Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.571
Anzahl Themen: 37.926
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 417 - 429, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Datenstruktur
ewk1 am 21.02.2008 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Eugen.Ich bin davon ausgegangen, dass der Zylinder sich nicht verändert und jeder macht sich eine abgeleitete Komponente von dem Basiszylinder auf seinen Rechner. So braucht er nicht zurückgespeichert zu werden.GrußThomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blattbearbeitung in iam
Harry G. am 26.06.2008 um 21:59 Uhr (0)
Nicht schade, sondern einfach nicht der Anwendungsbereich der Baugruppenbearbeitung. Es gibt etliche andere Möglichkeiten dafür. Stichworte: abgeleitete Komponente, Skelett, Mastermodell oder gleich im Bauteil modellieren.------------------Grüße von Harry

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
W. Holzwarth am 14.02.2008 um 00:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SEHER:.. Lust dazu hab ich eigentlich nicht,...Naja. Es gibt Dinge, da muß man durch. Meine Scheinwerfer-Einsteller mußte ich ja auch erstmal verdauen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alles in einer Datei
freierfall am 28.01.2008 um 20:58 Uhr (0)
Guten Abend,Igor ich denke er meint es in die andere Richtung.Leeres Bauteil öffnen und Skizze schliessen und anschliessend abgeleitete Komponente von der importieren Baugruppe erstellen.Ein gleichzeitiges Import und Ableiten gibt es nicht.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteilbearbeitung in Baugruppe
Kraxelhuber am 08.10.2008 um 09:12 Uhr (0)
Hallo Gregor,Der Haken unter dem Punkt "Deckende Komponente" muß dafür auf "Nur aktive" gesetzt sein.------------------Gruß DirkIm großen Garten der Geometrie kann sich jeder nach seinem Geschmack einen Strauß pflücken.(David Hilbert)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Nicht nach auflösung suchen!
freierfall am 15.10.2013 um 14:11 Uhr (1)
- vor dem Löschen umbiegen.- nicht nach den aufgelösten Referenzen suchen sondern danach durch Komponente ersetzen neu einstellen.so würde ich es machen. herzlich

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil in eine andere Baugruppe verschieben
Jörg2 am 11.04.2011 um 15:47 Uhr (0)
Einfach per Drag&Drop im Browser verschieben.Im Kontextmenü gibt es noch den Befehl "Komponente - nach Unten".Dieser erzeugt eine neue Unterbaugruppe und verschiebt die Komponenten in diese.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente?
Leo Laimer am 03.08.2019 um 17:51 Uhr (1)
Hallo,Es handelt sich da um eine Baugruppenbearbeitung (Extrusion-subtraktiv), und die aufgelisteten Bauteile sind die Teilnehmer an dieser Baugruppenbearbeitung.Soll man nur mit Vorsicht anwenden, und keinesfalls bei umfangreichen Baugruppe, denn das sind ziemliche Performancefresser.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente ist in der idw immer Ausgeblendet
wewe_ro am 28.03.2019 um 09:44 Uhr (15)
Im Dialogfeld der Ansichten (beim Erstellen einer neuen Ansicht, oder beim Bearbeiten einer Ansicht), Register "Wiederherstellungsoptionen", Haken ein bei "Alle Flächen einschließen".

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem nach BG-Erstellung
Charly Setter am 29.07.2008 um 22:10 Uhr (0)
1. Modelle der Einzelteile am Koordinatensystem ausrichten (Dabei natürlich das Koordinatensystem der Maschine im Hinterkopf haben). Dies ilt natürlich besonders für das Maschinengestell  2. Die 1. in die BG eingefügte Komponente wird automatisch auf dem Ursprung am KS ausgerichtet und dort fixiert.Wenn Punkt 1 beachtet wurde ist alles im Lot.....  Wenn versehentlich (oder durch Schusseligkeit oder Nichtbeachtung des Punktes 1) die BG nicht im Lot ist, dann die Fixierung des 1. Bauteils lösen und eine pass ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateiweitergabe - iam als ein Körper?
CADZCHEN am 09.10.2007 um 12:29 Uhr (0)
Hallo !!Du könntest eine abgeleitete Komponente erstellen, und beim Import die Genauigkeit der Einzelteile oder auch Gruppen einstellen.Wenn Du das hast, kannst Du das STEP- file erstellen.greetz--------------------=== schöne Grüsse.....CADZCHEN ===--

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einzelteile in Baugruppe verbinden bei Inventor 11
Steinw am 19.04.2007 um 13:10 Uhr (0)
Hallo,Bin zwar nicht der Doc, aber ich kanns dir auch sagen:Mach eine neue ipt auf, gehe aus der Skizze mit ZURÜCK und dann hast du unter den Bauteilelementen eine Funktion die ABGELEITETE KOMPONENTE heißt. - Fertig.Grüße,Stein

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Benennung im Browser
daywa1k3r am 27.07.2007 um 08:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:Dann Komponente auf 0,0,0 setzen, das geht immer noch nicht, und allein für die Fehlermeldung gehört der Verantwortliche getreten: "Unable to ground and root component because of an error"  Hier, sogar mit Ausrichtung an den Ursprungsebenen...------------------Grüße IgorFX64 Software Solutions

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz