Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.592
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5409 - 5421, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Strategie für Variantenerzeugung
Charly Setter am 21.11.2005 um 11:03 Uhr (0)
Moin Lars.Wovon redest Du ? BG-Varianten oder Teilevarianten ?Ich vermute mal BG, da (i)Parts ja kein Problem sind.Strategie 1: Bis April warten , hab ich flüstern hören. Auf der Cad.pro von Leuten im richtigen Hemd ,. War nicht hellblau Strategie 2: - Alle Teile in der "Master-BG" mit iMAtes verbauen.- "Master-BG" kopieren und Änderungen durchführen mittels: - Bei iPArts, CC-Teilen: Umschalten in der iPart-Tabelle, bzw. CC - bei "normalen" Teilen: Komponente ersetzten. Bitte dran denken: Die teile müs ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Export / Import Problem STEP
erfinderich am 27.03.2008 um 11:33 Uhr (0)
Hallo,wir konnten bisher immer bei IV11 Step-Dateien (auch iam)erzeugen und danach kontrollieren (speicher unter: stp und anschließend offnen: stp)Das "speichern unter" scheint zu funktionieren, aber bei der Kontrolle wird zwar "etwas" eingeladen aber nicht sichtbar (z.B. iam). Ältere stp´s (auch iam)bekomme ich aber problemlos auf und auch sichtbar. Die Einstellungen im Browser stehen auf "sichtbar".Lade ich die Problem-stp als Abgeleitete in eine IPT, bekomme ich sie auch sichtbar. Das ist aber nic ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : DIVA 2009 .dwg öffnen/importieren
MacFly8 am 06.05.2009 um 16:32 Uhr (0)
Hi, Zitat:Noch haben wir auf ausdrücklichen Wunsch MDT2009 mit an Bord, beim Update auf 2010 wirds das aber ja nicht mehr gebenMDT ist zwar nicht mehr dabei aber AutoCAD bzw. AutoCAD_Mechanical.Zitat CAD-Fachhändler Zitat:Autodesk Inventor ist als Komponente der AutoCAD® Inventor® Suite erhältlich. Alle AutoCAD Inventor Suite-Produktpakete enthalten die aktuelle Version der Konstruktionslösung AutoCAD Mechanical. IMHO machen 3D dwg´s im Inventor sowieso keinen Sinn, wir machen hier mit AutoCAD eine * ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewicht abgeleitete Komponente
ewk1 am 04.04.2008 um 07:32 Uhr (0)
Es gibt bei uns keine direkte Verbindung zwischen Alu und Edelstahl. Es handelt es sich dabei beispielsweise um ein Stück Rohr mit Edelstahlbördel und Alu-Losflansch. (DIN 2642)Dieses Verfahren hat sich bei uns bewährt.Nochmal auf die abgeleiteten Komponenten: Ich kann mich also generell nicht auf das Gewicht von den AK verlassen. Zurzeit mache ich einen Zusammenbau, wo ich alle Baugruppen eines Elektrofilters als abgeleitete Komponenten zusammenfüge. Dieser Zusammenbau wird dann auch die Grundlage für die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iPart ableiten
mechajo am 26.01.2009 um 16:04 Uhr (0)
Hmm, ich weiß nicht was ich bei iPart nicht verstanden habe sollte, die Funktionsweise ist mir klar. Mir ist allerdings nicht klar was ich mit einem iPart alles anstellen kann und was nicht, denn das versuche ich im Moment auszuloten.Die F1-Hilfe ist mir persönlich keine große Hilfe, wenn ich dort nach Antworten suche finde ich meistens nur tausende von Treffern die aber nie auf die Frage passen.Die abgeleitete Komponente habe ich benutzt damit ich mir ein weiteres iPart spare, dass dem einen sowieso 100% ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Lieferant und Peis an Schrauben aus dem Inhaltscenter
Marc-Oliver am 06.02.2011 um 19:40 Uhr (0)
Hallo,es scheint ja wohl doch nicht so einfach zu sein Ergänzungen zu einem Bautel aus dem Inhaltscenter zu machen.Ich habe nun echt Alles probiert und mir nen Wolf gegooglet! :-(Hier die Meldung, die ich bekomme, wenn ich versuche einen Preis oder einen Lieferanten an ein solches Bauteil zu hängen. Zitat:Die Bibliotheksdatei "...InventorContent Center FilesR2011de-DEISO 4762(1)ISO 4762 - M5 x 30DIN EN ISO.ipt" kann nicht bearbeitet werden.Die Komponente "...Y-Achse.iam" wurde nicht an Sie ausgecheckt. Es ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gesamtgewicht Baugruppe stimmt nicht
Schnitzel_mit_Pommes am 03.07.2025 um 10:35 Uhr (1)
Servus,das Thema wurde schon einige Male in verschiedenen Formen diskutiert. Aus den Beiträgen konnte ich keine Lösung für mich finden.Ich habe eine Baugruppe deren Gesamtgewicht in den iProperties 116kg beträgt. Wegen der Zoll Querelen mit den USA musste für diese Baugruppe der Werteanteil von Stahl und Aluminium Komponenten prozentual ermittelt werden.Es wurde jede Komponente geöffnet, die Dichte überprüft und ggf. richtig gestellt. Das Gesamtgewicht aller Einzelteile zusammen gerechnet ergibt eine Diffe ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Abhängigkeiten im Zusammenbau
Mc_Gyver007 am 11.04.2007 um 00:23 Uhr (0)
Hallo Michael,ich danke für Deine Antwort. Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Kann es sein, dass die Passend-Abhängigkeit auf die Kontaktflächen die Komponente "auf den Kopf" stellt und daher eines der Ebenepaare mit Passend statt mit Fluchtend verbaut werden muss?Ja, das tut Sie. Aber wenn ich passend statt fluchtend wähle, versinkt mein Klotz (er ist symmetrisch in alle 3 Richtungen). Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: ....ist meist ein Anzeichen für zu viele oder zu komplexe Abhän ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : fehlerhafte Materialdarstellung in IDW
CADJojo am 03.03.2025 um 08:53 Uhr (1)
Helau, Alaaf usw. !Bei uns kommt es öfter vor, dass gleiche Materialien verschieden dargestellt werden. Ein aktuelles Beispiel:Im angehängten Bild gibt es einen linken und einen rechten Holzrahmen. Der rechte ist eine abgeleitete Komponente des linken - aber das Problem tritt auch bei Bauteilen auf, die völlig unabhängig voneinander sind.Beide Holzrahmen haben über den Darstellungs-Browser das gleiche Material, nämlich Spanplatte, erhalten. Im Schnitt habe ich mal rot markiert, wie unterschiedlich es in de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 01.07.2007 um 22:34 Uhr (0)
Hallo Mathias,Stell Dir eine längere Förderstrecke vor, an der in regelmässigen Abständen Dinge befestigt sind.Die Kette und die Dinge sind jeweils bis ins Detail voll durchmodelliert. Und bevor jetzt ein Aufschrei durch das Forum hallt: Es gibt einen guten Grund warum das Alles durchmodelliert ist.Nun will ich Teile dieser Förderstrecke ausdetailliert, Zwischenbereiche jedoch auf BB geschaltet haben.Meine zuerst angewendete Methode ist nervtötend. Die viel bessere Variante von Tom ist schon nur mehr nerve ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inhaltscenter Dateien nicht angezeigt.
EmmJott am 11.07.2012 um 16:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Codiak:ja genau, Fehlermeldung, ich sollte diese datein dann irgendwie suchen, aber ich finde sie dann nichtund was ist dieses Pack & Go ???Wieviel unterschiedliche Bauteile fehlen Dir denn?Wenns nur wenige sind, würde ich versuchen, im Browser die fehlenden Teile über RMK und "Komponente - aus Inhaltscenter ersetzen" einzufügen.Mit Pack & Go schleppst Du die Teile im Projektordner mit, obwohl sie auf Deinem Rechner im Inhaltscenter vorhanden sind.GrußMatthiasEdit:Ich glaube, al ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Paramter verknüpfen
Manfred Gündchen am 22.10.2019 um 16:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Fiedel93felix:…was ihr zum parametrisieren von Bauteilen und Baugruppen am besten findet…Meine Präferenz ist eindeutig die direkte Nutzung von IV-Einheiten (ipt) und nicht der Umweg über Excel (!).Vormals haben wir mit allen möglichen Abkürzungen in der Parameterliste versucht die Parameter per AK (Abgeleitete Komponente) nachvollziehbar in andere IV-Teile zu übernehmen. Inzwischen nur noch über Skizzenblöcke die auch in Masterteilen/modellen erzeugt werden.Da sparen wir uns die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schweissnähte schräg ?
mimamb am 18.03.2008 um 07:33 Uhr (0)
Hallo zusammen !Sorry, daß ich erst jetzt antworten kann, war gestern leider unterwegs und hab nach meinem Beitrag Wochenende gemacht...Mit schön hinbekommen meinte ich eigentlich die Darstellung im Inventor. Die Hoffnung, daß ein Schweißer es besser kann hatte ich sowieso...Die Naht sollte einigermaßen luftdicht sein. Sie steht nicht unter Druck und auch sonst werden keine besonderen Anforderungen gestellt, außer das es nach was aussehen sollte. Und die Darstellung von Inventor gefällt mir eben nicht.@Rol ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz