Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5396 - 5408, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : abhängig Bauteile kopieren
CarlG am 14.07.2010 um 20:49 Uhr (0)
Hi Leute,ich möchte in einer Baugruppe voneinander abhängige Bauteile kopieren, sodass die Abhängigkeiten erhalten bleiben und ich die Anzahl festlegen kann.Um gleich ein paar Fragen vorzubeugen hier noch ein paar Infos. Mit Komponente kopieren klappt das schon ganz gut jedoch kann ich da die Anzahl nicht festlegen und mit dem normalen Kopieren gehen leider Abhängigkeiten verloren.Anwendungsbeispiel:Ich habe eine Tragrolle( Bibliotheksdatei) und möchte da Ringe drauf setzen, da diese Teile öfters vorkommen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Leeres Teil
rtend12 am 22.07.2008 um 20:36 Uhr (0)
Hallo Kristof,ich habe in meiner Inventor-Zeit Materialien, die mit Teilenummer und Benennung in der Stückliste auftauschen sollten als Teil ohne Volumen verwendet. Anfangs habe ich komplett leere Teile verwendet, da wollte Inventor allerdings sehr oft speichern. Habe dann zwei Extrusionen eingefügt, so dass am Ende nichts übrig bleibt und die physik. Eigenschaften aktualisiert. Ich kann mich nicht an Probleme in dem Zusammenhang mit diesen Teilen erinnern und wüßte auch nicht welche Probleme auftreten sol ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step- Dateien in IV9
Husky am 20.10.2004 um 18:21 Uhr (0)
Hallo Jürgen, ich halte es so : - Step-Daten einlesen - abspeichern in einen Unterpfad meines Projektes - wenn BT dann gegebenenfalls umbenennen - wenn Baugruppe : 1. Alle Teile fixieren damit kein Unfug entsteht 2. Neues BT erzeugen und BG via abgeleitete Komponente einfügen 3. gegebenenfalls die Verknüpfung zwischen AK und BG trennen Mir bekannte Probleme : - Flächen funktionieren in keiner IV-Version ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modellieraufgabe - HILFE!
Kraxelhuber am 04.02.2009 um 14:15 Uhr (0)
Was auch immer du damit vor hast aber die Annäherung der Punkte lässt sich zumindest ganz einfach realisieren. Zuerst bei der Datei "Stift-quader.ipt" das Bauteilende runterziehen und dann die BG öffnen.Du könntest auch die Dynamische Simulation verwenden und mit Schwerkraft arbeiten.Zum exportieren der Punkte nach Excel ist mir nichts eingefallen. Man könnte über abgeleitete Komponente die Punkte in eine Datei ziehen aber wie ich dann die Punkte mit einem Mal in eine Datei geschrieben bekomme, keinen Plan ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung referenzierte Datei
Einsamer User am 11.11.2015 um 16:30 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,folgendes Problem:habe auf Basis eines Kundenmodells eine ziemlich aufwändige Gußform erstellt. Um die Schwindung zu berücksichtigen, füge ich immer das Kundenmodell über abgeleitete Komponente in meine Bauteilumgebung ein.Jetzt ist es so, dass sich das Kundenmodell geringfügig geändert hat.Um nicht die Komplette Bearbeitung neu zu machen, würde ich gerne das ursprüngliche Modell austauschen.Hierzu hab ich das ursprünglich referenzierte Modell umbenannt und wollte das neue zuweisen.Jetzt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleiteter Grundkörper
Kogolango am 26.11.2006 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Zusammen.Ich bräuchte dringend Hilfe.Ich versuche negativ Abdrücke eines Bauteils in der Baugruppenebene zu erstellen.Mein Problem dabei ist ich will nicht in der Einzelteilebene mit abgeleiteter Komponente arbeiten, da ich mehrere Stempel benötige und dies eine Vielzahl von abgeleiteten Komponenten bedeuten würde.Ich weis das es irgendwie über die Importfunktion einer STP Datei mit anfolgender Bearbeitung im Konstruktionsordner funktioniert aber mein Bauteil wird einfach nicht öffentlich, das neu er ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlende Komponenten in Datailansicht
Bienenkopf am 08.01.2020 um 08:16 Uhr (5)
Hallo liebe CADler,ich habe zZ ein Problem bei Inventor 11 (jaja ich weiß... uralt )Leider ist es mir gerade nicht möglich eine andere Version zu verwenden.Wie auch immer. Ich habe in einer IDW eine Baugruppe eingefügt, welche auch völlig korrekt dargestellt wird. Sobald ich aber eine Detailansicht erselle, fehlen bestimmte Komponenten (siehe Bild).Meine Vermutung der Ursache ist: die Elemente die fehlen wurden in einer Unterbaugruppe modifiziert (extrodiert). Wenn ich das Detail in dem Bereich verschiebe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in Baugruppe platzieren
monti am 17.10.2006 um 17:44 Uhr (0)
Hallo liebe Gemeinde,ich habe heute IV10 zum ersten mal aufgerufen.Im Moment hänge ich beim platzieren von Bauteilen in einer Baugruppe. Im MDT ist der simple Weg ein Teil an einem Fangpunkt anzufassen und es dann zum Fangpunkt einer anderen Baugruppe hin zu verschieben. Von dort konnte ich es dann noch um einen bestimmten Wert in eine bestimmte Achsenrichtung verschieben.Gibt es im IV Fangpunkte? Aufgefallen sind sie mir beim Vergeben von Abhängikeiten, allerdings nur da. Kann ich ein Teil platzieren und ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erhebung & Abwicklung
freierfall am 26.11.2007 um 06:26 Uhr (0)
Guten Morgen,das sind doch fast alles planare Flächen somit auch mit dem Inventor abwickelbar. einzig die grosse Fläche die einem so direkt ins Gesicht lächelt muss man vielleicht bei den Ecken nicht als Ecke sondern als Polygon gestallten.Also mach mal folgendes, so wie das Zelt jetzt aussieht, würde ich diesen als Körper modellieren. Damit hast du deine Einzelflächen, wenn du mehrere Teilflächen zusammenhängend haben möchtest, per abgeleitetd Komponente ein Flächenmodell reinholen. Anschliessend auf die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Elemente von einer Datei in andere kopieren
Martin33 am 28.04.2011 um 08:14 Uhr (0)
Genau dies ist gerade mein Problem. Ich habe eine Schweißbaugruppe in eine ipt abgeleitet, allerdings den ersten Stil (Zusammenführung eines Volumenkörpers durch Verbindung planarer Flächen). Der Murks dabei ist, daß ich keinen sinnvollen Schnitt legen kann, um Bohrungen, etc. darzustellen, da keine Grenzkanten mehr sichtbar sind; IV hat also wirklich ein Teil aus dem ganzen gemacht. Dies ist mir blöderweise erst bei Erstellung der 2D-Ableitung aufgefallen. Wenn ich nachträglich die abgeleitete Komponente ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verständnis ipart
Leo Laimer am 12.12.2011 um 08:25 Uhr (0)
Um es klar zu sagen:Es gibt im IV keine Entsprechung für die Konfigurationen im SWX.iParts sind dafür nur ein schwacher Versuch eines Ersatzes und zielen ein bisserl in eine andere Richtung.iParts werden seltener in der allgemeinen "freien" Konstruktion verwendet, sondern mehr bei schon bekannten tabellenartig definierbaren Teilen wie z.B. Norm- und Zukaufteilen.Das Verwalten von iParts ist eine weitere diffizile Teildisziplin vom ohnehin schon schwierigen allgemeinen Datenverwaltungsaufwand im IV.Für den ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprungsebenen Baugruppe schalten sich beim Einfügen auf Sichtbar
Doc Snyder am 22.04.2010 um 13:54 Uhr (0)
Vermutlich liegt das daran, dass die Ursprungsebenen in der eingefügten Baugruppe selber nicht auf unsichtbar geschaltet worden sind - eine verbreitete Unsitte.Was lässt Dich eigentlich glauben, dass sie erst beim Einfügen sichtbar geschaltet werden?Du musst wissen, dass die Sichtbarkeiten auf verschiedenen Levels beeinflusst werden. In IV 2008 wurden, wenn ich mich recht entsinne, die in der umfassenden iam vorgenommenen Sichtbarkeitsänderungen auch nur in der umfassenden iam gespeichert. Neu eingefügte K ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in Zielbaugruppe einfügen
rAist am 02.09.2013 um 15:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lothar Boekels:So - und nach dem Drücken auf "ja", geht es dann nicht weiter ??JA - nichts passiertNEIN - nichts passiertABBRECHEN - nichts passiertHILFE - Hilfe geht auf @W.Holzwarth: Der erste Link hat mir immerhin gezeigt, das ich nicht der einzige mit diesem (unlösbaren?) Problem bin. Die anderen beiden spielen auf die Templates an, die aber an dieser Stelle eher kein Problem erzeugen wie es scheint.Bin ratlos ... "fixed in a later Release" ... Bei der Firmenpolitik seitens ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz