 |
Inventor : Virtuelle Komponente automatisch erstellen
CAD-M am 01.07.2021 um 12:48 Uhr (15)
Hallo zusammen,vielen Dank. Nein alles gut - die virtuelle Komponente ist völlig ausreichend.. ich brauche keine Masse etc. ich brauche nur die Bestandsnummer
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente?
vladis am 20.12.2010 um 22:53 Uhr (0)
Brauche mal wieder eure Hilfe. Versuche mir selber Inventor beizubringen. Sitze schon Tage dran und was ich nicht ganz verstehe sind die abgeleitete Komponente. Es fängt schon damit an, das ich den Sinn dieser Funktion nicht verstehe. Versuche das mal in Fragen zu formulieren:Was macht den Unterschied zwischen dem Reinkopieren eines Bauteils in eine Baugruppe und es als abgeleitete Komponente einfügen?Wozu dient im wesentlichen diese Funktion?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilfixierung standardmäßig deaktivieren?
Leo Laimer am 11.11.2009 um 10:45 Uhr (0)
Gemessen dan dem potentiellen Schaden der bei Tausenden unbedarften Usern durch nicht automat. Fixieren der ersten Komponente entstehen kann finde ich es gut dass man das nicht ausschalten kann.RMB X ist ja eine wirklich klitzekleine Userinteraktion (viel kleiner als das nachfolgende 3-fach auf Ursprungsgeometrie Verknüpfen der ersten Komponente).Du könntest auch die erste Komponente 2x einfügen (ist ein Klick mehr) und die erste Einfügung gleich drauf löschen (sind 1 Klick und 1 Tastendruck zusätzlich).-- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Symbol abgeleitete Komponente?
Marcus25 am 14.12.2008 um 15:40 Uhr (0)
Was ist das für ein Symbol vor der abgeleiteten Komponente? Irgendwie werden nicht alle Werte aus der Skizze Übernommen. [Diese Nachricht wurde von Marcus25 am 14. Dez. 2008 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittmenge??
Aesop am 07.08.2008 um 10:54 Uhr (0)
Neues Bauteil, Abgeleitete Komponente, Baugruppe wählen, Abzugskörper wählen...F1 drücken, Abgeleitete Komponente suchen, lesen...------------------GrüßeSebastianManch einer würde es Musik nennen...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor in ProE
Leo Laimer am 28.06.2010 um 14:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ThMe:...Wie ist es möglich von einer abgeleiteten Komponente eine detaillierte Stückliste zu erstellen...Garnicht.1 Abgeleitete Komponente = 1 Stück Fleisch.Möglicherweise liegt die Löung für etwaige (Performance-)Probleme in wohlgstrukturierten Unterbaugruppen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Warum ist eine ausgeschlossenen Komponente auswählbar?
Big-Biker am 08.01.2008 um 10:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alexander_M:...Aber es kann IMHO kein Grund dafür sein dass die Komponente geladen wird..Was dann BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente spiegeln
Zäänge2 am 19.01.2009 um 13:37 Uhr (0)
Hallo,danke für eure Antworten. Hab das jetz auch von Hand gemacht, mittels abgeleiteter Komponente. Ist zwar n tierischer Aufwand, da es sich um mehr als 100 Teile handelt, aber kann man ni ändern.Nochmal vielen Dank!!!------------------------------------GrüßeSylvio
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten anzeigen
frovo am 01.11.2006 um 10:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: Den Zustand aus dem Bild "ohneFenstersuchen.jpg" erreicht man, wenn mindestens eine Komponente, an der die Abhängigkeit definiert ist, unterdrückt wurde. Ist es eventuell der Fall, dass die "andere Hälfte" der Abhängigkeit an einer unterdrückten Komponente hängt?Dass es an einer Gleichung im Abhängigkeitsparameter liegt, glaube ich eher nicht.Nein, selbst bei einer unterdrückten Komponente (Anlage) kommt manchmal der Knopf "in Fenster suchen"---------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aufkleber fehlt nach Komponente ableiten
A.A. am 19.04.2007 um 13:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,wer kann mir sagen, was ich beim Ableiten einer Komponente einstellen muss, damit Aufkleber dargestellt werden?------------------Gruß Andre
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Skizze in abgeleiteter Komponente
Husky am 25.06.2007 um 13:58 Uhr (0)
Hallo,folgendes Problem : Master.Ipt mit 3D-Skizze (nur Linien und Verrundung, kein Spline). Die Skizze wird in der abgeleiteten Komponente nicht zur Verfügung gestellt ??? Auf die WA´s bin ich gespannt !Grüße Stefan
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor - Hardware+Softwareanforderungen
Doc Snyder am 16.03.2007 um 11:38 Uhr (0)
Hallo Andre,"abgeleitete Komponente" ist ein Bauteilfeature, das eine Komponente (iam oder ipt) abbildet in ein Volumen. Das Ergebnis ist also immer EIN Volumen in EINem ipt.Im Übrigen: Ein Forum ist kein Lehrbuch. Es lebt von der Beteiligung.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
Gulliver am 25.09.2005 um 09:32 Uhr (0)
Hi zusammen,seltsam ist das die Spiegeln Funktion in der Baugruppe ja auch auf den Mechanismus abgeleitete Komponente zurückgreift und da geht das mit den Farben ja.------------------GrussGulliver"Mancher klopft mit dem Hammer an der Wand herum und glaubt, er treffe jedesmal den Nagel auf den Kopf."
|
| In das Form Inventor wechseln |