Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.595
Anzahl Themen: 37.928
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5942 - 5954, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Norm.idw // Servicepacks
bert007 am 14.01.2008 um 00:22 Uhr (0)
Danke Michael, für die Antwort!Ich habe ja auch meine Änderungen in einer Kopie der norm.ipt gemacht und diese als tiger.ipt abgespeichert.Das Template Verzeichnis ist bei mir unter Eigene Dateien/Inventor/Template. Das habe ich in den Anwendungsoptionen als Standardordner für Vorlagen so angegeben. Dieses Verzeichnis hat keine Unterverzeichnisse.Die Orginale liegen noch immer unverändert unter C:/Programme/Autodesk/....Aber verstehe ich das richtig, daß nur die norm.ipt als Vorlage zum Erzeugen einer neue ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper in Multibodypart einfügen
Aida1000 am 10.02.2011 um 08:54 Uhr (0)
Guten Morgen Leo,sorry für meine späte Antwort, leider musste ich ein anderes Projekt zuerst fertigstellen.Ich habe den Volumenkörper abgeleitet in einen Bodypart der aus 6 Volumenkörper besteht.Diese Körper habe ich in einem Arbeitsgang gezeichnet, also nichts eingefügt.Jetzt möchte ich gerne eine separaten Volumenkörper in der oben genannten Zeichnung integrieren.Dies macht er auch über abgeleitete Komponente.Jetzt kommt leider das nächste Problem.Beim ableiten setzt er mir den Volumenkörper auf den Ursp ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In Baugruppe Bohrungen abbohren
Xantes am 02.09.2018 um 18:45 Uhr (1)
Also, eigentlich gibt es dafür die Funktion "Assoziation", Man ist in der Baugruppe, macht einen Doppelklick auf das Bauteil ohne Bohrung, dann öffnet sich der Teilemodus, in dem aber das andere noch sichtbar ist, wenn auch optisch anders. Jetzt kommt eine Skizze auf die Fläche, wo noch keine Bohrung ist und dann holt man sich mit der Funktion "Geometrie projizieren" die Bohrung vom anderen Teil in diese Skizze. Nachdem Du die Lage der Bohrung übertragen hast, die Assoziation wieder löschen, also die Skizz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Auswahlpriorität einstellen
indy am 12.12.2006 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Leo, Sysinfo ist aktualisiert, hatte doch die neue Hardware vergessen(hab ich ja auch erst seit 10 Monaten)Hallo Doc Snyder,das Projezieren mit STRG Taste ist imr schon bekannt, trotzdem will die DIVA anschließend fast immer dazu überredet werden die Adaptivität auszuschalten oder Verknüpfung zu lösen.Kostet einfach nur Klickaufwand und damit Zeit.Einmal Messen Bohrungsteilung/ gewinde, Abstand von Rand oder symmetrisch, alles im Kopf merken (ja geht noch ;-)) und ab damit in die BT Skizze - geht ein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : schrauben/referenzierungen werden nicht mehr geladen
Tekkineo am 29.12.2015 um 10:44 Uhr (1)
Hallo Forum! Nachdem ich meinen Laptop neu aufgesetzt habe fangen die Probleme an L.Wenn ich eine Baugruppe aufmache findet er die Normteile etc. nicht. (Siehe Bild). Ich habe die HDD wie folgt unterteilt: C: Windwos. D: alle Programme. H: Auslagerung aller gespeicherten Daten (wie eigene Dateien/Dokumente etc.). Hintergrund: Im Falle eines Systemcrashes kann ich noch immer auf die Daten zugreifen.Inventor wurde ohne Probleme installiert (eben auf D . Unter den Anwendungsoptionen habe ich folgende Pfade: V ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Varianten von einer Baugruppe?
fenderbassmann am 23.02.2012 um 08:02 Uhr (0)
Varianten von einer Baugruppe? Für den konstruktiven Behälterbau etc.Ich hatte es versucht über I Part, abgeleitete Komponente etc. nichts ging wirklich.Wer kann mir wirklich weiterhelfen?Ich versuche es mal an einer Baugruppe mit 2 Teilen zu erklären.1. Bauteil 1 _Ich habe einen zylindrischeren Körper mit Durchmesser 1000mm und 2000 länge2. Bauteil 2_Ein Flansch auf den zyl.Körper eingepasst mit einer Flanschbreite von 100mmalso immer links und rechts 100 mm größer als der zyl. Körper somit wäre dies für ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem mit Baugruppe (Referenzen)
Charly Setter am 03.08.2006 um 08:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von TurboToby: ...und dann mit "Komponente anordnen" dupliziert habe.Und wenn da die Referenzachsen nicht mehr stimmen explodiert das Ganze.... Inzwischen lasse ich die Finger von solchen Anordnungen. Hab genug von "explodierenden" Baugruppen.Ich füge Schrauben heute als Einzelexemplare ein (mit KwikInsert). Das erkennt (wenn man das Bauteil richtig konstruiert hat) auch alle gleichen Bohrungen in einer Platte und fügt dann entsprechend viele Schrauben ein. Wenn ich komplette Baute ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schrauben Komponentenanordnung
invhp am 19.10.2005 um 16:55 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich hab mir das angeschaut und du hast recht.Sobald eine Unter-BG aktiv ist, macht er keine automatische Anordnung entsprechender der Reihe im Bauteil.Wird die Unter-BG aber seperat geöffnet macht er die Reihe wieder.Da ich bei mir zuhause (wo ich seit ner Woche sitze) keine SPs und Patches drauf hab (aber bald ) kann ich nicht sagen, ob es mit einem SP oder Patch behoben ist.Was du aber unabhängig davon machen kannst: Setze die Schraube mittels des "Komponente anordnen" Befehls (Option Assoz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gewindebohrung Kernloch
Charly Setter am 19.04.2006 um 10:55 Uhr (0)
Die "richtigen" Werte sind Erfahrungswerte für Stahl.Mein Schlosser paßt die Bohrerdurchmesser auch je nach Material an. Z.B.: bohrt er in Alu 2-3 Zehntel enger als in Stahl. Wie gesagt: Erfahrungswerte.Die hat deine Blechbude auch... Dann lasse Dir doch von Deinem Fertiger seine Erfahrungswerte geben und baue dir ein eigenes Tabellenblatt, das diese speziellen Einstellungen berücksichtigt.Gerade wenn die Bohrungen gelasert werden müssen die Bohrdurchmesser von den normalen Werten abweichen, da sich durch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor 2016 und Vault 2016 auf Windows 10
Husky am 13.07.2020 um 13:29 Uhr (1)
Hallo,....""Vault Basic 2016 konnte Data Management Services auf localhost nicht finden."...Diese Fehlermeldung besagt das der VaultServer vom VaultClient auf der lokalen Maschine nicht gefunden wird ........"Der Monitor der virtuellen Maschine ist nicht so groß wie der normale, von zwei Bildschirmen ganz zu schweigen. Ich müsste also ein anders Programm was Geld kostet nutzen, um eine virtuelle Maschine zu erzeugen,".....läßt mich vermuten, das gar kein Server ..... sondern nur die Client-Komponente in de ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Assoziative Konstruktionsansichtdarstellung
loop29 am 27.09.2012 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Eddie,die Meldung heißt nichts anderes, als das die Kontrolle der Sichtbarkeiten und Farbdarstellungen mit einer Ansicht in der betreffenden Komponente verknüpft sind (assoziativ).Wenn Du diese Verknüpfung entfernst (wie in der Meldung gefordert) kannst Du das wieder manuell einstellen.Beispiel: Du hast eine Unterbaugruppe, die Du in eine andere Baugruppe einfügst. Standardmäßig wird diese Unterbaugruppe mit der Hauptansicht eingefügt, also so wie die Unterbaugruppe ursprünglich abgespeichert worden ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil und -gruppe ableiten.
Kappi am 28.04.2005 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Flip, irgendwie verstehe ich deine Vorgehensweise nicht. Wenn ich dich richtig verstanden habe, so willst du mehrere "Masterteile" (ipt und iam). Das halte ich nicht für sinnvoll, ich bin der Meinung, dass ein Masterteil genügt - lieber viele Parameter in einer Datei als wenige Parameter in mehreren Dateien. Besonders im Hinblick darauf, wenn später Änderungen/Kopien der Konstruktion gemacht werden sollen, ist ein Master besser als die gesamte Konstruktion nach den einzelnen Mastern zu durchsuchen, b ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Leistungsprobleme
MacFly8 am 01.02.2013 um 10:34 Uhr (0)
Zitat:Das hört sich nach komplexen Geometrien an, und genau da kann diese Verzögerung auffällig werden.Wenn in den Dokumenteneigenschaften eingestellt ist "Verbesserte Grafikdetails beibehalten" sollte das aber pro Sitzung und pro Bauteil nur genau 1x auftreten.Abgeleitete Komponente und Konturvereinfachung bringen diesbezüglich genau garnichts (wie oft hat das jetzt schon wer festgestellt in diesem Thread?)geh dazu noch davon aus das bei den jeweiligen Einzelnen Teilen eventuell nicht die besten Modellier ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz