Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4460 - 4472, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : iProperties, Exemplar Winkel
Leo Laimer am 02.11.2011 um 10:53 Uhr (0)
Womit die allerwichtigste Vorgangsweise in der Konstruktionspraxis gelernt ist:Zeichnungen erst wenn die Modelle perfekt sind.Viele Wege führen ins Chaos... Und manche daran vorbei.Nachtrag:Wenns eine sauber und logisch aufgebaute BG wäre, würde auch ein neu ausrichten der ersten (fixierten) Komponente ausreichen. das könnte man ev. auch mit dem Rasterfang machen.Nur, wenns so eine sauber aufgebaute BG wäre, wäre mit grosser Wahrscheinlichkeit das Problem erst garnicht aufgetreten.------------------mfg - L ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie sieht eine Baugruppenstruktur aus?
Leo Laimer am 03.01.2007 um 10:36 Uhr (0)
Hallo imf,Wenn die importierte Datei ein Einzelteil ist wird mein Vorschlag mit dem "komprimierten Modellprotokoll" nix bringen, leider.Das greift nur, wenn sehr viele Features in einer Datei, oder sehr viele Einzelteile in einer Abgeleiteten Komponente sind.Ev. gibts irgendwelche (innenliegende) Geometrien, die Du am Importteil vereinfachen kannst, um die Dateigrösse zu verringern.Aber das manuell zu machen wird mehr Arbeit sein als es Effekt bringt.Es gäbe ein paar (käufliche) Tools dafür...------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Assoziative Reihenanordnung
Leo Laimer am 01.02.2013 um 08:33 Uhr (0)
Je mehr ich drüber nachdenk, desto klarer erinnere ich mich an die tiefe Enttäuschung darüber, dass Assoziative Reihenanordnunge auf Reihenanordnungen von Baugruppenfeatures nicht wirken.Und dass die Antwort damals (wie auch heute) war: Baugruppenfeatures macht man einfach nicht. Damit treibt man sowieso nur die Performance in den Keller.Allerdings geht die Verwertbarkeit von Reihenanornungen auch per Abgeleiteter Komponente verloren.Übrigens:Wenn man die Schrauben ganz konsequent erst am Ende des Konstruk ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Text mit Parameter verknüpfen
Michael Puschner am 07.12.2008 um 10:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Marcus25:Lässt es sich irgendwie vermeiden das Inventor beim Speichern von einem Ipart eine abgeleitete Komponente erstellt?Eine andere Möglichkeit wäre, die iPart-Familie in das Inhatlscenter zu publizieren. Die daraus dann abgerufenen Bauteile sind dann auch nicht abgeleitet, sondern voll parametrisch.Die Frage nach dem "Warum" hat Tom ja schon gestellt ...------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbe eines Bauteils abfragen in Baugruppe
KraBBy am 27.02.2019 um 12:23 Uhr (1)
Schleife durch alle CompOccs, das sind die Komponenten in einer Baugruppe.AssemblyComponentDefinition.Occurrences PropertyDie einzelne Komponente hat die Eigenschaft Appearance. Darin ist die Darstellung/Farbe etc. enthalten. ComponentOccurrence.Appearance Property- liefert ein Object der Klasse "Asset"dieses hat wiederrum die Eigenschaft DisplayNameAsset.DisplayName PropertyIch denke, dass ist der gewünschte String. In welcher Reihenfolge die Komponenten durchlaufen werden, kann ich nicht sagen. Das würde ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Adaptivität in Baugruppen deaktivieren?!...
Schachinger am 24.01.2003 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Leo Hab mir den Beitrag mal durchgeschaut und muss sagen das klint eigendlich sehr vielversprechend - jedoch glaub ich das mir das keine lösung bringt da das zugrunde Liegende Modell extrem Komplexx, detaliert und umfangreich ist. Da jedes mal beim bearbeiten eine abgeleitete Komponente zu erstellen dürfte wohl meinen Rechner ebenso strapazieren da die Rohrleitungen so gut wie über die ganze Maschine verlaufen und ich einen Großteil der Kontur zum konstrieren benötige. Für andere Anwendungsbebiete er ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2D Geometrie für Modell nutzen
thomas109 am 22.12.2003 um 19:38 Uhr (0)
Hi Dieter! Für Dich nicht sooo relevant, weil sich die 2D-Geometrie nicht ändert. Aber die Übernahme per abgeleitete Komponente in den Zielteil ist eigentlich die assoziative Lösung. Falls Du mal eine importierte 2D-Geometrie parametrisieren möchtest, benutze in der Skizze die automatische Bemaßung, aber davon nur die automatische Vergabe von Abhängigkeiten , die Parameter-Funktion deaktiviere. Ich hoffe, das funzte im 5.3er so wie ab dem 6er, meine 5er ruhen jetzt auch in Frieden  ... ------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Auswaehlen von Anordnungen in Ansichten
Michael Puschner am 26.03.2013 um 16:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Canadabear:... Ist es moeglich alle Elemente einer Anordung einer Baugruppe in einer Ansicht einer Zeichnung anzuwaehlen um diese dann unsichtbar zu schalten? ...Eine direkte Auswahl der Reihenanordnung gibt es in der Zeichnung offensichtlich nicht, daher ja wohl auch die Frage.Möglich wäre mit "Alle Untergordneten erweitern" (Expand All Children) die Baugruppe im Browser zu expandieren. Dann die Komponente (hier das Bauteil) im ersten Element der Anordnung auszuwählen und mit g ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : neue STEP-Datei eines Lieferanten austauschen
Heinerich am 14.02.2013 um 10:04 Uhr (0)
Neue Datei nach erhalt vom Dienstleister umbenennen, dann in der Baugruppe (IAM) das betreffende Teil ersetzen (Komponente ersetzen). Diesen Stand dann in den Vault laden. Im Vault dann beide Komponenten umbennen, und zwar Altteil auf XYZalt und Neues Teil auf XYZ. Baugruppe öffnen und dann Zeichnung öffnen und aktualisieren.------------------"... Es ist besser zu Schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden als zu Reden und den Beweis anzutreten...." www.gidf.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Virtuelle Komponente - Menge
rkauskh am 24.02.2009 um 19:09 Uhr (0)
HiLeg einen benutzerdefinierten Parameter "A" mit 200 mm für die Blöcke an. Jetzt sollte der Parameter im Pulldown der Basismenge aufgelistet sein. Stell danach die Einheit des Parameters "A" wieder auf oE. Nach der Aktion konnte ich die Basismenge entsprechend auswählen. Frag bitte nicht warum, aber so ging es.  Edit: Wenn du den Parameter über den Button rechts neben der Basismenge aus den Parametern auswählst, sollte es auch ohne den Quark von oben gehen.------------------MfGRK[Diese Nachricht wurde vo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehler in abgeleiteter Komponente
erfinderich am 06.12.2011 um 15:52 Uhr (0)
Hallo,ich habe aus einer Baugruppe ein abgeleitetes Bauteil gemacht, um es weiter zu verarbeiten zu können. In "Ansicht""halbe Schnittansicht" habe ich mir das Teil mal angesehen und festgestellt, daß ich optisch kein Volumenmodell, sondern eine Flächenmodell erhalten habe.Die Ausgangs-Baugruppe ist ein Alublock mit Bohrungen und verschiedenen Kauf.- und Fertigungsteile, ohne "Fehler" o.ä.Wähle ich "abgeleitete Baugruppe bearbeiten, erkenne ich dass der optische Eindruck vom Flächen.- zum Volumenmodell sic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumen abziehen
SmilingDevil am 29.05.2006 um 13:04 Uhr (0)
Ja ich weiß das die frage 3 jahre alt ist.. ich habs nur grad selber gesucht, fand diesen Thread und habs mir dann zusammengereimt... und dachte, wenn ich grad dabei bin, dann schreib ichs auch grad auf.Hallo RolandK.. was lange währt...Im Bauteilelemente Werkzeugkasten (der ist offen, wenn Du keine Skizze in deinem Bauteil geöffnet hast) ist ein Button "Abgeleitete Komponente". Damit kannst Du dann eine Baugruppe öffnen, die als Vorlage dient.Axel------------------ Probleme sind nur bislang unbearbeitet ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Aluprofilrahmen variabel erstellen
freierfall am 29.09.2009 um 10:11 Uhr (0)
Hallo,Zum Kopieren reicht es nicht aus einfach nur die Ordner zu kopieren und fertig. Kopieren kannst du sehr gut mit dem Designassistent und mit Vault.Ob diese beiden Tools nicht eingebettete Excel-Tabellen abfangen können weiss ich nicht.hier gerade letztens eine ähnliche Frage.Grob gesagt, dass was du mit der xls gemacht hast, geht auch mit der abgeleiteten Komponente und diese kann eben auch noch einiges mehr weiter geben, als nur Werte.herzliche GrüsseSascha Fleischer

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz