|
Inventor : Komponente plazieren
Lenzcad am 09.02.2006 um 22:39 Uhr (0)
Hallo Forum,wie kann ich in einem Arbeitsschritt ein Bauteil in eine Baugruppe auf 0,0,0 einfügen und fixieren (die erste Komponente ist bereits vorhanden). Geht das überhaupt? Bisher habe ich die Komponenten per LMK in der Baugruppe abgelegt und dann unter Eigenschaften/Exemplar die Koordinaten auf 0,0,0 abgeändert und fixiert.lg Lenz
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Darstellung in der .idw
Leo Laimer am 25.04.2012 um 11:50 Uhr (0)
Und immer vor Augen halten:Es gibt sinnvollerweise zwei Orte wo die Stücklistenstruktur auf Referenz gesetzt werden kann:- Einmal in der Bagruppe, da kann eine beliebige (Einfügung einer) Komponente anstelle von "Standard" auf "Referenz" gesetzt werden - das gilt dann nur genau in dieser BG- Und weiters kann eine Komponente selber in den Dokumenteneigenschaften auf "Referenz" gesetzt werden - dann ist diese Komponente immer und überall wo immer sie verbaut wird eine Referenz.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : mehrfach einfügen von einer Komponente
Leo Laimer am 05.12.2008 um 09:34 Uhr (0)
Hallo Culebra,Es hilft ja schon, die Komponente in der Zwischenablage zu halten und während der Verknüpfungsoperation immer wieder neu mit Strg+V einzufügen.Weiters könntest Du Dich mit iMates beschäftigen, und/oder bei www.kwikmcad.com herumstöbern, da gibts ein Addin.Auch die Alt+ziehen-Methode mag hier hilfreich sein.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Links-/ Rechtsausführung - Zeichnung
TNT am 30.07.2002 um 16:03 Uhr (0)
@Robby: Du hast mich leider falsch verstanden. Die abgeleitete Komponente habe ich bereits erstellt (und gespiegelt, wie von dir beschrieben). Mein Problem ist, dass ich nun für diese abgeleitete Komponente (anscheinend) eine kpl. neue Zeichnungsableitung erstellen muß und nicht die vorhandene Zeichnungsableitung des Basisteil wiederverwenden kann. Trotzdem Danke! @Mechanical: Wie ich sehe kennst Du mein Problem. Der einzige Unterschied von meinem zu Deinem Problem ist, dass ich keinerlei Änderungen an ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor in ProE
ThMe am 28.06.2010 um 13:55 Uhr (0)
Hallo,ich habe auch mal eine Frage zu Inventor 10. Wie ist es möglich von einer abgeleiteten Komponente eine detaillierte Stückliste zu erstellen, in der mir alle bauteile aus der abgeleiteten Komponente angezeigt werden?Vielen dank.Thiemo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponenten in BG ersetzen
Georg 10 am 01.03.2018 um 07:41 Uhr (1)
Danke für die vielen Antworten.Anscheinend kann mit "Speichern und Ersetzten Komponente" immer nur eine Komponente ersetzen und nicht alle identischen innerhalb einer BG.Aber es klappt ja. Danke nochmal!------------------Gruß Georg
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente für versch. Positionen ausrichten
hermann am 17.11.2006 um 11:18 Uhr (0)
Zitat:...da nur die Befehle "Komponente verschieben", "Komponente drehen" und "Viertel-Schnittansicht" verfügbar sind.Hallo,dass Du nur die genannten Befehle zur Verfügung hast, deutet darauf hin, dass Du eine Positionsansicht aktiviert hast!Hier können natürlich keine Abhängigkeiten vergeben werden, sondern nur manipuliert. Aktiviere unter Positionsdarstellung "Master" und vergebe die Abhängigkeiten wie gewünscht. Gegebenenfalls deaktivieren und unter den Positionen manipulieren.Gruß,hermann[Diese Nachri ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Rechtsklickmenü ohne Funktion
MarcoMarcoMarco am 11.04.2014 um 08:36 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich nutze Inventor 2013.Wir haben auf mehreren Rechnern sporadsch folgendes Problem:Bei Rechtsklick auf eine Komponente und dann Klick auf einen Menüeintrag wie z.B. Im Browser suchen oder Komponente ersetzen passiert nichts.Der Mauszeiger zeigt dann noch ein kleines Plus-Sysmbol an. Bei manchen Funktionen wird der Befehl durch nochmaliges klicken auf die Komponente dann doch ausgeführt.Wenn im Explorerbaum mit rehts geklickt wird, funktioniert es immer.Wie gesagt, dieser Fehler ist Modellab ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente wird in Browser nicht angezeigt
daywa1k3r am 11.08.2008 um 16:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SEHER:...2)Im Design Assistenten wird eine Verknüpfung angezeigt.Dann sollte die Komponente über ApprenticeDocument.Referenced(...) sichtbar sein?------------------Grüße IgorFX64 Software Solutions - Inventor Tools
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 21.08.2006 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Pawel,Arbeitest Du im 11er?Da kannst Du über Abgeleitete Komponente auch LOD (Level Of Detail) einstellen, mit dem Ziel die BG performanter zu machen.Und natürlich musst Du die Verbindung zum Mutterteil unterdrücken, sonst werden die ganzen Dateien ja auch noch mitgeladen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ursprung bei abgeleiterter Komponente
nightsta1k3r am 25.10.2006 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Kurt!Ähh, meinst Du, wenn Du eine neue Komponente innerhalb der Baugruppe erstellst?Dann einfach nicht ins Grafikfenster klicken, sondern im BG-Browser den Ursprungsordner aufklappen und auf die XY-Ebene klicken.Somit ist der neue Bauteil gleich mit der BG ausgerichtet.------------------
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eigenschften (Linienart) einer Komponente in der Zeichnung gleich in allen Ansichten
ivpi am 31.08.2016 um 08:03 Uhr (1)
Ich revidiese meine Frage.... ich kann doch die Komponente als ganzes wählen, ich muss den Auswahlfilter ändern...sorry.. habt ihr Recht.Aber kann ich die angewendete Eigenschaften für alle Ansichten durchschlagen lassen?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente aus iam
urhein am 14.07.2009 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Hans Jürgen,verstehe ich das richtig, dass du in der abgeleiteten Komponente ändern willst und sich die Originale mit ändern sollen? Diese Vorgehensweise funktioniert nicht.------------------GrußUlrich----------------------"Erzähle es mir und ich vergesse,zeige es mir und ich erinnere,lass es mich tun und ich verstehe." (Konfuzius)
|
| In das Form Inventor wechseln |