Informationen zum Forum Inventor:
Anzahl aktive Mitglieder: 9.493
Anzahl Beiträge: 302.578
Anzahl Themen: 37.927
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 690 - 702, 6499 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Komponente sec.
Inventor : Komponente ersetzen / platzieren Fehler ?
nightsta1k3r am 03.04.2023 um 11:32 Uhr (6)
Mmhh, noch nie aufgefallen, liegt aber wohl daran, dass ich den Befehl Komponente platzieren nicht empfehle.Zuerst öffnen und wenn es tatsächlich das gewünschte Modell ist, per Drag&Drop in die Baugruppe ziehen.Und wenn die Komponente sowieso schon verbaut ist, brauchts ja gar keinen Befehl aus den Menüs ...------------------------------------Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor: Komponente platzieren geht nicht....
Ruan am 26.01.2010 um 20:52 Uhr (0)
Danke für die Beteiligung Habe gerade eine Lösung gefunden, das Prblem scheint wohl auch unter meinen Komolitoren vertreten zu sein. In dem Auswahlfenster muss ich erst auf die gewünschte Komponente doppelklicken (ohne Erfolg) dann einmal auf eine andere Komponente bzw. in eine freie Fläche klicken und dann erneut auf die gewünschte Komponente doppelklicken. Erst dann funktioniert es... Ist zwar ein bisschen eigenartig, aber führt zum Erfolg ...Ist das Problem bekannt? Scheint ja auch unabhängig vom Betrie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abhängigkeiten zwischen Parametern verschiedener Komponenten
Michael Puschner am 14.01.2009 um 11:48 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.DE und AUGCE!     Vier wichtige Links für den problemlosen Einstieg:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info Zitat:Original erstellt von mechajo:... Wenn ich die Längenangabe einer Komponente von der Längenangabe einer anderen Komponente abhängig machen will, kann ich nicht auf den Parameter der ersten Komponente zugreifen. ...Wenn die Komponenten Bauteile sind, geht das über eine Abgeleitete Komponente: im ersten Bauteil in der Parameter-Tabelle den Haken bei Export-P ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente in Komponentenanordung ersetzen
Charly Setter am 26.02.2004 um 09:36 Uhr (0)
Workaround: Amordnung löschen, dann sind die Elemente wieder als ET im Browser Komponente ersetzen, Anordnung neu erstellen. Nicht schön, aber selten und funktioniert lg Mathias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente ausschließen bei Abgeleiter Komponente
nightsta1k3r am 11.12.2010 um 09:49 Uhr (0)
Der Knopf ist auch nicht zum Drücken da, sondern informativ.Gedrückt wird bei der Komponenten selbst .BTW: schalte mal auf den Reiter Darstellung un dnimm eventuell auch mal den Haken raus ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe, abgeleitete Komponente
muellc am 09.01.2008 um 09:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HBo: wäre nett, wenn Du den Weg auch beschreiben könntest.Denn "Abgeleitete Komponente" wird in der Baugruppe ja nicht angeboten....Hallo HBo,Denkfehler deinerseits.neues Bauteil erstellen.abgeleitete Komponente und jetzt deine BG auswählen anstatt ein Einzelteil.------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.RPG FORUM---Siegen spielt

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente in Bauteil platzieren
Dinosaur am 14.10.2016 um 10:43 Uhr (1)
Hi @ all,gibt es eine Möglichkeit eine abgeleitete Komponente, welche ich in ein bestehendes Bauteil einfügen möchte, zu verschieben, bzw. zu platzieren?Beisp. Das orangene Bauteil soll in die vorhandene Kugelpfanne (grau) eingefügt werden. Die abgeleitete Komponente wird nun gemäß ihrem Ursprung eingefügt. Ich möchte sie aber entlang der Längsachse verschoben einfügen.Geht das?THX

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Prägen von Formen auf eine Fläche
boxter am 27.11.2007 um 19:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von deepspeed: Abgeleitete Komponente?Abgeleitete Komponente sagt mir jetzt nichts werde aber diese Variante mal ausprobieren und die Hilfe studieren.DankeNusret

In das Form Inventor wechseln
Inventor : abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 10.02.2011 um 23:56 Uhr (0)
Für die Performance ist LOD + Abgeleitete Komponente besser.Und dann noch eine wohlüberlegte BG-Struktur.Ja, man kann so richitg Performance rauskitzeln, aus Monstermodellen im IV!------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente umhängen
thomas109 am 28.04.2004 um 12:08 Uhr (0)
Hi Bernd! Den Anschluß auf einer Arbeitsebene frei im Raum skizzieren und einen Arbeitspunkt setzen. Dann die AE adaptiv schalten und mit Abhängigkeiten an den Fremdteil andocken. Den Querschnittsparameter per abgeleitete Komponente übergeben. ------------------ lg Tom ...die U-Boot-Saison geht wieder los...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komprimierung für Anlagenplanung
Charly Setter am 11.09.2003 um 09:22 Uhr (0)
Wie sieht´s denn mit diesem Weg aus: Abgeitete Komponente und in der abgeleiteten alle Normteile / unwichtigen BT/BG unterdrücken. Nicht vergessen: Original und Fälschung mit benannten iMates versehen. Dann funktioniert der Austausch via Komponente ersetzen. lg Mathias

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Befehl abgeleitete Komponente
nightsta1k3r am 09.04.2006 um 12:58 Uhr (0)
Hi Mathe!Widerstand aufgeben und nachdenken wäre jetzt eindeutig die bessere Wahl .Eine Komponente kannst Du nur unter Kraftaufwand in eine Zeichnung einfügen .Du mußt die Komponente nähmlich in einer (1) Dimension platt machen.Modell/Komponente/Baugruppe - 3DZeichnung - 2DEine Kontur mit Extrusion wegbringen: Skizze auf den Hügel und Extrusion "bis zu".F1 bei geöffnetem Extrusionsdialog öffnet ein Fenster mit streng geheimen und weitgehend unbekannten Informationen ...Noch was zum Flächen löschen:Wenn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil ersetzten
Husky am 25.07.2006 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Corax,wenn deine IDW sich auf die abgeleitete Komponente bezieht sollte es gehen:Kopie der Ableitung erstellenKopie der abgel. Komponente erstellenDie orginale ipt umbennen. Neue IDW öffnen, und auf die kopie zeigen.wenn die Orginal-Ableitung sich auf eine normale IPT bezieht und die Kopie eine abgeleitete Komponente ist, glaube ich nicht das der WA funktioniert. Aber probieren kann mans ja.Grüße Stefan

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz