Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 625 - 637, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Abgeleitete Komponente
legenb am 25.04.2002 um 11:48 Uhr (0)
Hallo Jasmin, wie hast Du die Komponente abgelitten? Der Ursprung war kein iPart, wenn ich das richtig verstanden habe? Ich habe festgestellt, wenn ich ein iPart mit "Zeile berechnen" oder "Komponente ändern", in einer Baugruppe ändere, bleiben die Abhängigkeiten erhalten. Wenn aber eine Komponente durch eine Andere ersetzt wird, gehen die Abhängigkeiten verloren (auch wenn das gleiche Bauteil verwendet wird). Gruss Bernd

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe abblenden
user512 am 23.08.2004 um 11:02 Uhr (0)
Hallo In einem Zusammenbau soll eine Komponente hervorgehoben werden und die zweite Komponente dementsprechend weniger stark dargestellt werden. Ich schaffe es aber nicht, die zweite Komponente (Baugruppe)abzublenden. Transparenz beim Farbstil hilft mir nicht weiter. Wer kann mit helfen?

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente ausschließen bei Abgeleiter Komponente
Josef Liederer am 11.12.2010 um 10:10 Uhr (0)
Danke Nightidas mit der Information war mir schon klar, der Haken in den Darstellungen warsJosef

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponenten
freak-tom am 21.12.2010 um 15:45 Uhr (0)
Hallo Forumuser,wenn ich eine Baugruppe als abgeleitete Komponente in ein Teil lade, kann ich dann irgendwie einstellen, das die abgeleitete Komponente in der Zeichnungsableitung dieses Teils nicht sichtbar ist?Bei Bauteilen geht das ja über rechte Maustaste Sichtbarkeit, bei Baugruppen als abgeleitete Komponente gibt es diese Option leider nicht.MfGThomas

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kann ich eine IPT aus einer IAM erstellen (keine abgeleitete Komponente)?
SEHER am 13.02.2008 um 12:04 Uhr (0)
Zitat:könntest Du einen SWX User bitten, die IAM einzulesen und als dummen Klumpen zu speichern.Wie erfolgt dies z.B. bei SWX ---ähnlich wie bei der abgeleiteten Komponente? Es handelt hierbei um einige 1000 (teilweise komplexe) Teile. Aus diesem Grund wird der Inventor beim ableiteten der Komponente auch die Segel streichen. ------------------GrußSEHER www.inventor-tools.de

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ordnerauswahl Komponente platzieren
hillrocker am 28.01.2010 um 09:55 Uhr (0)
Hallo @ alle ,ich habe mit Komponente Platzieren ein Problem. Seitdem ich für Inventor 2010 die beiden Service Packs 1 & 2 installiert habe, springt die Auswahl von Komponente Platzieren, bei jedem öffnen, immer wieder in den Ordner Eigene Dateien und nicht in den zuletzt verwendeten. Dies ist sehr zeitaufwendig.Vielen Dank im Voraus für eure Bemühungen

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente ersetzen
inv-Kristof am 27.03.2014 um 16:47 Uhr (1)
gibt es ein Trick, mit dem eine abgeleiete Komponente im Bauteil mit Inventor 2014 ersetzt werden kann?--------------------------GrußKristof

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Phantombaugruppe anders rum, also nur in der Stüli vorhanden
lbcad am 28.03.2009 um 10:30 Uhr (0)
Hi Alexander,ganz klar ist es mir nicht! Aber möglicherweise meinst Du so etwas wie eine virtuelle Komponente ?!?Dafür in der BG eine Komponente erstellen und das Feld "Virtuelle Komponente" anhaken.hth------------------Gruß Lothar ---------------------------------------------------Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der:- Rettungshundestaffel des DRK Viersen - Rett ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zuschnittsliste aus einer .ipt
Lothar Boekels am 16.05.2017 um 08:54 Uhr (15)
Hallo Tacker,hast Du mal die virtuelle Komponente versucht?Bei der virtuellen Komponente hast Du eine Komponente, die Eigenschaften mitbringt, aber nicht in einer ipt gespeichert wird, sondern virtuell in der Baugruppe definiert wird. Diese Eigenschaften kannst Du pro eingefügter virtueller Komponente unterschiedlich festlegen. Also z.B. die Schlauchlänge. Diese Schlauchlängen sind dann auch in der Stückliste aufgeführt und werden auch - Einstellung vorausgesetzt - addiert.------------------mit freundliche ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente abhängig von benutzerdef. Ansicht?! möglich?!
Charly Setter am 27.10.2003 um 18:51 Uhr (0)
Mal eine generelle Frage: Was ist in Bezug auf Performance besser ? 1. Eine abgeleitete Komponente einer abgespeckten BG oder 2. Eine abgespeckte BG mit fixierten Bauteilen, ohne Abhängigkeiten. Der 2. Weg hätte den Vorteil, das in der Original-BG vorhandene iMate´s erhalten bleiben können, was den Austausch in der Ober-BG mittels "Komponente ersetzen" erleichtert. lg Mathias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ein Halbfertigteil, unterschiedliche Fertigteile, unterschiedliche Fertigungsphasen
Capt.MaaB am 03.09.2024 um 08:30 Uhr (1)
In meinen Augen kommt es auch darauf an, was das für Bauteile sind.ModellzuständeBenutze ich für einfache Dinge wie z.B. eine Graphitdichtung in Originalzustand und 0,5mm komprimiertem Zustand darzustellen.iPart / iAssemblyBenutze ich für deutlich komplexere Bauteile und Baugruppen.Abgeleitete KomponenteBenutze ich für z.B. Gussteile und deren unterschiedliche Bearbeitungszustände.Zum Beispiel:1.) 3D Modell: Rohgussteil für den Gießer2.) Abg. Komponente von 1.): Gefräster Zustand3.) Abg. Komponente von 2.) ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Datenaustausch
Azaka am 07.08.2008 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Peter,mach doch von deiner Baugruppe eine Abgeleitete Komponente und Schalte dabei alle Informationen aus die nicht gezeigt werden sollen. Du kannst in der Abgeleiteten Komponente ja weiter Modellieren um zusätzliche Detail unkenntlich zu machen.Anschließend erzeugst du eine Step-Datei aus der Abgeleiteten Komponente. Ich hoffe mal das dir das weiter hilft.Mit freundlichen GrüßenLF

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente eine iam. oder andere Skaliermöglichkeit
Charly Setter am 13.12.2004 um 17:04 Uhr (0)
Die abgel. Komponente einer BG ist ein Part Also: Neues BT öffnen, abgel. Komponente, BG als Referenz auswählrn, feddich.... lg Mathias ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz