwenden. Dabei bin ich im Prinzip wie bei der oben reingestellten Baugruppe vorgegangen. Meine Arbeitsebenen bewegen sich schön mit den Grundabmaßen. Das Profil das zwischen den beiden Arbeitsebenen extrudiert ist, geht aber nicht mit. In der oben reingestellten Baugruppe ist allerdings in Verbindung_links das Steuerteil nochmal als abgeleitete Komponente zu sehen. Wie macht man das? Könnte das der Fehler sein? ------------------Gruß Andre[Die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausrichtung von importiertem Bauteil ändern
muellc am 16.01.2017 um 13:39 Uhr (1)
Hallo Jens,falls du mit Körper verschieben kein zufriedenstellendes Ergebniss bekommst kann man als Workaround auch folgendes machen:Neue Baugruppe erstellenBauteil einfügen und nach Wunsch zum Ursprung ausrichtenAbgeleitete Komponente der Baugruppe erstellen.Das nur als Hinweis. Körper Verschieben wäre auch meine erste Wahl.------------------Gruß, GandhiKampfkunst Siegen Outdoor Training[Diese Nachricht wurde von muellc am 16. Jan. 2017 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kopieren von Dateien
Charly Setter am 21.10.2006 um 15:26 Uhr (0)
Abhängigkeiten in der Baugruppe hängen an bestimmten Geometrien. Diese haben eine interne ID. Diese ID kann sich bei der Änderung verändern, was dazu führt, das die Abhängigkeiten in der BG verloren gehen.Also:1. Kopie speichern unter2. Komponente Ersetzen3. Änderungen einarbeiten.CU------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalierungsfaktor in abgeleiteter Komponente
MacFly8 am 23.09.2013 um 14:07 Uhr (1)
Zitat:Die scheitert jetzt mit Fehler 2337, was bekanntlich auf .Net Probleme hinweist.dann würde ich jetzt so rum ausprobieren...Zitat:Alternative: Installer für .Net auf dem Installationsstick suchen. Weiß jetzt nicht ob der für den 2013er / 2014er direkt auffindbar ist, bei früheren Versionen war das möglich. Oder von Microsoft holen.MfG MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horiz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppen werden vor Ort angepasst
rkauskh am 31.03.2023 um 09:21 Uhr (1)
MoinHast du mal versucht den Auswahlfilter in der Schnellzugriffsleiste ganz oben von "Komponente" auf "Bauteil" umzustellen? Damit solltest du im Modellfenster rechte Maustaste auf das Teil und im Kontextmenü "Unterdrücken" können. Im Kontextmenü ist dann auch "Im Browser suchen", was dich sofort im Modellbrowser an die richtige Stelle führt.Die Elternteile, also das Original einer Anordnung lässt sich nicht unterdrücken. Denn das würde die gesamte Anordnung unterdrücken. ------------------MfGRalfRKW Solu ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einfügen einer iam in ein Zeichnungsverwaltungsprogramm
Mathe am 02.05.2005 um 23:31 Uhr (0)
Hallo Freunde, sicher habe ich mich ungenau ausgedrückt. Mit Datei Import bekomme ich eine iam, die ich aus dem Internet runtergeladen habe (z.B. den berühmten , sich bewegenden Mensch-Dummy) mit seinen ipt´s in das Zeichnungsverwaltungsprogramm Autoorg . Dann kann ich mit dem Inventor-Befehl Komponente platzieren alle Dateien ins Programm Inventor holen. Aber damit habe ich doch immer noch nicht den Menschen so zusammengesetzt, wie der Entwickler ihn konzipiert hat oder? mfg Mathe

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blechabwicklung aus abgeleiteter Komponente
Dieter Scholz am 27.08.2003 um 22:34 Uhr (0)
Hallo Rainer, beschäftigst du dich noch mit Inventor-Probs? Wollte gerade deinen thread "Wunschliste für Versionen nach 5.3" mal nachlesen, leider wurde der wohl gelöscht. Hast du die Aufstellung noch und würdest du sie nochmal hier reinstellen? Hätte nämlich gern mal gewußt ob davon in IV6 u. 7 irgendwas umgesetzt wurde.... Danke! ------------------ CADworkerDieter [Scandinavian Akzent ein] aktualisierst du noch oder konstruierst du schon...? [Scandinavian Akzent aus]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Multibodypart: Identische Teile separat darstellen?
Muecke.1982 am 16.12.2024 um 18:00 Uhr (1)
Hallo MacFly,:-) Das war nur ein schnelles und einfaches Mustertail, damit ich zwei gespiegelte Teile bekomme.Zitat:Original erstellt von MacFly8:Dann sparst du dir das Verwalten der AK der gespiegelten Komponente.Was bedeutet AK genau?Aktuell schaffe ich es immer nur, dass die gespiegelten Teile direkt mit erstellt werden und dann eine eigene IPT-Datei haben. ;-) was mir gerade auch nicht den Kopf zerbricht. ------------------[Inventor Professional 2023] - [WIN 10]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze wiederverwenden/einfügen
thomas500 am 07.09.2011 um 14:27 Uhr (0)
So, jetzt bin ich endlich dazu gekommen das zu probieren. Mir war bis jetzt nicht klar daß ich in eine Bauteildatei mit bestender Extrusion eine abgeleitete Komponente (In dem Fall Skizze) einfügen kann.Scheint aber soweit zu funktionieren.Sinn und zweck soll ja sein diese als AK eingefügte Skizze zu ändern, und alle betroffenen Bauteile ändern sich automatisch.Das müßte ja jetzt funktionieren.Vielen Dank

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einheiten von mm in cm ohne Umrechnung
Michael Puschner am 21.01.2012 um 15:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tobi0815:... Kann ich auch die Einheiten nachträglich von „mm“ auf „cm“ umstellen ohne das Inventor die Zahlenwerte mit dem Faktor 10 umrechnet? ...Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!     Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoWie Gandhi (muellc) schon schreibt, muss man hierzu alle Längen-Werte von mm auf cm ändern, wenn man die Parametrik im skalierten Bauteil benötigt. Hierbei ist es bei neueren IV-Versionen ( ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Sichtbarkeit Skizzenbemaßung
jupa am 26.04.2012 um 16:58 Uhr (0)
Hallo Ihr Wissenden, Bauteil1 beinhaltet eine bemaßte Skizze1 (Bild1). In Bauteil2 wird Bautei1 abgeleitet. Bemaßungssichtbarkeit für Skizze1 ist sowohl in der Quelldatei Bauteil1 als auch in der abgeleiteten Komponente in Bauteil2 eingeschaltet. Trotzdem kann ich in Bauteil2 die Bemaßungen von Skizze1 nicht sehen (nur die Geometrie, Bild2). Erwarte ich zu viel (Sichtbarkeit der Skizzenbemaßungen eines abgeleiteten Bauteiles) oder fehlt wieder mal irgendwo ein ominöses Häkchen?Jürgen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze duplizieren
SHP am 22.05.2004 um 20:42 Uhr (0)
Hallo Forum, ich konstruiere gerade ein Holzfenster und habe folgendes Problem. Ich brauche eine bestehende Skizze auf einer anderen Ebene noch einmal. Mit kopieren und einfügen geht s, ich möchte aber nur eine ändern und die zweite soll sich mitändern. Ich hab es auch schon mit der Abgeleiteten Komponente versucht, da kann ich leider die Skizze nicht verschieben. Hat jemand eine Idee wie so was geht? ------------------ Gruß Hans-Peter Der Wahnsinn in Sachen Musik. Das Saxregister

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe Komponente erstellen Vorlagen fehlen
Rivella am 28.04.2020 um 19:58 Uhr (1)
Hallo KorrosivBesten Dank für Deine Hilfe. ich konnte inzwischen dem ganzen etwas Abhilfe schaffen. Pfad hatte er korrekt eingestellt wie Standardinstallation. Also konnte es nur daran liegen, dass er die Templates nicht sauber installiert hatte. So hab ich Ihm meine rübergeschoben. Sie sind nun Vorhanden. Weiss nicht was er da bei der Installation nicht korrekt gemach hat.Jedenfalls allen besten herzlichen Dank------------------Mfg Rivella

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz