|
Inventor : Teile ohne Geometrie in Teileliste
rtend12 am 05.06.2007 um 12:24 Uhr (0)
Die virtuelle Komponente kann über die Zwischenblage kopiert werden. Das ist nicht das Problem. Probleme bekommt man , wenn man die virtuelle Komponente ändern will oder muß. Wenn man eine eigenständige Datei mit iProperties hat kann man nur in dieser einen Datei die Änderung vornehmen und es wirkt sich bei allen Baugruppen aus in denen sie verbaut ist, wie sonst auch in Inventor. Eine virtuelle Komponente ist alleinstehend und muß somit in allen Baugruppen erneut geändert werden.GrußReinhard
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente kann nicht aktualisiert werden
Smittii am 19.10.2013 um 18:06 Uhr (1)
Wenn du damit meinst das Bauteilende einmal über die abgeleitete Komponente zu ziehen und dann wieder zurück, dann funktioniert es nicht.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inv 11 -Abgeleitete Komponente
Michael Puschner am 26.05.2006 um 15:25 Uhr (0)
Nur frag ich mich: Was hat eine Positionsdarstellung mit einer abgeleiteten Komponente zu tun?Aber ich muss gestehen, ich habe habe schon die eigentliche Fragestellung nicht verstanden. ------------------Michael PuschnerAutodesk Inventor Certified ExpertScholle und Partner GmbH
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente verschieben
Bazi am 25.02.2004 um 15:27 Uhr (0)
Danke für eure Antworten! Aber was meint ihr mit vom Bauteil abziehen ? Könnt ihr mir das Schritt für Schritt erklären bitte? Ich arbeite erst seit kurzem mit diesem Programm. Ach un wie erstelle ich eine abgeleitete Komponente von einer BAugruppe? Thanx
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente umtauschen
inv-Kristof am 04.12.2010 um 23:11 Uhr (0)
gibt es bei Inventor 2009 ein Trick, mit dem man eine abgeleitete Komponente in einem Bauteil umtauschen kann?--------------------------GrußKristof
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ableitung von Abgeleiteter Komponente
HDA am 19.07.2002 um 12:16 Uhr (0)
Hallo Mechanical, wenn ich das richtig vestanden habe möchtest du von deiner abgeleiteten Komponente mit der dazugehörigen idw eine Kopie machen. Wenn das richtig ist mußt du im Explorer mit RMK auf die abgeleiteten Komponente gehen und den Design-Assistenten starten. Dann markierst du oben die ipt und und suchst unten die zugehörigen idw, dann Vorgang kopieren von ipt und idw, namen von ipt und idw ändern und anschließend speichern. Dann sollte die Kopie deiner Dateien erzeugt sein. mfg Holger Dachroth C ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datei- Anhang
Willi123 am 17.05.2005 um 11:29 Uhr (0)
In IV8: Neue Baugruppe Komponente platzieren Komponente spiegeln YZ-Ebene wählen halben Deckel wählen fertig ist der ganze Deckel. ------------------ Gruß, Willi123 Das Internet ist uninteressant !! (Bill Gates, 1995)
|
| In das Form Inventor wechseln |
 |
Inventor : Fehler bei abgeleiteter Komponente
zigeunerbaron am 12.09.2013 um 15:00 Uhr (1)
Hi,ich will eine Baugruppe ableiten, bekomme aber jedes mal den Fehler:Baugruppe - BonuswerkzeugeFehler beim ableiten der Komponente
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente Sandwich
Leo Laimer am 04.02.2011 um 10:30 Uhr (0)
Hallo Marc,Die Platten kannst Du dort wo sie erstellt wurden mit genau denselben Methoden ändern wie sie erstellt wurden.Dass die Bohrungen in der Abgeleiteten Komponente (AK) durchgängig eingefärbt sind ist logisch, da die AK ein einziger Volumenkörper, quasi "ein Fleisch" ist.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BG-Bearbeitung ignoriert Abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 23.07.2007 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Freunde,Bin heute über ein lästiges Detail beim IV11 gestolpert:In einer kleineren BG ist ein BT und eine Abgeleitete Komponente dieses BT drin (und ein paar weitere BTe).Nun wollte ich zwecks Berechnung im DesignSpace an dieser BG ein paar überstehende, statisch nicht relevante Bereiche wegschneiden, um dem DesignSpace nur die nötigsten Geometrien zu übergeben.1. Fehler: IV ignoriert bei der BG-Bearbeitung die Abgeleitete Komponente (erscheint zwar als Teilnehmer in der Bearbeitung, wird aber nicht ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Extrusion bis/zu anderer Komponente
El_Tazar am 24.04.2006 um 16:40 Uhr (0)
Dann wird es schwierig. Mir ist außer Parameter und abgeleitete Komponente keine weitere Möglichkeit bekannt, Informationen aus einem BT in ein anderes zu bekommen. Und wenn das bestehende (äußere) BT lediglich ergänzt werden soll und nicht neu erstellt oder ein zweites (äußeres) BT erstellt werden soll... Ich weiß nicht, ob es was nützt, aber in das äußere BT kann mittels abgeleiteter Komponente die Außenkontur als Arbeitsfläche eingefügt werden (dabei entsteht kein neues äußeres BT). Und diese Fläche für ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe, abgeleitete Komponente
HBo am 09.01.2008 um 09:22 Uhr (0)
Hallokann man aus einer Baugruppe auch so etwas wie eine abgeleitete Komponente machen?Es sollte zur Weitergabe an eine andere Stelle nur ein "dummes" Modell erzeugt werden.Welche Möglichkeiten gibt es da?Danke
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
aihjay am 13.01.2005 um 16:16 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hätte da ein kl. Problem mit IV9. Problembeschreibung: Ich möchte von einem Bauteil mit einer Skalierung und Schrift eine gespiegelte abgeleitete Komponente erstellen. Funktioniert soweit einwandfrei bis auf die Schriftzeichen. Gibt´s hierzu einen Kniff oder Trick? Gruß Andy
|
| In das Form Inventor wechseln |