Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 677 - 689, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Abgeleitete Komponente IV2009 Farbstil
nightsta1k3r am 30.06.2008 um 15:43 Uhr (0)
Das wird mit SP1 hoffentlich nicht abgestellt .Its not a bug, its a feature!Und zwar schon seit IV11. Keine Updateschulung(en) gehabt? Wenn Du alles in Stahlgrau haben willst, geht das ganz komfortabel:Erstes und Shift-Letztes Bauteil im Baum der abgeleiteten Komponente markieren, anschließend rechts oben bei den Farben auf "Wie Material" umstellen.Fettich .DiesignViews, bzw. die Sichtbarkeiten darin, können seither auch für ja/nein in der abgeleiteten Komponente verwendet werden ...------------------

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Massfehler abgeleitete Komponente
Meierjo am 11.04.2019 um 09:37 Uhr (1)
HalloWieso hast du beim Test_Gehaeuse in Skizze1 / Extrusion1 so ein krummes Mass (49.97°)Habe das auf 50° gestellt, und schon hat die abgeleitete Komponente einen runden WertGruss

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iFeature und Abgeleitet Komponente
Kappi am 13.10.2009 um 12:24 Uhr (0)
Hallo Veit,meistens ist der Parameter "Stärke" nicht richtig eingestellt wenn es mit der Abwicklung einer abgeleiteten Komponente nicht funktioniert.------------------GrußKappi

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusion bis/zu anderer Komponente
Koelle am 24.04.2006 um 15:54 Uhr (0)
Abgeleitete Komponente ist da etwas umständlich. Ich würde das äußere Bauteil gerne bearbeiten, ohne als Ergebnis ein weiteres Bauteil zu bekommen.Danke,Jochen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente?
Fyodor am 23.12.2010 um 12:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von vladis:Was macht den Unterschied zwischen dem Reinkopieren eines Bauteils in eine Baugruppe und es als abgeleitete Komponente einfügen?Hier ist schon ein grundlegendes Verständnisproblem aufgetreten.Wenn ich eine Komponente in eine Baugruppe einfüge, so lege ich das physisch dort ab, und kann es (normalerweise) nicht mehr ändern. Es dient lediglich als Grundlage für einen Zusammenbau.Bei einer abgeleiteten Komponente füge ich die Komponente aber nicht in eine Baugruppe, sondern ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : .stp Bauteil verkleinern
nightsta1k3r am 31.03.2018 um 10:47 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von NikNolte7:Sorry... das habe ich nicht verstanden..Was meinst du mit "abgeleitete Komponente davon " ??      Ui, Grundlagen! , mach mal die Basistutorial durch! abgeleite Komponente, Skalierfaktor------------------------------------Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in BG nicht frei beweglich?
Brantiko am 23.08.2018 um 11:22 Uhr (11)
Moin!Mir ist schon öfter folgendes passiert: Eine Komponente in einer Baugruppe lässt sich entweder gar nicht oder nur in 1 Achse verschieben obwohl:- Alle Abhängigkeiten deaktiviert/gelöscht wurden.- Das Bauteil nicht fixiert ist.- Das Bauteil nicht adaptiv ist.Ich lösche die Komponente dann meist und füge sie neu ein. Aber nun würde ich gerne wissen woran sowas liegen kann? (Man will ja auch mal was dazu lernen)GrussBrantiko

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spieglen von Baugruppen
thomas109 am 18.02.2009 um 16:50 Uhr (0)
Etwas zum Verständnis der Situation:Abhängigkeiten zu Modelloberflächen beziehen sich immer exakt auf diese Oberfläche.Bei einer gespiegelten Komponente handelt es sich um eine abgeleitete Komponente, die nicht mehr die Flächen der diverses Features besitzt, sondern komplett neue Flächen-IDs vom Feature "abgeleitete Komponente" hat.Es ist schon erstaunlich genug, daß die Abhängigkeiten zwischen den gespiegelten Komponenten wieder neu und meistens auch korrekt aufgebaut werden können.Zwischen den wiederverw ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente für versch. Positionen ausrichten
RWR-AHombrecher am 17.11.2006 um 09:27 Uhr (0)
Habe ich auch schon versucht, leider ohne Erfolg.Leider ist es auch nicht möglich Punkte am Bauteil anzuwählen, sondern nur das Bauteil selbst und so sucht er sich den Punkt selbst (?).Mit Abhänigkeiten etc. zu arbeiten habe ich bisher auch nicht gefunden, da nur die Befehle "Komponente verschieben", "Komponente drehen" und "Viertel-Schnittansicht" verfügbar sind.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schwindung???
thomas109 am 14.04.2003 um 12:27 Uhr (0)
Hi Marco! Genau dafür gibts das Werkzeug abgeleitete Komponente. Fertigteil modellieren, daraus mittels abgeleitete Komponente das um x% größere Formmodell erstellen. ------------------ lg Tom mcds Datensystem GmbH

In das Form Inventor wechseln
Inventor : imate im Framegenerator
nightsta1k3r am 13.12.2010 um 13:37 Uhr (0)
Spaßiger Nachtrag:Erstelle sowohl in der Haupt-BG "A" (nicht die Frame-Unter-BG!) als auch in der anderen Komponente jeweils das iMate.Und dann macht es einen Unterschied, ob man zuerst den Rahmen ("A") in der neuen Ober-BG platziert und dann die andere Komponente (iMate streikt) oder zuerst die andere Komponente und dann erst die Rahmen-BG "A" (dann funktioniert es hier bei mir ).Klingt komisch, ist aber so .

In das Form Inventor wechseln
Inventor : keine Bauteilbearbeitung mehr möglich
inv-Kristof am 14.10.2011 um 23:04 Uhr (0)
wir haben hunderte von Teilen, die so aufgebaut sind. Das ist die zweite Datei, die kaputt ging.Bei der ersten Datei handelte es sich allerding nur um eine abgeleitete Komponente und war kein iPart.In diesem Fall ist es ein iPart + abgeleitete Komponente. Zitat:Für was brauchst Du die abgeleitete Komponente in Deinem Bauteil? abgeleitete Komponente ist ein von uns entwickeltes stranggepresstes Profil in der Länge 1000mm. Dieses Profil wird in verschiedenen Projekten verbaut un unterschiedlich bearbeitet.Es ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente in Skizze
Didist am 04.02.2009 um 20:54 Uhr (0)
Hallo hat jemand Erfahrung mit dem Ausrichten von abgeleiteten Komponente als Arbeitsfläche in einer Skizze?Ist es überhaupt möglich oder verlange ich etwas unmögliches?Danke im VorausGrüße Didi

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz