Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4837 - 4849, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Ansicht verschieben
rohdem am 19.03.2002 um 08:42 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ist es im IV5 möglich Ansichten innerhalb des Browsers zu verschieben, d.h. später erzeugte Ansichten in der Hierarchie nach oben setzten? Hintergrund: In unseren Zeichnungsköpfen werden Eigenschaften wie z.B. Bauteilname und Konstrukteur aus der Modelldatei (.ipt, .iam) übernommen. Jetzt habe ich bei der Zeichnungsableitung eines Schweißteils (.iam-Datei mit versch. Bauteilen) festgestellt, daß der Name einer Komponente des Schweißteils im Zeichnungskopf erscheint. Beim genaueren Hinsehen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Milleres Toleranzfeld Modell
Math2 am 19.10.2010 um 16:44 Uhr (0)
Hallo,Wir brauchen ein Modell mit mittlerem Toleranzfeld, damit wir dieses in eine CAM Software einlesen können.Hierfür wäre die Funktion welche du mir gezeigt hast ja ideal.Die Zeichnungen die wir von dem Modell ableiten sollten allerdings nicht mit mittlerem Toleranzfeld erstellt werden.z.B sollte ein Maß 50 -2 -4 nicht mit 47 dargestellt werden sondern mit 50.Aber am besten wäre wir könnten das Orginalmodell nehmen, welches mit Nennwert erstellt wurden. Davon eine abgeleitete Komponente erstellen und be ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter Inventor 11 Professional!
otty82 am 09.12.2007 um 10:17 Uhr (0)
Hi,kurze info von mir:habe Inventor 11 Profesional installiert, nun möchte ich in dem iam Modus z.B. Normteile einfügen, wie z.b eine M6X30 Zylinderschraube. Soviel ich weiß geht man da auf "Komponente aus Inhaltscenter einfügen". In der Schule haben wir Inventor 10 da funktioniert es auch.Bei mir ist das Problem, das ich mich irgendwie bei einem localhost anmelden muss.Was muss ich denn machen das ich auf das Inhaltscenter zugreifen kann, bzw. ist das überhaupt installiert?Vielen DANK!!Gruß JohannesAch so ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Harry G. am 15.01.2009 um 17:07 Uhr (0)
Hallo und herzlich Willkommen im WBF!Ein Multi-Ableiten-Prog kenne ich nicht, aber eine Lösung für uneabsichtigtes Überschreiben der Steuerdatei gibt es. So wie Du das machst ist es nämlich fehleranfällig und nicht sauber.Wenn Du eine Variante der BG erzeugen willst, dann solltest Du eine Kopie (mit dem Designassistenten, Vault, oder PDM-System) des ganzen Werks inklusive Steuerdatei erstellen und alle Dateien mit neuen Dateinamen und Bauteilnummern versehen. Dann hast Du unabhängige Varianten, kannst nich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente erstellen findet Vorlage nicht
MacFly8 am 21.05.2025 um 16:37 Uhr (1)
an deinen Vorlageneinstellungen in der Ipj bzw in den Anwendungsoptionen  liegt es IMHO nicht.Mach doch mal bitte folgendes.Schließe alle in Inventor geöffneten Dateien.Öffne über den Datei öffnen Dialog deine Vorlage ipt und iam Geh in die Dokumenteneinstellungen und wähle wie oben beschrieben die Dateien die du als Vorlage nutzen möchtest aus.Speicher die Vorlage für ipt und iamImportiere die Step File nochmal.MfG Macfly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - W ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente erstzen
KaroM87 am 09.09.2008 um 07:37 Uhr (0)
Hallo Leo,Danke erst mal für deine Rasche Antwort!!Mein Problem ist, am Anfang als mir Angefangen haben mit Inventor wussten wir noch nichte genau wie wir das Ganze Aufbauen sollen inzwischen sind wir uns einig also haben wir uns alle Rohre die wir haben als IPart erstellt. In dieser Baugruppe wo das Problem jetzt aufgetaucht ist hatte ich Anfangs einfach ein Rohr eingefügt das jetzt durch das IPart ersetzt werden muss. Da viele Beziehungen an diesem Rohr sind würde es mir die jetzt alle Löschen.Kannst du ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gesperrte Ansicht (IPT in IDW)
Michael Puschner am 28.03.2009 um 23:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RobertS:... Eine Kopie des Teils möchte ich nicht erstellen da bei Änderungen beide Teile geändert werden müssen. ...Eine Kopie ist hier auch nicht der richtige Weg. Besser wäre es, eine Abgeleitete Komponente zu verwenden. Bauteil A ohne Radien erstellen Bauteil A in Bauteil B ableiten Bauteil B mit Radien versehen Zeichnungsansichten von Bauteil A und Bauteil B erstellenÄnderungen an Bauteil A wirken sich auch auf Bauteil B aus.------------------Michael PuschnerAutodesk Inven ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gitterrohrrahmen konstruieren
muellc am 13.05.2014 um 10:46 Uhr (1)
Hallo Philipp,Wenn du deine Bauteile aufeinander abgestimmt haben möchtest, scheint mir die Top Down Methode (Mastermodelling) am sichersten zu funktionieren.Andreas Gawin hat hier:Eine kleine Übersicht zum Thema TopDown ModellierungEine Sammlung mit Anleitungen zusammengestellt.Im Prinzip modelliert man zuerst in einem Bauteil um später daraus per abgeleitete Komponente die einzelteile zu erzeugen.Wenn man dann am Master etwas ändert müssen die Einzelteile nur aktualisiert werden, damit sie nachziehen.--- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : meldung abschaltbar?
thomas109 am 28.12.2006 um 17:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:- Es gibt BG, die diese Meldung immer und immer wieder provozieren (oft erklärbar, manchmal auch nicht)Hallo Leo!Sehr oft läßt es sich durch zumindest eine adaptive Komponente erklären. Was allerdings aber bei Dir eher nicht zutreffen wird .Manchmal kommt es auch bei Mastermodelling vor, wenn sich die Kette über mehrere abgeleitete Komponenten zieht, und diese nicht komplett sauber durchaktualisiert wird (ich sehe sowas öfter im CADDesktop von SAP ).--------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Paramterliste verknüpfen
Michael Puschner am 21.11.2009 um 13:59 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von meisenhauer:... was mich aber noch stört ist dass, neu hinzugefügte Parameter (in xy.ipt) nicht in den abgeleiteten Bauteilen ergänzt werden.Einziger Weg ist dann: ...Neu hinzugefügte Exportparameter können selbstverständlich auch in den abegeleiteten Bauteilen verwendet werden. Hierzu muss nur die Abgeleitete Komponente bearbeitet werden. Im Dialogfeld "Abgeleitetes Bauteil" können die Parameter dann übernommen werden.Und alles, was da unter "Einziger Weg ist dann:" steht, ve ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bemassung in der Ansicht
g-konstruktion am 19.01.2009 um 12:56 Uhr (0)
Das ist ein Profil, dass schräg im Raum verläuft, oder? Ich kann es nicht genau erkennen...Die Bemassung ist allerdings nur in der ANsicht, sprich nur die Komponente des WInkels, die in der Ansicht liegt. Wer Winkelanteil "in die Tiefe" kann sie natürlich nicht bemassen.Entweder du editierst die Bemassung und fügst den Test des 3D-Winkels händisch ein (allerdings dann mit Zusatz "im Raum" o.ä., sonst ist es irreführend.Oder du erzeugst eine Ansicht, die in der "Winkelebene" liegt, dann kannst du auch den W ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Achsensystem Einzelteil Z nach oben
thomas109 am 18.12.2021 um 21:40 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Nur alle anderen arbeiten nicht im automtiv. Warum kann es da sinnvoll sein?Ich habe im Konzern 3 Arten von Ausrichtung des Koordinatensystems,aber bei den Papiermaschinen gilt XZ-Ebene ist die Mitte der Maschine, XY der Fußboden und X die Laufrichtung.Wenn eine Komponente beim Einfügen mit Schlagseite oder Seitenversatz kommt gibts Teeren und Federn.Die exakte Position bei Bauteilen ist natürlich unterschiedlich, aber die Ausrichtung trotzdem meist gleich.So etwas er ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie Ansichten für Bemaßung der Schrägen erstellen
Doc Snyder am 08.03.2007 um 12:11 Uhr (0)
Und um mal die eigentliche Frage zu beantworten: Neben abgeleiteten Ansichten kann man auch immer weitere Erstansichten der Komponente machen, und da ist unter der Liste für Ausrichtung ein Icon namens "Ansichtsausrichtung ändern" (das eigentlich "Ansichtsausrichtung frei wählen" heißen müsste). Damit kommst Du in ein gesondertes Fenster, in dem Du das Teil mit den gewohnten Werkzeugen so auf dem Bildschirm drehen und wenden kannst wie Du meinst, hier wäre wohl besonders die Funktion "Ausrichten nach..." ( ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz