Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 599 - 611, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Abgel. Komponente - Referenz ersetzen
Axel-Rother am 17.06.2016 um 13:58 Uhr (1)
Du kannst deiner AK nicht ein Kuckucksei sprich beliebiges Teil unterjubeln.Die Gene (Datenbank-ID) müssen da schon stimmen.Also zum Klonen z.B. eines gespiegelten Teiles:1. Referenzbauteil "Speichern unter" neuer-Name12. AK "Speichern unter" neuer-Name1_MIR3. Holzhammermethode / Konstr.AssiDann klappt das auch------------------Axel-------------------Versuch macht kluch

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgel. Komponente - Referenz ersetzen
muellc am 17.06.2016 um 12:06 Uhr (1)
Du hast da was falsch verstanden.Wenn man einer AK ein anderes Ursprungsdokument unterjubeln will, dann ändert man den Dateinamen des Originals kurzfristig und öffnet dann die AK.Jetzt findet Inventor den Ursprung nicht mehr und man kann ein neues Dokument zuweisen.Permanentes Umbenennen, so wie von dir beschrieben kann zu Chaos führen.------------------Gruß, Gandhi"Dem guten Frager ist schon halb geantwortet" - Friedrich Nietzsche[Diese Nachricht wurde von muellc am 17. Jun. 2016 editiert.]

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alles, das man abkanten kann ...
Stocki1982 am 22.03.2007 um 07:28 Uhr (0)
Hallo chako74,Kann er auch, wenn man es richtig angeht. Anbei ein Screenshot, wie es funktioniert.1)Die Verrenkungen bei dem "Mutterbauteil" kannst du dir sparen. Die Erhebung als Volumenkörper ausführen, und dann ist gut.2)Den Mutterbauteil per abgeleitete Komponente in ein neues Blech Bauteil holen, aber hier mit der Option "Körper als Arbeitsfläche".Diese Arbeitsflächen kannst du dann beblanken, indem du eine Skizze auf die gewünschte Fläche erstellst, die Skizze wieder beendest, und den Befehlt Fläc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alles, das man abkanten kann ...
freierfall am 24.03.2007 um 22:07 Uhr (0)
Guten Abend,ich habe mich mal auch probiert und es war von mir nicht in 10min. zu schaffen. Jetzt würde ich es schneller schaffen Das was Roland angesprochen hat, die Lasche nach in zukanten, habe ich auch nicht hinbekommen, da entsteht immer so ein Rest. Komisch. Aber anbei eine Lösung ohne abgeleitete Komponente. Ist eigentlich wie du es auch gemacht hast. Ich habe die Lasche auch mit Parametern versehen, so dass diese nicht nachbearbeitet werden muss.herzlichenSascha FleischerPS: Achtung Studentenversio ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alles, das man abkanten kann ...
Doc Snyder am 22.03.2007 um 20:09 Uhr (0)
Erfahrung mit Blech in IV 2008 kann schon sein, darf man dann aber nicht erzählen.Wenn Ihr erst ein halbes Jahr mit Inventor arbeitet, ist es normal, dass noch nicht alles ganz rund läuft, und wenn ihr nur Probleme mit dem Blechmodul habt, seid Ihr glücklicher als die meisten.Die Sache mit der als Fläche abgeleiteten Komponente ist nicht zwingend, Dein Weg ist meiner Meinung nach genausogut. Wenn eine Konstruktion jedoch mehrere Blechteile hat, die auch zusammenpassen sollen, ist das mit einem Mastermodell ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusion bis/zu anderer Komponente
El_Tazar am 24.04.2006 um 15:47 Uhr (0)
An dieser Stelle hilft, wenn ich das Ganze richtig verstanden habe, die abgeleitete Komponente. Dort gibt es die Möglichkeit die erste Komponente (die innere) als Differenzteil zu definieren und dieses wird dann von Deiner zweiten (äußeren) Komponente abgezogen.Christian

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in BG nicht frei beweglich?
AnMay am 23.08.2018 um 12:56 Uhr (1)
weitere Möglichkeiten:falscher Auswahlfilter (zum Bleistift Fläche an Stelle von Komponente,...Komponente in einer Anordnung

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in Komponentenanordung ersetzen
R.Pilz am 25.02.2004 um 15:23 Uhr (0)
Hallo Heidl, Nur eine Komponente ersetzen! Dann werden alle gleichen Teile der Komponente ersetzt. Anordung müsste erhalten bleiben! Zumindest In IV8 ------------------ mfg Robert

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inv 11 -Abgeleitete Komponente
wolfgang2004 am 26.05.2006 um 12:38 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Thema Abgeleitete Komponente unter AIS 11:Wie kann ich einen Abstand zwischen ursprünglichem Bauteil und abgeleiteter Komponente erstellen, wie z.B bei Presswerkzeugen Ober- und Unterteil notwendig?DankeWolfgang

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
tsn am 21.02.2008 um 09:42 Uhr (0)
Hallo M,eigentlich garnicht! Die abgeleitete Komponente passt sich den Veränderungen des Originals an.Du kannst nur umgekehrt vorgehen und in der abgeleiteten Komponente Bohrungen hinzufügen, die dann nicht im Original erscheinen.Gruß------------------thomas.n

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Name in Baugruppenansicht/Modellierungsansicht
Lothar Boekels am 16.04.2013 um 11:28 Uhr (0)
Was soll das sein ? Du meinst nicht zufällig die "virtuelle Komponente" ? Das ist eine Komponente, zu der es gar keine Teile-Datei gibt, die aber trotzdem in der Stückliste erscheinen soll - wie z.B. Öl oder Kleber o.ä..Die fügst Du ein über "Zusammenfügen/Komponente/Erstellen" und im Dialog dann "virtuelle Komponente" anmarkern.------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der Rettungshundestaffel ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Warum ist eine ausgeschlossenen Komponente auswählbar?
Alexander_M am 08.01.2008 um 10:46 Uhr (0)
Bei Kleienren Baugruppen mit Volumenelementen werden die Komponente nicht im Browser angezeigt.Das O.G. SkelettIPT hat kein Volumen. Aber es kann IMHO kein Grund dafür sein dass die Komponente geladen wird------------------GrußAlexander

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
andrl123 am 29.09.2009 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Leute,ich bitte euch um eure Hilfe.Habe mit Inventor 2009 ein Bauteil (ipt) erzeugt, und dabei mit einer abgeleiteten Komponente gearbeitet.Wie kann ich nun die abgeleitete Komponente ausblenden, damit die nicht mehr Sichtbar ist?Grußandrl

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz