|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 21.08.2006 um 10:05 Uhr (0)
Ja und nein.Man kann bei Abgeleiteter Komponente einstellen, ob man von bestimmten Teilen nur die Begrenzungsrahmen dargestellt werden, aber auch vorgewählte Detailgenauigkeitsdarstellungen (LOD) auswählen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente durch Ziehen--> Verschieben geht nicht
tradineo am 18.06.2010 um 11:01 Uhr (0)
Ich habe als Filter Komponente ausgewählt und die Freiheitsgrade sind vorhanden.gibt es irgendwelche Optionen/Einstellungen?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : vereinfachtes Modell
Uwe.Seiler am 25.07.2003 um 12:18 Uhr (0)
Also mit einer abgeleiteten Komponente "alles verschmelzen" müsste doch nur die Aussenkontur rüberkommen ! D.h. die abgeleitete Komponente ist nachher ein einziger Körper. Gruß Uwe
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten zwischen Parametern verschiedener Komponenten
mechajo am 14.01.2009 um 10:55 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem:Wenn ich die Längenangabe einer Komponente von der Längenangabe einer anderen Komponente abhängig machen will, kann ich nicht auf den Parameter der ersten Komponente zugreifen.Innerhalb einer Komponente ist mir die Erstellung einer Parameterbeziehung schon gelungen, bloß würde ich dies auch gerne eine Ebene höher anwenden.!!!Vorsicht Anfänger!!!Habe bisher hauptsächlich CATIA kennengelernt und arbeite jetzt seit einem Tag mit Autodesk Inventor. Kurze Erläuterungen wären eve ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV9 Blech = abgeleitete Komponente
R.Pilz am 19.04.2005 um 08:55 Uhr (0)
Hallo cadmast, Theoretisch solltest Du die Abwicklung konstruieren, davon eine abgeleitete Komponente und diese biegen. Aber diese Richtung wirst Du nicht wollen, oder? Sonst Blech konstruieren, abgeleitete Komponente und Abwicklung von dieser.(So wie von Udo und Mario schon beschrieben.) ------------------ mfg Robert
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente bei Inventor
Reich am 09.05.2012 um 11:42 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich brauche Eure Hilfe. Ich habe eine iam, und an den einzelnen ipts sind abgeleitete Komponenten enthalten. An den Flächen (der abgeleitete Komponente) sind Bleche angebracht.Nun möchte ich ein neues Teil (andere Größe) aus dieser iam machen und auch die abgeleitete Komponente mit einer neuen Nummer austauschen bzw. ersetzen, damit ich sie verändern kann.Wie geht das? Danke
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor: Komponente platzieren geht nicht....
hillrocker am 28.01.2010 um 09:31 Uhr (0)
Hallo alle ,ich habe mit Komponente Platzieren auch ein Problem. Seitdem ich für Inventor 2010 die beiden Service Paks 1,2 installiert habe, springt die Auswahl Komponente Platzieren immer wieder in den Ordner Eigene Dateien und nicht in den zuletzt verwendeten. Dies ist sehr zeitaufwendig.Vielen Dank im Voraus
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente verschieben
_helferlein am 25.02.2004 um 15:32 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bazi: Ach un wie erstelle ich eine abgeleitete Komponente von einer BAugruppe? neues Teil Skizze beenden Befehl abgeleitete Komponente im Dateidialog den Filter auf Baugruppe .iam umstellen Baugruppe wählen im nächsten Dialog auf den gelben Gnubbel vor der gewünschten Datei klicken , damit wählst Du die boolesche Operation aus fettich ------------------ lg thomas peter praktizierender Erfinnder
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente spiegeln
Metros am 14.03.2011 um 11:01 Uhr (0)
Hallo,kann man in IV11 eine Baugruppe mit Abgeleiteter Komponente spiegeln?Habs jetzt einfach mit nem Zwischenschritt versucht!Hab eine Bauteilvorlage geöffnet - Abgeleitete Komponente - die Baugruppe ausgewählt - abgespeichert!Dann, wieder eine neue Bauteilvorlage geöffnet - wieder Abgeleitete Komponente - dann das zuvor abgespeicherte Teil mit der Option, Bauteil spiegeln!Das ist doch eigentlich total umständlich, muss doch einfacher gehen! Im IV2011 glaub ich geht das!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente ableiten und bearbeiten
Leo Laimer am 26.01.2009 um 12:05 Uhr (0)
Da wäre der bessere Weg: Kopie speichern unter..., anstelle Abgeleiteter Komponente.Oder, mit sehr viel Vorausplanung, eine Kombination der beiden.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente spiegeln
Doc Snyder am 21.04.2004 um 15:31 Uhr (0)
Wiederverwenden? Ist das speziell IV8 (was ich ja nicht habe...)? Ansonsten beschreib doch mal bitte etwas genauer, was Du da vor hast und was das für eine Komponente ist. Viele Grüße Roland
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Fragen zur Stückliste in der IAM
EmmJott am 14.06.2011 um 15:42 Uhr (0)
Hallo,zu Deinem ersten Problem fällt mir spontan eine "virtuelle Komponente" ein, d.h. Komponente erstellen und dann das entsprechende Häkchen setzen.GrußMatthias
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Sichtbarkeitssteuerung
R. Liese am 20.07.2001 um 22:38 Uhr (0)
Also, mit den entsprechenden Methoden geht das eigentlich. Wenn du alles bis auf *eine* Baugruppe oder *ein* Teil ausblenden willst, markierst du die oberste Komponente im Browser, drückst die Shift-Taste, gehst runter zur untersten Komponente und klickst diese auch noch an. Jetzt sind alle Komponenten markiert. Jetzt Shift loslassen und mit Ctrl die einzelne Komponente aus der Auswahl rausnehmen. Dann die restlichen mit rechter Maus ausblenden. Ist ganz konsequent Windows; man würde im Explorer genauso vo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |