Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4421 - 4433, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Zeichnung öffnen
Michael Puschner am 12.11.2012 um 17:02 Uhr (6)
In der Wiki-Hilfe wird diese Verschiebung des Befehels in das Untermenü "Komponente" als "Neue Funktion in Autodesk Inventor 2013" bezeichnet.http://help.autodesk.com/view/INVNTOR/2013/DEU/?caas=caas%2Fvhelp%2Fhelp-dev-autodesk-com%2Fv%2FInventor%2Fdeu%2F2013%2FHelp%2F0000-Neu-in-I0%2F0001-Neue-Fun1%2F0058-Zeichnun58%2F0059--ffnen-e59.htmlAber immerhin ist es dokumentiert.------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertMensch und Maschine Scholle GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Transparente Teile in IDW
Fyodor am 09.07.2008 um 14:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Big-Biker:Wenn du die Scheiben in der Stücklistenstruktur auf "Referenz" setzt, werden sie so dargestellt, tauchen aber in der Bgr.-Teileliste nicht mehr auf.BB... außerdem liegen die Linien der Referenz-Teile immer über allen anderen Linien. Sie werden nicht mehr verdeckt.Eine Möglichkeit ist, die Teile im Modellbaum zu markieren, und dort "Eigenschaften" anzuwählen. Dort kann man Strichart, -stärke und -farbe für jede Komponente ändern.------------------Cheers, Jochen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente vs. Schraffur
Fyodor am 25.11.2008 um 13:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SKYSURFER:Oder hat da noch ein anderer einen Tipp für mich?Ja:Die Einzelteile in einer Baugruppe verbauen und bearbeiten.Diese Schweißbaugruppe (ohne Schweißnähte oder mit, ist in dem Fall egal) in eine Zeichnung ableiten. Somit hast Du eine korrekt schraffierte, bearbeitete Zeichnung.Du machst eine AK dieser fertigen BaugruppeDiese AK baust Du nun in Deiner übergeordneten Baugruppe ein. Von der AK wird keine Zeichnung abgeleitet! Sie dient nur der Leistungssteigerung im weiter ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2015 - Hohlräume entfernen
freierfall am 28.07.2016 um 12:05 Uhr (1)
AK = abgeleitete Komponente, leeres Bauteil öffnen und die Baugruppe über die AK reinholen und dann hast du deinen Dialog wieder da.was deinen Versuch angeht, musst du auch schon nach der Pfadauswahl mal auf OK drücken. Der Punkt ist halt, dass du über die Detailgenauigkeit ein Ersatzmodell mit neuer Detailgenauigkeit erzeugst. Aber ich vermute das willst du gar nicht, deswegen gehe über die AK ist dasselbe, nur eben ohne Detailgenauigkeit.herzlich Sascha[Diese Nachricht wurde von freierfall am 28. Jul. 20 ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewindedarstellung
steffl am 17.09.2002 um 10:00 Uhr (0)
Hallo, kennt jemand das Problem dass in der IDW Gewinde nicht korrekt angezeigt werden wenn es sich bei der Ansicht um eine Baugruppe handelt. Macht man allerdings aus dieser Baugruppe eine Abgeleitete Komponente und erstellt daraus Ansichten in der IDW so werden die Gewinde korrekt dargestellt. Gibt es da noch eine andere Lösung ohne den Umweg über Abgeleitete Komponenten? Denn ich kann daraus schlecht eine Stückliste erstellen! Gruß Stefan

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor und Solidcam
murphy2 am 25.12.2005 um 20:26 Uhr (0)
"Naja, den vom Trachtenverein kennen wir ja inzwischen zur Genüge." Ihr auch????Aber zum Thema Solidcam mit Inventor:Zwei Punkte habe ich noch geprüft:Die abgeleitete Komponente. Die ist von großer Bedeutung, wenn man sich Spannvorrichtungen bauen muß, hier bildet man zunächst einen Abzugskörper, muß dann aber entsprechend fertigungsfähig nachbearbeiten, Ecken freistellen usw.Dann kommt, was immer kommen muß, die Änderung des Originalteils, IV zieht nach, meckert bei der abgeleiteten Komponente rum. Aber S ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Physikalische Eigenschaften ändern
Little_Devil am 16.12.2008 um 15:45 Uhr (0)
Schaut schlecht aus. Wenn es nicht eine Funktion gibt, welche ich noch nicht kenne, kannst Du in einer BG nicht direkt sagen welche Dichte für jedes einzelne Teil benötigt wird.Vorschlag:Mach von Deiner BG eine abgeleitete Komponente und gib da die Dichte Stahl an, dann hast Du dein Gewicht.Macht halt nicht wirklich sinn einer BG das Material zuzuweisen, da meist nicht alle BT aus ein und dem selben Material bestehen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Links-/ Rechtsausführung - Zeichnung
Robby Lampe am 30.07.2002 um 17:06 Uhr (0)
Zitat: Die Zeichnungsableitung des ersten Bauteil habe ich bereits fertiggestellt; und mit dem Kommentar "Rechtsausführung spiegelbildlich" versehen. Selbstverständlich reicht das dem Kunden nicht - er möchte 2 Zeichnungen haben (1xLi, 1xRe). Muß ich eine neue Zeichnung erstellen, oder gibt s Tricks? (Kopieren, Komponente ersetzen,... ?) Und warum erstellst Du auf der Zeichnung nicht eine zweite Ansicht von der 2. Ausführung? Die beiden Modelle liegen doch vor? gruß robby ------------------ alltrot ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Artefakte an Flächen
TitzschkauMax am 05.06.2007 um 08:19 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein kleines Problem. Bei meinem Modell sind Flächen zu heften. Wenn ich dies mache so entstehen seltsame Verwerfungen (siehe Bild), wenn ich die Komponente aber in ein übergeordnetes Teil einfüge so sind diese nicht sichtbar. Das Teil wird als Solid erkannt, allerdings kann ich kein .iges-File daraus erzeugen. Löschen lassen sich diese Flächen auch nicht.Kennt jemand dieses Phänomen??Gruss Max

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2023: Abstürze bei Komponente ersetzen
nightsta1k3r am 08.02.2023 um 13:08 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von luziano: Inventor auf einem Rechner zu deinstallierenwas dabei i.d.R. vergessen wird sind die verstreuten Information zur Inventor-Version, die meistens für die Instabilitäten verantwortlich sind: Progam Data Userprofil in ../Roaming/.. Registry Local Machine Registry Current User da die jeweiligen Einträge zur deinstallierten Version auch putzen!------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konseque ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateiname, Browsername = Problem?
lbcad am 26.07.2012 um 10:17 Uhr (1)
In einigen Fällen ist es sehr sinnvoll, dass der überschriebene Displayname / Browsername von Inventor nicht mehr verändert wird. Dann nämlich, wenn man via iLogic auf eine Komponente zugreift. Dies geschieht über den Browsernamen. Auch beim Austausch von iParts oder iAssemblies. Da ist es auch wichtig, dass man den Browsernamen überschreibt, damit er sich nicht mehr ändert.------------------Gruß Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der- Rettungsh ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : STL Scan genau ausrichten
Leo Laimer am 12.06.2022 um 14:54 Uhr (1)
Hallo,STL sind im Modell natürlich ziemlich unschön facettiert.Das sollte aber für den von Dir angedeuteten Zweck egal, vielleicht sogar hilfreich sein um Scan und Neukonstruktion optisch gut unterscheiden zu können.Jedes Bauteil, jede Komponente oder Anlage hat ein oder mehrere Basisebenen und Referenzmaße, die sich aus Bauweise/Fertigung bzw. Grundfunktion ergeben.Z.B. Montagefläche mit Bohrbild der Befestigungsbohrungen, Antriebs-/Abtriebswelle, oder Höhe und Mitte Fördertechnik, usw.Die musst Du jedenf ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teil vom 2008er Inventor im 2010er nicht änderbar
Michael Puschner am 02.11.2010 um 19:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alexander.Scheufens:Ich sehe die Skizze, aber ich kann die Skizze und die Maße in der Skizze nicht ändern. ... Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!    Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-InfoHandelt es sich vielleicht um eine Skizze aus einer Abgeleiteten Komponente mit getriebener Bemaßung?Oder wird die falsche (eventuell eine leere) Skizze zum Bearbeiten aufgerufen und es ist noch eine andere sichtbar?

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz